Beiträge: 8
Themen: 3
Danke erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Neckarbischofsheim
Bike: NCM Milano plus
Attachments:
0
Hallo...
Habe jetzt mein Milano plus und würde gerne einige der zahlreichen Aufkleber überall entfernen, da das Rad (wie heute nahezu alle Räder) wie eine fahrende Litfaßsäule aussieht.
Ich frage mich, warum das heute so ist, wenn ich einen PKW kaufe, steht ja auch nicht auf Türen und Motorhaube etc. in riesigen Lettern der Name und Typ...und auf allen Zulieferteilen deren Logos...
Hat das wer schon gemacht und wenn ja wie (Heissluftfön ?).
Ein "Garantieverlust" wird wohl daraus nicht entstehen?
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ragu für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ragu für diesen Beitrag
•
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments:
0
23-08-2019, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-08-2019, 10:55 von Crusaider1.)
Da reicht schon ein Haarfön auf der wärmsten Stufe. So habe ich alle Aufkleber von meinem MTB und Trailerbike entfernt.
Eventuelle Kleberreste habe ich mit Pinselreiniger entfernt. Waschbenzin ginge auch.
Garantieverlust wegen fehlender Aufkleber ? Nein würde ich sagen, sind ja nicht sicherheitsrelevante Bauteile.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,166 in 2,969 Beiträgen
Bedankt: 10,200
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
(23-08-2019, 10:50)Ragu schrieb: Hallo...
Habe jetzt mein Milano plus und würde gerne einige der zahlreichen Aufkleber überall entfernen, da das Rad (wie heute nahezu alle Räder) wie eine fahrende Litfaßsäule aussieht.
...
Kannst ja mal versuchen die abzubekommen.
Bei NCM sind viele bereits in die Lackierung eingelassen.
Folieren !
Kannst gerne mal die Suche benutzen.
Davon abgesehen, solange du Garantie hast, würde ich Aufkleber überhaupt nicht entfernen ... was ist wenn du z.B. das komplette bike getauscht bekommst.
Außerdem ist NCM mittlerweile eine Marke!
Sowas macht man nicht zu einem "Noname bike".
Wiederverkaufswert ohne Aufkleber / Schriftzüge in Richtung : "keine Chance".
Sieht dann aus wie billigst nachlackiert z.B nach einem Rahmenschaden.
Daher nochmals, folieren !
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments:
272
An meinem CD5 hatte ich auch alle Schriftzüge foliert, was bei Mattschwarz aber auch relativ einfach war.
Ansonsten: Fön
...und Klebereste verschwinden auch prima unter Zuhilfenahme von WD40.
Fat guys need Fatbikes
•