Fahrverhalten Moscow + 48 V 27,5 "
#21
(08-05-2020, 12:30)Kubi56 schrieb: @TANNA
PAS 6 war nur exemplarisch und gilt für jede andere PAS auch.
Das Problem ist einfach, dass Du dich immer 2-4 Km/h  unterhalb der entsprechenden Passtufenunterstützung befinden musst  um wieder Leistung zu bekommen. Kommst mit PAS 4 mit 20 -22Kmh an, dann setzt die Unterstützung erst bei 16-18 wieder ein. Wenn du nicht bremst dauert das eben entsprechend lang. Die Geschwindigkeit muss runter und das System muss das auch verarbeiten. Gefühlt dauert das ewig.

Genau so verhält es sich. Mit dem C7 ist es mir schon passiert an einer Straße zum Überqueren zu stehen und mit dem Schienbein an die Kurbel zu kommen. Nach einer 1/2 Umdrehung lief das Rad nach vorne los. Von merklicher Verzögerung, softwareseitig angeblich so gewollt, ist da nichts zu spüren. Seitdem gehe ich vorsichtshalber auf Stufe 0 oder halte den Bremsgriff für die Bremsabschaltung. Ebenfalls auf einer Waldtour heute mit dem Moscow und dem C7 die PAS Stufen erhöht. Das Rad hat sofort, ohne Loch, direkt weiter beschleunigt. Es bestätigt die Theorie, sobald die Endgeschwindigkeit einer PAS Stufe erreicht oder fast erreicht ist, beschleunigt die nächste PAS Stufe stufenlos weiter.

@streetjumperstr16 ich habe sowohl das C7 am Moscow, als auch das C6 am Aspen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, niemals.

@TANNA  2 Tage vor Auktionsende und jetzt schon auf 241.- Euro. Der Wahnsinn geht weiter.
Beste Grüße
Gerhard



























[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag:
  • TANNA, ThunderTiger


Nachrichten in diesem Thema
Fahrverhalten Moscow + 48 V 27,5 " - von TANNA - 08-05-2020, 07:54
RE: Fahrverhalten Moscow + 48 V 27,5 " - von gerhard23 - 08-05-2020, 16:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste