Beiträge: 4,969
Themen: 57
Danke erhalten: 3,953 in 2,359 Beiträgen
Bedankt: 8,131
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Bafang Fatbike M400/RM G060
Attachments: 224
14-01-2020, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2020, 19:09 von ThunderTiger.)
...
Da sollte die Frage halt mal (wieder) an
@ markustoe
gehen.
Akku Akku 20 20 ?
Wobei ich die wenige Resonanz nicht verstehe.
(12-01-2020, 21:04)Capri-schorsch schrieb: ...
Kann man eigentlich eine ungefähre Steigerung der Reichweite vom 17,5Ah Akku zum 21Ah sagen? Um wieviel Prozent mehr sollte man damit unterwegs sein? Sind da wirklich 20%mehr Reichweite zu erwarten?
...
...
Wie viel Prozent das letztendlich ausmacht kann ich zwar nicht sagen,
aber eventuell entscheidende
15 bis 25 km mehr Reichweite
sind gerade beim "nicht kostverächter"
FT26 schon von Bedeutung
Hatte einen 17er ja schon hier.
Der wurde für Touren bis / um die 40 km genommen ... Darüber hinaus nur mein 20Ah.
Sicher ist sicher.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Beiträge: 23
Themen: 4
Danke erhalten: 28 in 7 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2019
Ort: Höhr-Grenzhausen
Bike: NCM Moscow Plus
Attachments: 0
14-01-2020, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2020, 20:29 von Der Westerwäller.)
Ich bin für 21Ah auf jeden Fall zu haben! 
Gerne auch schon früher!
Schöne Grüsse aus dem Westerwald
Holger
•
Beiträge: 445
Themen: 11
Danke erhalten: 355 in 155 Beiträgen
Bedankt: 183
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Kirchzell
Bike: Ncm Prague / Black Fa
Attachments: 0
Meinst du wirklich das 15-25 km mehr drin sind?
Aktuell fahre ich so um die 25km und bin bei etwas unter 50% Restkapazität laut Display.
Könnte wohl auf knapp 50km kommen.
Wenn ich bedenke das der 21Ah Akku 20%mehr Kapazität hat wären das 10km mehr bei mir.
Das würde keinen großen Sinn für mich machen wenn ich 600€dafür zahle.
Fahre halt vermehrt durch den Wald. Bei uns da geht es rauf und runter was ganz auf den Akku geht.
Ja ich dachte auch das mehr Interesses an einem Akku besteht.
Vielleicht kommt ja noch was?
Focus Jam2 6.7
Bosch CX4, 625Wh, Full suspension Rock Shox Dämpfer, SQLabs Griffe & Sattel, Flatpads
•
Beiträge: 23
Themen: 4
Danke erhalten: 28 in 7 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2019
Ort: Höhr-Grenzhausen
Bike: NCM Moscow Plus
Attachments: 0
@ Capri:
Fressen die Fatbikes echt soviel ( 48V + 17,5Ah = ca. 50km)?
Ich fahre ja " nur" ein Moscow+ und da wundere ich mich über eure Km-Angaben;
Ich habe 48V + 16Ah und fahre irgendwas über 70km (und im Westerwald geht´s auch hoch und runter) ...
•
Beiträge: 1,824
Themen: 47
Danke erhalten: 2,332 in 1,030 Beiträgen
Bedankt: 758
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Aspen+
Attachments: 431
(14-01-2020, 20:38)Der Westerwäller schrieb: @ Capri:
Fressen die Fatbikes echt soviel (48V + 17,5Ah = ca. 50km)?
Ich fahre ja "nur" ein Moscow+ und da wundere ich mich über eure Km-Angaben;
Ich habe 48V + 16Ah und fahre irgendwas über 70km (und im Westerwald geht´s auch hoch und runter) ...
Das wundert mich auch. Mit dem Moscow, 768Wh Akku, meistens PAS 3-4, komme ich locker auf 80km. Dann ist der Akku immer noch nicht leer.
Konnte das Aspen mit dem ebenfalls 768Wh noch nicht testen, da ich erst heute mit der Verlegung längerer Bremsschläuche fertig wurde. Da bin ich mal gespannt, inwieweit die dicken Schlapppen mit niedrigem Luftdruck die Reichweite reduzieren.
Beste Grüße
Gerhard
Mein Reifen ist platt. Mist, ist er ganz platt? Nein, glücklicherweise nur unten.
Beiträge: 1,712
Themen: 30
Danke erhalten: 1,427 in 710 Beiträgen
Bedankt: 2,109
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
14-01-2020, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2020, 21:10 von Crusaider1.)
Also ich bin mit meinem FT26 und einem 21 Ah Akku damals bei 0,9 bar Luftdruck in den Reifen auf 45 km mit halber Akkuladung gekommen ( im hügeligen/bergigen Terrain mit 700-800 Höhenmeter)
Auf meiner letzten Testfahrt mit dem normalen 13 Ah Akku bin ich bei 1,3 bar Luftdruck auf der gleichen Strecke auch auf ca. 45 km gekommen und hatte am Ende noch einen Balken im Display.
