27-01-2020, 11:16
(08-01-2020, 19:41)Hansdampf1234 schrieb: Ich habe mir für den Akku einen Neoprenhülle mit Klettverschluss von Basil für ca. 22 EUR, gekauft. Lässt sich leicht reinigen, der Akku bleibt trocken und ist im Winter auch ein wenig von der Kälte geschützt. Desweiteren habe ich unterhalb der Kette, den Rahmen mit einem schwarzen Panzertape abgeklebt, werkseitig sollte da sowieso ein Schutz angebracht sein, bei mir war das nicht so.
Das ist natürlich die optisch deutlich charmantere Lösung.
Auf jeden Fall eine Überlegung wert. Wobei ich eigentlich vor den (sehr regelmäßigen) Matschfahrten nur mal eben – zackzack – Folie draufmachen, mit Klebeband fixieren und nach der Tour einfach wieder abreißen wollte. Habe ich jetzt zweimal so gemacht, inkl. Sattel samt Alarmanlage und Display, hat ganz gut funktioniert. Habe halt darauf geachtet, dass das Klebeband gar nicht mit dem Lack in Berührung kommt. Ich probiere mal verschiedene Varianten aus und werde berichten.
Sehr ärgerlich ist die Tatsache, dass man beim 29er nicht einmal einen dünnen Plastikschutz (Mudguard) zwischen Hinterrad und Umwerfer fixieren kann, weil kein Platz da ist. Deshalb sind Umwerfer und der Bereich darunter nach ein paar Metern komplett eingedreckt; zum Glück wird wenigstens die Funktion dabei nicht beeinträchtigt.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m