Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments:
541
07-05-2016, 13:35
Hallo zusammen,
nachdem @"gelöschter User" ja nun über quietschende Bremsen berichtetet, habe ich auch mal etwas.
Bei der letzten Tour viel mir auf, dass sich auch meine Bremse vorne recht laut anhörte.
Es war allerdings kein quietschen - eher so ein lauteres rubbeln.
Heute lies mir das dann keine Ruhe und ich musste mal nachgucken - und siehe da
Wie kann denn sowas passieren?
Ich habe jetzt
diese neu montiert und jetzt ist sie wieder komplett leise und beißt auch super
Ist hier noch weiteres handeln angesagt? Was meint ihr?
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 24
Themen: 1
Danke erhalten: 15 in 9 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Hannover
Attachments:
4
07-05-2016, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-05-2016, 23:53 von chris.
Bearbeitungsgrund: siehe PM ;-)
)
Ich glaube im "Nachbar" Forum hatte auch einer Probleme mit den Bremsbelägen, sind wohl die Falschen für die Felgen. Bei Ihm hat sich wohl schon Felge so langsam zerlegt.
•
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments:
541
Mh, für mich sieht das so aus, als hätten sich Produktionsrückstände der Felge in die Bremsbelege eingearbeitet.
Hatte das aber noch nicht - mal gucken was die anderen so meinen.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments:
541
Ja Ok - mal gerade geguckt. Das waren Shimano-Bremsschuhe.
Die Radforen sind tatsächlich voll mit diesen Nachrichten.
Mal gucken wie sich die Katana so bewähren.
Sind auf jeden Fall leiser, als es die anderen je waren (haben aber auch erst 10 km runter – heute nur zum Grillen gefahren).
Hatte ja im Zuge meiner „Pannenvorsorge-Bestellung“ mal (zum Glück) 1 Paar mit geordert.
Werde die mal weiter testen und beobachten/berichten.
Hinten möchte ich dann auch lieber wechseln.
Das Vertrauen in diese Shimano-Bremsschuhe ist bei mir dahin.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
10-05-2016, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-05-2016, 19:57 von ThunderTiger.)
Ich mache das Thema hier nochmal rein da speziell beim NCM Hamburg und NCM Munich Probleme mit den Serienmäßig verbauten Shimano Bremsschuhen auftreten können :
Sehe noch eine Alternative bezüglich der Bremsbeläge.
Andere Felge.
Zumindest am Vorderrad (beim Heckantrieb) leicht zu bewerkstelligen und so teuer ist eine etwas hochwertigere Felge
denke ich auch nicht (?)
Was haltet ihr davon?
Hier wird darüber diskutiert :
http://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Hyd...77#pid1777
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•