02-06-2018, 10:23
Hallo zusammen,
jetzt habe ich das Rätsel mit der Brrmse gelöst: Die Zoom-Bremse nutzt diese einhakbaren Beläge, welche auchbei Deore, XT, XTR von Shimano genutzt wird.
Hierbei werden (auch von Shimano) relativ schmale Beläge genutzt. Die entsprechenden Shimano-Scheiben haben dementsprechend dann auch eine relativ schmale Reibzone.
Fitifito kombiniert diese Bremse nun allerdings mit Scheiben, welche eine sehr viel breitere Reibzone aufweisen. Ich denke dass diese eigentlich für breitere Beläge ( wie z.B. von Tektro) konzipiert sind.
Fazit: Kein technisches Problem, sieht bloß merkwürdig aus (und deshalb fängt man an den vermeintlichen Fehler zu suchen).
Ich persönlich habe mir jetzt Shimano-Beläge und entsprechende Shimano-Scheiben besorgt. Ich hoffe dass die Bremsleistung in dieser Kombi dann deutlich giftiger wird.
jetzt habe ich das Rätsel mit der Brrmse gelöst: Die Zoom-Bremse nutzt diese einhakbaren Beläge, welche auchbei Deore, XT, XTR von Shimano genutzt wird.
Hierbei werden (auch von Shimano) relativ schmale Beläge genutzt. Die entsprechenden Shimano-Scheiben haben dementsprechend dann auch eine relativ schmale Reibzone.
Fitifito kombiniert diese Bremse nun allerdings mit Scheiben, welche eine sehr viel breitere Reibzone aufweisen. Ich denke dass diese eigentlich für breitere Beläge ( wie z.B. von Tektro) konzipiert sind.
Fazit: Kein technisches Problem, sieht bloß merkwürdig aus (und deshalb fängt man an den vermeintlichen Fehler zu suchen).
Ich persönlich habe mir jetzt Shimano-Beläge und entsprechende Shimano-Scheiben besorgt. Ich hoffe dass die Bremsleistung in dieser Kombi dann deutlich giftiger wird.