Mit weniger Luftdruck bei 0,4 -0,5 bar ist es natürlich klar möglich, dass da die Reichweite dann zusammen schrumpft. Der Rollwiderstand ist dann einfach deutlich größer.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat GS 888 und FT26 Black Punisher Edition
Beiträge: 2,568
Themen: 30
Danke erhalten: 2,720 in 1,411 Beiträgen
Bedankt: 3,005
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 11
14-01-2020, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2020, 22:08 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Ein FT an sich verbraucht unter annähernd gleichen Bedingungen nicht sooo viel mehr als ein Moscow...
Aber das ist der Knackpunkt: Gleiche Bedingungen!!
Sprich, man müsste das FT auf 25 km/h begrenzen (Was dann tatsächlich ja an die 30 km/h sind) & müsste zudem die Stromstärke auf max. ca. 15A einstellen...
Zudem müsste man das Mehrgewicht vom FT noch aufs Moscow packen und den Luftdruck reduzieren...
Eigentlich müsste man bei dem Test dann auch noch gleiche Übersetzung fahren...lediglich 7 Gänge am FT, das verleitet dazu in hohen Gängen anzufahren, was dann auch gleich mächtig
Strom zieht...
Man darf nicht unterschätzen, welche zusätzliche Energie benötigt wird um z.b. statt 25 km/h --> 30 km/h zu fahren! Das ist enorm!
Bei Display-Einstellung 41 km/h/18A benötigt man wohl bei 35 km/h-41 km/h das Doppelte an Energie, als im Vergleich mit 25 km/h!
Fährt man jetzt das FT auf max. Km/h eingestellt + 18A, merkt man natürlich den Kraftzuwachs, aber es wird jede Menge Energie "verbraten".
Daher auch der große Unterschied, ob man jetzt in der Ebene fährt oder ob man Steigungen bewältigt. Wer schon einmal einen Wattmeter am Bike hatte,
kann sehen, dass man in der Ebene mit wenig Energie 25 km/h auf Dauer halten kann & ca. 75-100W verbraucht, wohingegen ne Steigung von 5% gleich mal ca. 450W-550W "verbrät".
@ Roots Rocker kann da bestimmt konkretere Zahlen benennen. Ich habe gerade im Netz nicht den Rechner gefunden, wo man das ausrechnen kann.
Im Sommer bin ich mitm FT (Begrenzung 30 km/h + 18A) und dem 21 Ah Akku ca. 210 km weit gekommen. Ebene Strecke, fast keine Höhenmeter. Die letzten ca. 25 km musste ich Obacht geben, nicht zu viel Strom zu ziehen. Sprich, ich musste in niedriger PAS-Stufe fahren. Bzw. es gibt ja noch meinen "Trick17". Da die Anzeigen immer recht ungenau sind...Ich habs Display auf 36V umgestellt, um besser fahren zu können, ohne das halt das System abschaltet. Lt. Stromprüfer hatte ich dann 40,3V im Akku.
Geht aber noch mehr Reichweite...da betrug eine Etappe 80 km & mir tat wg. neuem Sattel der Hintern weh, so, dass ich mich faul auf den Pedalen stehend + Daumengas habe kutschieren lassen.
Für die, die jetzt das Bike erst ab Herbst haben sollten...bei den kalten Temperaturen geht die Reichweite gehörig runter! 25% ist da durchaus realistisch! Wenn man vorwiegend Höhenmeter macht, ncoh mehr!
PS: Gehe da übrigens mit @ ThunderTiger nicht ganz konform...der XF15 Fat verbraucht auch nicht mehr als die Nabenmotoren anderer Hersteller.
Kommt einem nur so vor, weil man halt die Einstellungen ausreizt, was den Wirkungsgrad senkt.
LG
Christian
Beiträge: 1,712
Themen: 30
Danke erhalten: 1,427 in 710 Beiträgen
Bedankt: 2,109
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ Christtcwhm : Ich hatte Standard 25 m/h eingestellt und beim 36 Volt Akku auf 15A begrenzt und beim 48 Volt Akku auf 10A begrenzt.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat GS 888 und FT26 Black Punisher Edition
Beiträge: 4,969
Themen: 57
Danke erhalten: 3,953 in 2,359 Beiträgen
Bedankt: 8,131
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Bafang Fatbike M400/RM G060
Attachments: 224
14-01-2020, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2020, 23:34 von ThunderTiger.)
(14-01-2020, 22:05)Christtcwhm schrieb: Ein FT an sich verbraucht unter annähernd gleichen Bedingungen nicht sooo viel mehr als ein Moscow...
Aber das ist der Knackpunkt: Gleiche Bedingungen!!
