Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,187
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
16-07-2018, 23:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-07-2018, 23:08 von ThunderTiger.)
...
Finde ich auch schade.
Es muß nicht jedesmal ein neues Thema erstellt werden.
(Vorallem, wenn es darüber schon längst Informationen gibt)
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments:
0
17-07-2018, 05:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2018, 05:20 von BBiker.)
Zitat:andreas02
Und ein weiterer FT Thread....absolut unnötig meiner Meinung nach.
Danke für deinen hilfreichen Beitrag. Tut mir leid das du gezwungen wurdest den thread zu lesen ..
Im übrigen hat das schon seinen Grund
Nachdem ich selbst 4x mir einen Wolf gesucht hab und über mehrere ich finde es nicht und doppelpostings in den sammelthreads gestolpert bin halte ich mich lieber an die grundlegende Nutzung und Bedienung eines Forums was das schnelle Finden von Informationen sicherstellt
Zitat:Kubi56
Sorry, manchmal kann ich das eine oder andere nicht nachvollziehen.
Ein Werkzeug, dass Jahre hält, für 17 Euro ist teuer.
Ein Schraubkranz, nur so zum Spaß, für 34 Euro nicht.
Das Werkzeug benutze ich 1x und den schraubkranz täglich.
See the difference
Zitat:Richard-52
Hallo, schau mal hier:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/p...anz-581315
Die angebene Seite konnte leider nicht gefunden werden
Ansonsten danke für den Link zu dem passenden werkzeug. Sofern der nächste Laden das Tool nicht hat, werde ich die 12-20 Euro investieren und es nach 1x Nutzung wieder verkaufen. Ansonsten halt 5 Euro inne Werkstatt lassen
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments:
0
Merkwürdig, sowohl der Link als auch die Suchfunktion funktioniert auf Anhieb.
Aber auch das ist immer wieder ein Thema !
Vielleicht stimmt ja auch etwas mit deinen Einstellungen am Rechner nicht oder aber es ist doch die schlimmste Form von Teamwork:“ Toll ein anderer macht’s „ Wenn nicht, dann umso besser.
Die Mehrfachverlinkung nervt allerdings schon manchmal. ?
•
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments:
0
Bei mir gehen die Links jetzt auch alle, seltsam naja. Danke!
Ich kaufe jetzt selbst.... wobei Händler Nr. 4 hat mir noch eine andere Option offeriert ^^
Händler 1. Machen wir, kostet 5.- .... oh nein passt nicht (Little John Bikes)
Händler 2. Kleiner Lokaler Laden 5.- ..... oh nein da haben wir nichts passendes.
Händler 3. Mittlerer lokaler Laden .. Das kostet dann 28.-EUR weil 7 fach.. 1 fach wären 5.- ... Bitte was? Nach bisschen Diskussion mit Chef der da war kam raus.. mit Schraubkranz... na den hab ich ja selbst.... Da meinte der nur so "Du bringst ja auch nicht deine Brötchen zum Bäcker mit oder? Wir sind ne Werkstatt und Leben von den Teilen" .... dachte ich mir auch nur so.. was ein Asi Laden... regen sich auf weil ich ein eigenes Bauteil wechseln lassen möchte... ein Bauteil das die garnicht liefern können (11-34er 7ner Kranz) .... und jammern rum das man im Internet kauft etc... ja meine Fresse dann sollte der Laden einfach mal anständige Ware haben... Sattel musste ich in Laden 1. kaufen weil Laden 3. wo ich zuerst wegen Sattel schaute den nicht hatte... Fahrrad Online.. weils das nicht hier in Läden gibt.... Jammern über die Kunden rum sind selbst schuld... da krieg ich son Hals. Jedenfalls häte der das Werkzeug.... macht es aber nicht....
Händler 4. Ganz kleine Werkstatt mit etwas Verkauf.... traut sich nicht ran an die Naben teile. Man könnte das Kabel beschädigen etc.... besser einfach nur den Zahnkranz tauschen.. das ist für alle einfacher... evtl. so ein 54er ran oder so (WTF ^^).
Händler 4 war Schlau... hat eine logische Alternative vorgeschlagen.... die ersten haben einfach aufgegeben und der dritte nur gemeckert...
Jetzt grübel ich kurz bzgl. vorderem Ritzel und Schraubkranz zurücksenden... oder halt Werkzeug bestellen. Aber das ist mein Problem. Der Thread hier wird sicher anderen suchenden gut helfen die sich mit dem Thema Schraubkranz wechseln bei dem Bike beschäftigen.
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
•
Beiträge: 42
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 6 Beiträgen
Bedankt: 18
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Eschershausen
Bike: Fitifito ft26
Attachments:
0
Gibt es eigentlich nen Trick den Schraubkranz zu demontieren? Ich bekomme das Teil einfach nicht runter.
Bewegt sich kein Millimeter trotz Adapter und 24mm ringschlüssel.
•
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,187
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
(24-06-2020, 20:41)Hnuss7 schrieb: Gibt es eigentlich nen Trick den Schraubkranz zu demontieren? Ich bekomme das Teil einfach nicht runter.
Bewegt sich kein Millimeter trotz Adapter und 24mm ringschlüssel.
Thema hatten wir aber mittlerweile zu genüge.
Also bitte auch mal die Suche benutzen.
In Schraubstock einspannen oder mit einer anständigen Verlängerung arbeiten.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments:
0
Oder aber den guten alten Kunststoffhammer bemühen und 2-3 beherzte Schläge auf den Schraubenschlüssel geben. Geht eigentlich recht easy ^^
•
Beiträge: 463
Themen: 13
Danke erhalten: 382 in 166 Beiträgen
Bedankt: 185
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Kirchzell
Bike: Ncm Prague / Black Fa
Attachments:
0
Hab meinen nach anfänglichen Zögern mit einer Verlängerung und viel Kraft runterbekommen.
Trau dich
Focus Jam2 6.7
Bosch CX4, 625Wh, Full suspension Rock Shox Dämpfer, SQLabs Griffe & Sattel, Flatpads
•