Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,648
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments: 184
(25-04-2018, 14:23)apple65 schrieb: Aber wenn die Motoren nach einiger Zeit alle so aussehen, dann ist da doch irgendwas falsch konstruiert, oder!? 
In dem Fall ist wohl auch eine defekte Dichtung Schuld am Eindringen von Feuchtigkeit in Verbindung mit dem schon angesprochenen intensiven Reinigen mit Wasser.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
25-04-2018, 14:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-04-2018, 14:52 von ThunderTiger.)
(25-04-2018, 14:31)apple65 schrieb: (25-04-2018, 14:27)blahno schrieb: Kann sich jemand einen Grund vorstellen?
Irgendein Problem mit dem PAS-Sensor!?
(...hab' mich mit dem Thema aber immer noch nicht näher beschäftigt...also bitte keine Rückfragen.... )
...
Könnte sein.
Eventuell mal kurz aufhören zu treten ...
Display aus und wieder einschalten ..?
Controller überhitzt / "Akku zu voll" ...
Kannst ja mal berichten ob es was bringt.
Welche Einstellungen fährst du zur Zeit?
Darfst auch gerne nochmal hier nachlesen
...
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...er?page=13
#129
...und z.B. "P11" abändern ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 447
Themen: 62
Danke erhalten: 467 in 189 Beiträgen
Bedankt: 263
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Dortmund
Bike: Haibike Fatsix 2016
Attachments: 7
25-04-2018, 16:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-04-2018, 16:37 von Sundancer44.)
jetzt wollen wir auch den HAI sehen. Wer hat schon einmal einen geöffnet ?
Also ich schon. Da war der aber ganz neu und keine Referenz.
Elektrisch. Noch 100% - Tendenz fallend......
•
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu blahno für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu blahno für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Wow!
Damit jetzt nicht jeder gleich Panik bekommt, hier mal ein paar Bilder vom meinem 2015er Hamburg Motor - der legendäre 11er
Nach meiner letzten "Wartung" - die Kabeldurchführung habe ich immer mit Vaseline zusätzlich abgedichtet. (Vielleicht dann doch keine schlechte Idee)
Kein Rost - alle Lager IMO OK - Ritzel auch - fast täglich im Einsatz. Allerdings bei mir meist nur noch Kurzstrecke. Da ich sonst lieber das Moscow nehme.
KM kann ich nur schätzen, da ich den Zähler inzwischen (versehentlich) 2 mal resetet habe.
2500-3000 km werden es aber sicher auch sein.
Den Motor wasche ich auch niemals mit dem Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch.
Der Bafang hat eine kleine Gummidichtung etwa da, wo bei @ apple65 der rote Kreis ist
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
@ chris ,
na der sieht doch mal noch gut aus :-).
Aber alle anderen Motoren laufen ja auch noch, von daher scheint das alles schon recht "robust" zu sein.
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(25-04-2018, 21:00)LCSnake schrieb: @chris ,
na der sieht doch mal noch gut aus :-).
...
...
würde eher sagen, da hat Bafang noch Qualität produziert, bzw. NCM entsprechende eingekauft ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Zwischenzeitlich habe ich eine Stellungnahme von Tamia erhalten, die sinngemäß aussagt, dass dieser leichte Rost naturgemäß vorhanden wäre, ähnlich wie bei einer Bremstrommel. (...in der ist aber keine Elektronik verbaut...!?). Mit einem direkten Wasserstrahl solle man besser nicht direkt auf die Motoren zielen, da sie nicht wasserdicht, sondern nur spritzwassergeschützt sind.
Ich werde dann, wie geplant, versuchen mit Hylomar den Motor noch dichter zu bekommen und beim Waschen noch mehr auf den Wasserstrahl achten.
Btw: @ chris
Da im Motor naturgemäß leichter Rost ist, stimmt wohl mit Deinem was nicht.....
Hast Du ihn eigentlich schonmal nachgefettet und falls ja, womit? (Der sieht sehr gut geschmiert aus!)
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu apple65 für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• chris, LCSnake
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(26-04-2018, 12:03)apple65 schrieb: ...
Btw: @chris
Da im Motor naturgemäß leichter Rost ist, stimmt wohl mit Deinem was nicht.....
Hast Du ihn eigentlich schonmal nachgefettet und falls ja, womit? (Der sieht sehr gut geschmiert aus!)
... ist die Limited Edition ...komplett aus Alu
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Besonders stolz bin ich auch auf die Alu-Magnete - die ja bekanntlich 30% mehr Leistung durch fehlenden Rost besitzen
@ apple65 mit Vaseline - will das aber nicht zum Nachmachen verstanden wissen  Der Motor wurde halt immer lauter und so war das mal ein Versuch.
Der neue Motor ist dagegen ein richtiger Leisetreter (ich hoffe das bleibt so) und hat unten deutlich mehr Kraft.
Von diesem blauen Zeugs halte ich persönlich nicht wirklich viel. Gegenvorschlag: mit etwas Silikon von außen die "offene Kante" abdichten.
Nur als Alternative
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• apple65
|