Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
n`Abend Gemeinde
Folgendes hätte auch im Zubehör-Thread Platz gefunden da es aber um die Anpassung ans FANTIC geht bleibe ich lieber "zu Hause" .
Hatte ich mir voriges Jahr folgenden Gepäckträger zugelegt : https://www.topeak.com/de/de/products/fa...ourist-fat
Zugegeben er baute etwas breit auf aber in der Kürze der Zeit war keine Anpassung mehr möglich . Was mich damals schon umtrieb war die Frage was TOPEAK für eine Vorstellung von den Abmaßen eines Fatbikes hat . Was solls , das Teil ans Bike geschraubt , los gings , 600 km am Grünen Band entlang . Dieses Jahr folgt Teil 2 der Tour und damit ich von folgenden Situationen verschont bleibe :
... bestand jetzt akuter Handlungsbedarf .
Hier noch mal die "Ausgangslage" :
Deutlich zu erkennen die Abstände zwischen Bike und Gepäckträger ....
Wird das Ganze "platzoptimiert" montiert , erhält man einen Überblick um wie viel man den Träger in der Breite einkürzen könnte :
Gute 6 cm schmaler dürften es werden . Den kompletten Träger längs aufgetrennt und in die Längsträger 6 Langlöcher eingebracht , 3 Stck. Bandalu eingepasst , Schweißen , Lackieren , MTX-Schiene wieder angenietet .....
...Fertig !
Für die MTX-Schiene gibt es ein Gegenstück welches dieses Jahr mein Drohnenkoffer trägt .
Das ich mir was einfallen lassen musste damit mir kein Spitzbube den Koffer einfach von der Schiene zieht ist hoffentlich genau so klar wie der Umstand das ich das "WIE" auch nicht weiter erzähle .....
Form follows function
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ maxblank: Kannst Du Displayschutzfolie für Dein Fantic brauchen ? Hab eine Folie über...…..
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ Crusaider1
.... ist mir bis dato gar nicht bewusst das es da was zu "schützen" gibt , was solls den kosten ?
@ gerhard23
Hab mir die "Dinger" https://www.amazon.de/Gazechimp-Schlitzk...06&sr=8-12 kommen lassen und alle Schläuche damit ausgestattet .
Dazu noch ein Reserveschlauch und zwei 24 gr CO² Kartuschen . Der Schlauch ging dann gleich erstmal über die Waage :
KENDA vs VITTORIA
Wenn es den Schwalbe (ca.380 gr) mit Autoventil gäbe ...... ich mag nun mal keine Adapter .
Form follows function
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Warum fährst du denn nicht schlauchlos ?
Für das Gewicht was alleine der Schlauch hat, könntest du lieber einen Reifen mit stärkerer Karkasse nehmen und in Verbindung mit Milch wärst du relativ pannensicher.
Ich verstehe echt nicht, was überhaupt noch für Schläuche spricht.
Aber ich lasse mir das gerne von jemandem erklären :-)
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
(27-07-2020, 22:27)@LCSnake schrieb: Aber ich lasse mir das gerne von jemandem erklären :-) Es passiert nicht oft das hier jemand seine Meinung freiwillig zur Disposition stellt oftmals sind selbige ja in Stein gemeißelt
Der Grund für meine Skepsis gegenüber TL ist ganz einfach der Zustand von Felgen und Reifen . Beide hatten schon mal Besuch von ungeeigneten Montagewerkzeugen etc oder Bekanntschaft mit nicht ausweichenwollenden Bordsteinkanten geschlossen .
Und da ich ab nächster Woche wieder auf großer Tour bin , fehlt mir auch die Zeit zum experimentieren .
Sobald es sich danach ergibt werd ich das mal ausprobieren , vielleicht auch die Version von @ FantiFat : Ghetto TL .
C U max
Form follows function
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Guten Morgen.
Jaaa, dein 1. Satz: Genau mein Humor!
Hab vor ca 3200 km an meinen zwei "E" auf TL umgerüstet, weil mir die Platten auf den Zeiger gingen.
Am Fatty hat bisher die Dichtmilch bisher alles gerichtet. Meine MAXXIS Mammoth (in der nicht TL-Variante) sind allerdings auch sehr dick.
Am Hai musste ich den Mantel nach nem größeren Loch mit Salami-Wurst* kitten.
("Maxalami")
LG
Christian
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ Christtcwhm
... freut mich deinen Humor getroffen zu haben .
Maxalami musste ich erstmal googeln , ist wohl für den ( Achtung Wortspiel ) Wurstcase gedacht ?
Bei all den Vorteilen von TL , ich hab da Bilder vor mir wie ich in der Tundra mit einer Miniluftpumpe "stundenlang" versuche einen Fatbike Reifen in eine gebrauchsfertige Form zu bekommen ..... mit Schlauch ist schon nervig aber ohne ? Beim letzten Platten hatte ich schon Schwierigkeiten den Reifen wieder richtig in die DT Swiss Felge zu kneten .
Wie gesagt , bei der nächstbesten Gelegenheit werd ich das mal ausprobieren , Erster Kandidat wird das Vorderrad werden nicht weil es sich am leichtesten ausbauen lässt sondern das Teil hat irgendwas von einen Minensucher : gibt es im ganzen Wald nur eine einzige Brombeerdorne : gib mir 10 Minuten !
C U max
Form follows function
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ maxblank : Für dich gratis per Brief. Solltest mir nur PN nochmal Deine Anschrift mitteilen.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Die Frage war auch tatsächlich ernst gemeint und z.B. eine "zerdengelte" Felge ist nun echt ein Argument, welches dagegen sprechen kann  .
Deine Sorge wegen der Tundra kannst du recht einfach zerstreuen in dem du eine Minipumpe mit Co2 Kartusche mitführst.
Funktioniert echt super und kostet auch nicht die Welt.
Durchstiche verhindert die Milch zuverlässig und wenn du dir echt die Flanke aufschlitzt , hilft Maxalimi oder du ziehst fix einen Schlauch ein.
Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne und Pannenfreie Tour.
Komm heile wieder.
Ansonsten bin ich gespannt wie deine Erfahrungen auf dem Vorderrad sind wenn du umrüstet.
•
Beiträge: 31
Themen: 0
Danke erhalten: 61 in 16 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: May 2020
Ort: Austria
Bike: Fantic Fatsport SE
Attachments: 0
Letzten Freitag war ich das erste Mal nach meinem Sturz wieder im Trailpark. Die neue Bremserei (Shimano XT M8000 mit 203mm Ice-Tec Scheibe hinten) funktioniert bestens!  Kein Fading mehr!
|