Sprich, man müsste das FT auf 25 km/h begrenzen (Was dann tatsächlich ja an die 30 km/h sind) & müsste zudem die Stromstärke auf max. ca. 15A einstellen...
Zudem müsste man das Mehrgewicht vom FT noch aufs Moscow packen und den Luftdruck reduzieren...
Eigentlich müsste man bei dem Test dann auch noch gleiche Übersetzung fahren...lediglich 7 Gänge am FT, das verleitet dazu in hohen Gängen anzufahren, was dann auch gleich mächtig
Strom zieht...
Man darf nicht unterschätzen, welche zusätzliche Energie benötigt wird um z.b. statt 25 km/h --> 30 km/h zu fahren! Das ist enorm!
Bei Display-Einstellung 41 km/h/18A benötigt man wohl bei 35 km/h-41 km/h das Doppelte an Energie, als im Vergleich mit 25 km/h!
Fährt man jetzt das FT auf max. Km/h eingestellt + 18A, merkt man natürlich den Kraftzuwachs, aber es wird jede Menge Energie "verbraten".
Daher auch der große Unterschied, ob man jetzt in der Ebene fährt oder ob man Steigungen bewältigt. Wer schon einmal einen Wattmeter am Bike hatte,
kann sehen, dass man in der Ebene mit wenig Energie 25 km/h auf Dauer halten kann & ca. 75-100W verbraucht, wohingegen ne Steigung von 5% gleich mal ca. 450W-550W "verbrät".
@Roots Rocker kann da bestimmt konkretere Zahlen benennen. Ich habe gerade im Netz nicht den Rechner gefunden, wo man das ausrechnen kann.
Im Sommer bin ich mitm FT (Begrenzung 30 km/h + 18A) und dem 21 Ah Akku ca. 210 km weit gekommen. Ebene Strecke, fast keine Höhenmeter. Die letzten ca. 25 km musste ich Obacht geben, nicht zu viel Strom zu ziehen. Sprich, ich musste in niedriger PAS-Stufe fahren. Bzw. es gibt ja noch meinen "Trick17". Da die Anzeigen immer recht ungenau sind...Ich habs Display auf 36V umgestellt, um besser fahren zu können, ohne das halt das System abschaltet. Lt. Stromprüfer hatte ich dann 40,3V im Akku.
Geht aber noch mehr Reichweite...da betrug eine Etappe 80 km & mir tat wg. neuem Sattel der Hintern weh, so, dass ich mich faul auf den Pedalen stehend + Daumengas habe kutschieren lassen.
Für die, die jetzt das Bike erst ab Herbst haben sollten...bei den kalten Temperaturen geht die Reichweite gehörig runter! 25% ist da durchaus realistisch! Wenn man vorwiegend Höhenmeter macht, ncoh mehr!
PS: Gehe da übrigens mit @ThunderTiger nicht ganz konform...der XF15 Fat verbraucht auch nicht mehr als die Nabenmotoren anderer Hersteller.
Kommt einem nur so vor, weil man halt die Einstellungen ausreizt, was den Wirkungsgrad senkt.
Sehr schön beschrieben.
Genauso hätte ich es mit meinen Worten wiedergegeben.
Wobei der DasKit Moscow Motor ja auch noch auf Reichweite "getrimmt" wurde
(Controller + C7).
Mit der Verwendung eines C6 BBT oder L6 BT Displays legt dieser jedoch eine etwas andere Charakteristik zu Grunde ... Und dann steigt auch dort der Akkuverbrauch.
Dies hatte
@ chris auch schon ausführlich verglichen.
Und mit dem Spaßfaktor, wie das FT 26 von mir bewegt wird, brutzelt es halt schon ordentlich Kapazität weg.
Von daher wie gesagt für mich kein Kostverächter.
Passt.
Und ich will halt auch gerne mal nach gefahrenen 80 km am Stück noch "zügig" nach Hause fahren dürfen
( Thema 17 / 17,5 Ah vs. 20 / 21 Ah )
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Beiträge: 445
Themen: 11
Danke erhalten: 355 in 155 Beiträgen
Bedankt: 183
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Kirchzell
Bike: Ncm Prague / Black Fa
Attachments: 0
Danke für eure Antworten.
Nun kann ich mir ein Bild davon machen an was es bei liegen könnte.
Habe das Bike jetzt nur in der kalten Jahreszeit bewegt.
Dazu noch mit schmackes am Berg.
Also werde ich mal die Geschwindigkeit auf 30 stellen und die Stromstärke herunterfahren.
Mir fehlt noch der Vergleich zu meinem alten Prague welches primär richtung Arbeit bewegt wurde.
Da habe ich 18km einfach und lediglich 140Hm.
Mit Vollgas waren auf dem Heimweg nur noch 1-2 Balken auf der Anzeige.
Mal schauen wie das FT da abschneidet.
Focus Jam2 6.7
Bosch CX4, 625Wh, Full suspension Rock Shox Dämpfer, SQLabs Griffe & Sattel, Flatpads
•
|