Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
20-05-2022, 07:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-05-2022, 07:47 von Crusaider1.)
@ ThunderTiger : Du hast recht, die passen bei dem Bike optisch nicht , vor allem hinten - die kommen heute wieder weg :-)
@ ebikemanni : Ja ist recht wenig , auch die Reichweite unter ECO finde ich übertrieben. Laut dem Verkäufer (aus dem bergigen Südtirol) kommt man aber um die 90 km weit mit dem Bike. Das habe ich mit meinem alten und gleich großem Akku nie geschafft wenn ein paar hindert Höhenmeter dabei waren.
Und die Reifen sind wirklich nur 4.0 Zoll. Habe extra nachgeschaut gestern.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
Mit der Reichweiten,-"schätzung" hab ich auch immer so meine heiteren Momente . Nach einer Abfahrt im Harz (Elend , Sorge , Hohegeiß) attestierte mir das Bike noch eine Reichweite von über 250 km ! Wie Das ? Tja wenn der Fahrer diese 14 km fast ohne elek. Unterstützung aber trotzdem ein Geschwindigkeitsmittel von 40km\h (max 50 km\h) erreicht dann "sagt" sich die Elektronik : 250 km sind machbar ! Was sie natürlich nicht wusste , es ging 400 Hm bergab !
Man weis auch nicht in wie weit sich die Elektronik die Gepflogenheiten des Fahrers vom letzten Ausflug merkt ....
Im Turbomodus zieht der Motor , wenn er soll , über 600 Watt ..... also , mir fällt jetzt kein Anstieg ein mit über 25% Steigung und einer Länge von 27 km  .
Noch mal zum Bike : Fantic hat dazu gelernt ... alle Züge in Tube verlegt . Komplette SRam Ausstattung , also kein bunter Shimano Mix .
Na dann ..... have Fun with your Gun ....
Form follows function
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
20-05-2022, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-05-2022, 21:04 von Crusaider1.)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
Schade das du den Pedalen kein größeren "Webauftritt" eingeräumt hast , es scheint das es sich dabei um ein besonders "schmuckes" Paar handelt . 
Nicht so toll sieht es am Kettenblatt aus , als ob da jemand auf einen Wide-Narrow Blatt die Kette falsch auf gelegt hat . Der "dicke" Zahn greift in das schmale Innenglied der Kette .
Nicht nur der Optik wegen auch praktischer Nutzen , die Alupullys im Schaltwerk :
Nicht nur das die org. Rädchen sämtlichen Schmutz anzogen , man bekam sie auch nur mühsam wieder sauber , nicht so bei den Alupullys . Nur Vorsicht mit dem Kärcher , manche Rädchen sind Kugel gelagert !
Form follows function
Beiträge: 321
Themen: 0
Danke erhalten: 620 in 242 Beiträgen
Bedankt: 1,925
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Schwalbach
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
@ maxblank ,da zieh ich doch den Hut, was du so alles siehst  das Kettenblatt ist meiner Meinung nach in seiner eigentlichen Funktion hinüber, sonst wäre das doch gar nicht möglich. Aber trotzdem weiterhin fahrbar.
LG Manne
Aktuell: Conway E-Fully, FT26 E-Fatbike, Braga E-Fatbike, Radon E- Fully
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ ebikemanni
Wenn man selber schon mal Probleme damit hatte .......
An einem "Bio"-Bike wäre es wahrscheinlich aufgefallen , es geht irgendwie schwer , aber mit Motorunterstützung ?
Klar , fahrbar ist das noch . Würde mir vielleicht noch mal die Kette genauer anschauen ob da nicht doch schon mal eins von den Innengliedern in Mitleidenschaft gezogen worden ist .
Form follows function
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ maxblank : Danke für den Hinweis, wäre mir gar nicht aufgefallen. Es klackert und klappert nichts. Bis auf das surren der Reifen gibt es keine Geräusche. Auch kein "geknurre" des Motors wie beim letzten Fantic Fat wenn man auf Tour - Sport - Boost Fahrstufe stellt.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 5,889
Themen: 67
Danke erhalten: 5,162 in 2,967 Beiträgen
Bedankt: 10,191
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
So sieht das doch passend aus.
😁👍
Rahmengröße passt auch?
Habe am Canyon Dude auch die RockShox Bluto.
Einfach mit dem Luftdruck spielen.
Fahre sie dort offen, allerdings durch den Luftdruck nur zwei Drittel des federwegs
(100 mm Kartusche verbaut)
ausgenutzt.
Will damit auch kein Downhill fahren.
Passt für mich mit den
Schwalbe Jumbo Jim 4,8 Fatbike Reifen und ca 0,5 bar so allerdings optimal.
Gescheite Pumpe vorausgesetzt.
😉
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 321
Themen: 0
Danke erhalten: 620 in 242 Beiträgen
Bedankt: 1,925
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Schwalbach
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Wenn du keine Pumpe hast kauf dir eine die brauchst du immer. Einstellen ist kein großer Akt. Wenn schon so eine gute Gabel, dann würde ich sie auch nutzen.
LG Manne
Aktuell: Conway E-Fully, FT26 E-Fatbike, Braga E-Fatbike, Radon E- Fully
|