29-09-2023, 10:41
Also ich kann dem nur zustimmen.
Mein erstes NCM (Moscow) hatte ich in 2014/15 erworben. In dieser Preisklasse war es für mich OK ein E-Bike zu kaufen.
Wegen der guten Erfahrungen auch mit dem Kundenservice "versorgte" ich die Familie mit 5 weiteren Bikes von NCM.
Dummerweise machte der Hinterradmotor eines Münchens seit Mitte letzten Jahres Probleme. Schnarrende Geräusche und mitten während der Fahrt ein Bremsen wie bei einer Wirbelstrombremse. Display und Controller getauscht. Keine Besserung. Also blieb nur der Motor bzw. das Kabel dahin.
Mein Vater fuhr im Juli 2023 persönlich bei Leon Cycle vorbei und hatte das Glück mit einem Herrn Mehrholz oder Meerholz persönlich zu sprechen. Dieser schickte meinem Vater noch Anfang August 2023 einen RMA-Schein mit Dachser Abholung zur Reparatur. Nichts wissend von den Problemen der LC schickte mein Vater das Bike zu LC und wurde am 23.8. einem Herrn Baas bei LC übergeben.
Sind denn die Steuerschulden bestätigt, oder nur ein Verdacht, dass der Import falsch deklariert wurde. Und daher Steuerschulden entstanden sein könnten? Und war das ganze mit dem Zoll nicht schon im Juni? Habe bei dem Gerichten auch keinen Insolvenzantrag gefunden. Leider schweigt Herr Lijun Ding bei seinem Linkedin Profil seit seiner Entlassung.
Ich würde halt gerne irgendwie das Bike meines Vater -wahrscheinlich unausgepackt- einfach abholen. Aber ohne zu wissen ob jemand vor ort ist, 400 km fahren?
VG
Mein erstes NCM (Moscow) hatte ich in 2014/15 erworben. In dieser Preisklasse war es für mich OK ein E-Bike zu kaufen.
Wegen der guten Erfahrungen auch mit dem Kundenservice "versorgte" ich die Familie mit 5 weiteren Bikes von NCM.
Dummerweise machte der Hinterradmotor eines Münchens seit Mitte letzten Jahres Probleme. Schnarrende Geräusche und mitten während der Fahrt ein Bremsen wie bei einer Wirbelstrombremse. Display und Controller getauscht. Keine Besserung. Also blieb nur der Motor bzw. das Kabel dahin.
Mein Vater fuhr im Juli 2023 persönlich bei Leon Cycle vorbei und hatte das Glück mit einem Herrn Mehrholz oder Meerholz persönlich zu sprechen. Dieser schickte meinem Vater noch Anfang August 2023 einen RMA-Schein mit Dachser Abholung zur Reparatur. Nichts wissend von den Problemen der LC schickte mein Vater das Bike zu LC und wurde am 23.8. einem Herrn Baas bei LC übergeben.
Sind denn die Steuerschulden bestätigt, oder nur ein Verdacht, dass der Import falsch deklariert wurde. Und daher Steuerschulden entstanden sein könnten? Und war das ganze mit dem Zoll nicht schon im Juni? Habe bei dem Gerichten auch keinen Insolvenzantrag gefunden. Leider schweigt Herr Lijun Ding bei seinem Linkedin Profil seit seiner Entlassung.
Ich würde halt gerne irgendwie das Bike meines Vater -wahrscheinlich unausgepackt- einfach abholen. Aber ohne zu wissen ob jemand vor ort ist, 400 km fahren?
VG