Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
11-01-2020, 17:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-01-2020, 17:06 von Crusaider1.)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Crusaider1 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Crusaider1 für diesen Beitrag
• Kubi56
Beiträge: 32
Themen: 3
Danke erhalten: 29 in 9 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Tirol
Bike: Fantic Fat Sport SE
Attachments: 0
@Revoloop & Tubeless:
Bevor ich mich an Tubeless herangewagt hatte, habe ich auch die Revoloop ausprobiert.
Bereits bei der 2. Ausfahrt in beiden Schläuchen kurz hintereinander einen Platten. Das Fatty dann aus dem Wald kilometerweit zur nächsten Öffi-Haltestelle zu bringen war kein Spaß.
Bin dann auf GHETTO-TUBELESS (Googeln) gestoßen. Und habe es einfach ausprobiert. Montage ging sogar ohne Druckluftpumpe!
Das Ergebnis: Seitdem KEINEN Platten - auch nicht bei dornigem Geläuf.
LG
FantiFat
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
13-01-2020, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-01-2020, 09:55 von apple65.)
(12-01-2020, 21:59)FantiFat schrieb: Bereits bei der 2. Ausfahrt in beiden Schläuchen kurz hintereinander einen Platten.
Hattest Du die alte oder neue Version der Schläuche?
Ich fahr' jetzt schon ca. 500 km (50% Wald) pannenfrei. *klopfaufHolz*
(11-01-2020, 17:03)Crusaider1 schrieb: Ich finde die Teile halt ziemlich teuer......
Das stimmt schon, aber ist ja's Hobby.
Früher habe ich mindestens das Geld für 2 Schläuche in jedem Wochenende beim Mopped durch die Einspritzung gejagd...
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Danke erhalten: 24 in 7 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Jan 2020
Ort: Pottenstein
Bike: Fantic SE
Attachments: 0
Hallo, ich kann nur sagen das ich mit Fantic Fat Sport nur Probleme habe! System fällt Komplet zusammen, keine Anzeige am Display, kein Strom beim Akku! Und das jetzt schon beim 2then Bike das mir von Greenstorm auf eines mit nur 104 Kilometer ausgetauscht wurde! Das andere war auch nur defekt und hatte beim Kauf unter 400 und beim Tausch auf das jetzige 1600 Kilometer auf dem Display! Ach ja, der Freilauf war auch beim neuem schon Komplet hinüber! Da kann ich Greenstorm nur loben, es wurde mir eine DT Swiss Nabe bei der Firma Pancho Wheels eingespeicht und die Kosten hat dafür Greenstorm übernommen! Und das Beste kommt noch. Ein Freund hat das selbe Model und fast genau die selben Symtome und Probleme. Wurde schon mal nach Kufstein in die Zentrale Werkstatt gebracht so wie mein erstes, gebracht hat das alles nix! Jetzt angeblich, wurde irgend ein Stecker im Motor versiegelt und noch weiter oben verlegt! Bringt sicher auch nix, oder was soll das bringen! Da hätte ja Brose das von Anfang an schon gemacht, oder? Bin jetzt mit Greenstorm in Verhandlung, das mit dem Fantic geht so überhaupt nicht!
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
13-01-2020, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-01-2020, 13:17 von Crusaider1.)
@ 1718 : Du scheinst wirklich ein Montagsmodell erwischt zu haben :-(
Cooler Artikel, könnte von meinen Erlebnissen sprechen :-)
https://simon-adventures.com/drei-monate...iehts-aus/
@ FantiFat : Danke für den Hinweis mit dem Ghetto-Tubeless, die Geschichte muss ich mir mal genauer reinziehen :-)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Danke erhalten: 29 in 9 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Tirol
Bike: Fantic Fat Sport SE
Attachments: 0
(13-01-2020, 09:49)apple65 schrieb: (12-01-2020, 21:59)FantiFat schrieb: Bereits bei der 2. Ausfahrt in beiden Schläuchen kurz hintereinander einen Platten.
Hattest Du die alte oder neue Version der Schläuche?
Die neuen.
Mein Eindruck: gewichtsmäßig sicher ein Vorteil. Jedoch bezweifle ich, dass das Material wirklich so wiederstandsfähig ist, wie man es sich wünschen würde.
Ich bereue den Schritt zu Ghetto tubeless keinen Moment. Wenn man etwas Talent zum Schrauben hat und sich ohne Hudlerei der Sache annimmt, dann ist das kein Problem.
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Danke erhalten: 29 in 9 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Tirol
Bike: Fantic Fat Sport SE
Attachments: 0
@Alle:
Ich habe soeben einen Satz Reifen mit Spikes ergattert.
Denkt zufällig einer von euch daran einen passenden Radsatz fürs Fantic Fat SE zu verkaufen ??
LG
•
Beiträge: 608
Themen: 5
Danke erhalten: 886 in 340 Beiträgen
Bedankt: 1,087
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ FantiFat
Interessante Frage . Gibt es da ein Zeitfenster , Bedarf nur bis zum nächsten Reifenwechsel o. ä. ?
Ich hab schon immer ein Grund gesucht mal nach was leichteren Ausschau zu halten , evtl. Garantieansprüche hielten mich immer noch davon ab aber nach den letzten Umbauten spielt das nun auch keine Rolle mehr . Ich schau mal was der Markt so her gibt . Favorisierst du mehr schwarze o. weiße Felgen für deine Winterpuschen ? Nein , nicht das ich hier die Auswahl hätte aber @ Crusaider1 hatte wohl übervorneulich Zuneigung zu meinen schwarzen erkennen lassen , er war wohl des Putzsens seiner Weisen , nun ja sagen wir überdrüssig geworden . Vielleicht lässt sich da was einfädeln .
p.s. ..... mach mal einpaar Fotos vom Fantic im Schnee !
Form follows function
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Danke erhalten: 29 in 9 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Tirol
Bike: Fantic Fat Sport SE
Attachments: 0
@ maxblank,
bis gestern wusste ich von dem Projekt "Spikes" noch gar nichts. Aber dann habe ich gesehen, dass gespikte Bontrager Gnarwhal auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten wurden. Da musste ich gleich zuschlagen :-) . Da ich mir das aber sicher nicht antue, die Reifen mit einem Felgensatz zu wechseln, suche ich halt. Habe aber keine Eile.
Bis kommenden Winter möchte ich dann halt "Ready for snow & ICE" sein. Mit den Surly Nate geht's halt nur auf Snow gut
@deine Frage nach Fotos im Schnee: Bitte geeeeeerrne!
Da habe ich was besonderes rausgesucht. Mit meiner Tocher die Rodelbahn rauf - und wieder runter. Spaß pur für beide :-)
Die Sisalschnur am Hinterrad war der Versuch den Grip noch weiter zu verbessern.
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
•
|