Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch Nyon-Update
#11
Aktuell rollt Bosch die langersehnten Updates für's Nyon und die eBike Connect-App aus.

Obwohl ich mir bewusst bin, dass die ersten User, die sich die Updates installieren, von Bosch immer ungewollt die Rolle eines Beta-Testers bekommen, war die Neugier zu groß und das Wetter zu schlecht.... Wink

Glück gehabt...auf meinem Nyon werkelt jetzt die Version 1.6.0.2 und anscheinend auch fehlerfrei. Anderen hatten da wohl weniger Glück und dürfen jetzt mit ihren Geräten zum Boschhändler.

Hier mal die Neuerungen, zitiert von der Bosch-Homepage:

  • Kartenmaterial: Ein Update des Kartenmaterials (Stand März 2017) steht ab sofort zum Download bereit. Die Kartenaktualisierung umfasst auch die Smartphone-App eBike Connect und das Online-Portal ebike-connect.com.
  • Kartenansicht verschieben: Die Karte lässt sich direkt mit Hilfe des Joysticks verschieben. Dadurch erhält man eine bessere Übersicht über Umgebung und Route.
  • Kartenansicht in Fahrtrichtung: Die Ausrichtung der 2D-Kartenansicht kann in den Einstellungen bestimmt werden – Richtung Norden oder in Fahrtrichtung.
  • eMTB-Modus: Der neue Fahrmodus für die Performance Line CX ersetzt den bisherigen Sport-Modus und variiert zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo.
  • Energieverbrauch-Anzeige: Der Energieverbrauch der letzten Kilometer lässt sich innerhalb der benutzerdefinierten Screens anzeigen.
  • DualBattery: In den Einstellungen werden die Ladezustände der PowerPacks separat angezeigt.
  • Höhenprofil-Anzeige: Im Navigationsmodus wird wahlweise das Höhenprofil oder die Karte angezeigt.
  • Neues Tastaturlayout: Das neue Tastaturlayout (Schreibmaschine) sorgt für eine einfache und komfortable Zieleingabe.
  • eShift: Unterstützung für die integrierten elektronischen Schaltungen von Shimano und Rohloff.
  • Systeminformationen: Der Screen wurde überarbeitet und um weitere Details zu den einzelnen Komponenten erweitert.
Portal
  • Navigationsmenü: Das Navigationsmenü im Nyon-Portal ebike-connect.com wurde überarbeitet. Dabei wurden einige Navigationselemente neu gruppiert.
  • Einstellungen: Die Einstellungen wurden überarbeitet und in zwei neuen Menüpunkte unterteilt. Neue Funktionen wie beispielsweise weitere Geräte hinzufügen findet man unter „eBike System“. Die persönlichen Einstellungen sowie die neue Option, die eigenen Herzfrequenzdaten zu löschen, findet man unter dem Navigationspunkt „Profil“.
  • Routenplanung: Start- und Endpunkte der Route können mit einem Klick vertauscht werden, um die Route in umgekehrter Richtung zu navigieren.
App
  • Überarbeiteter Karten-Manager mit neuen Funktionen
  • Neugestaltete Aktivitäten-Ansicht
  • Anpassung der Auswahl von neuen Screen-Designs
  • Optimierter Austausch von Daten zwischen App, Nyon und Portal
Weitere Anpassungen
  • Die POI-Liste wurde um weitere Bosch eBike Experts erweitert.
  • Behebung von Fehlern bei der Kartendarstellung und Routenplanung im Portal.
  • SMS: Ein Fehler bei der Darstellung von SMS-Nachrichten wurde behoben.
  • Allgemeine Verbesserung der Stabilität und Leistung.

Was ich bisher feststellen konnte ist, dass die App nun mit viel mehr Infos aufwartet, insbesondere was die Auswertung der gefahrenen Strecken angeht. Es gibt jetzt keinen Grund mehr dafür extra den PC anzuwerfen.

Mein Nyon springt jetzt automatisch nach dem Booten zum zuletzt genutzten Bildschirm. Bei mir ist das meist der mein Benutzer Screen. Finde ich recht praktisch.
Die verbesserte Routenplanung muss ich mir demnächst mal anschauen. Habe das bisher immer mit Komoot erledigt, weil das super funktionierte.

Hoffe, mein Lob kommt jetzt nicht zu früh (gefahren bin ich mit der neuen Version noch nicht), aber bisher kann ich sagen:

Gute Arbeit!

   
 
   

   

   

   
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • Sundancer44
#12
Heute gab es den ersten Funktionstest.
Bei mir scheint wirklich alles fehlerfrei zu laufen. *toitoitoi*

Einzig beim Navigieren sind wir immer ca. 5m neben der geplanten Route auf dem Display gefahren. Werde das beobachten, aber schreibe es eigentlich dem dichten Wald zu, in dem wir unterwegs waren. Da wird der GPS-Empfänger Probleme gehabt haben.
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • chris, ThunderTiger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste