Beiträge: 3,421
Themen: 118
Danke erhalten: 3,416 in 1,872 Beiträgen
Bedankt: 2,355
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPA 120,29+Nutrail,Hybrid
Attachments:
272
Was sind denn mechanische Bremsscheiben?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 3,421
Themen: 118
Danke erhalten: 3,416 in 1,872 Beiträgen
Bedankt: 2,355
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPA 120,29+Nutrail,Hybrid
Attachments:
272
Den Scheiben ist's egal, ob sie mechanisch oder hydraulisch in die Zange genommen werden. Da kannst Du so ziemlich jede 6-Loch-Scheibe nehmen.
Ich würde bei Dir auf 180mm umrüsten. Brauchst dann natürlich auch die entsprechenden Adapter für die Sättel.
Bremsabschalter haben die meisten hydraulischen Bremsen nicht...ich meine, man kommt auch ganz gut ohne aus...aber trotz allem, haben sich hier schon einige was gebastelt, damit sie nicht darauf verzichten müssen. Vielleicht hat ja jemand 'nen Link dazu parat, ansonsten musst Du hier ein wenig suchen.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 4,978
Themen: 57
Danke erhalten: 3,968 in 2,364 Beiträgen
Bedankt: 8,150
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Bafang Fatbike M400/RM G060
Attachments:
224
...
Die mechanischen JAK hatte ich auch an meinem e-Totem Fatty.
Sind gar nicht so schlecht.
Trotzdem sind diese rausgeflogen und mussten hydraulischen Bremsen weichen.
Die JAK 160 mm Bremsscheibe von hinten benutze ich aber immer noch, da diese Bremsscheibe in einem sehr guten Zustand war.
Gibt ja einige hydraulische Bremsen z.B. von Tektro, e-sub, e-comp ... oder die "e" von Magura, MT4e, MT5e ...
mit eingebautem Bremsabschalter.
Würde ich auf jeden Fall jeder mechanischen Bremse (mit Bremsabschalter) vorziehen.
Benutze selbst aber auch keine Bremsen mehr mit Bremsabschalter.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
•
Beiträge: 1,833
Themen: 47
Danke erhalten: 2,349 in 1,037 Beiträgen
Bedankt: 765
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Aspen+
Attachments:
433
Es hängt davon ab, ob der Stromkreis bei Betätigung des Bremshebels geöffnet oder geschlossen wird.
Müsste @
Georg mp an seinem jetzigen Setup erstmal messen.
Beste Grüße
Gerhard
Mein Reifen ist platt. Mist, ist er ganz platt? Nein, glücklicherweise nur unten.
•
Beiträge: 1,833
Themen: 47
Danke erhalten: 2,349 in 1,037 Beiträgen
Bedankt: 765
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Aspen+
Attachments:
433
Da würden noch ein paar mm nach innen gehen, vom Bremsbild her. Allerdings ist der Bremssattel schon jetzt sehr nahe an der Verschraubung Federgabel -> Adapter. Falls das Foto nicht täuscht.
Beste Grüße
Gerhard
Mein Reifen ist platt. Mist, ist er ganz platt? Nein, glücklicherweise nur unten.
•