Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
14-07-2018, 08:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2018, 08:44 von BBiker.)
Mir wurden hier mal 4,8er verlinkt... Waren günstiger wie die 4,0... Aber wie ich lese passen nicht mal 4,4 wirklich drauf ohne Probleme? Gut zu wissen..
Und wieso manche breitere wollen?
Gegenfrage wäre... Wieso kein normales 29/26/27,5er oder 28er mit 1,25 Zoll Reifen?..... Breite Reifen fahren sich komfortabler mit weniger Druck und besser auf schlechtem Untergrund... Fertig.
Heute kommt mein Schraubkranz. Leider ist mein Nachbar mit dem passenden Werkzeug im Urlaub :/
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
Beiträge: 128
Themen: 0
Danke erhalten: 155 in 53 Beiträgen
Bedankt: 30
Registriert seit: May 2018
Ort: Luxemburg
Attachments: 0
14-07-2018, 10:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2018, 10:16 von danitalia1.)
Hallo allezusammen,
Wie sieht es aus um bei unserem fatty die Felge zu wechseln, es ist eine reine informations frage, vorne ist es ja kein probleem. Aber wie sieht es hinten aus, da der motor ja hinten im rad sitzt ?
Die felge muss die gleiche wie vorne sein, bei unseren bikes ja anscheinend 26" un 100 mm breit. Aber welche speichen muss mann den nehmen für den hinterradmotor zu befestigen ?
Ich hatte diesehier gesehen, würden diese passen ?
https://www.ebike-bausatz.eu/497038/spei...ur-26-zoll
oder diese:
https://www.ebike-bausatz.eu/493054/eins...hen-2234mm-
Danke
Dani
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
So eine Frage kommt mir garnicht in den Kopf.
... wenn ich was richtig gut am FT26 finde, dann sind es die Felgen ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 128
Themen: 0
Danke erhalten: 155 in 53 Beiträgen
Bedankt: 30
Registriert seit: May 2018
Ort: Luxemburg
Attachments: 0
(14-07-2018, 19:55)ThunderTiger schrieb: So eine Frage kommt mir garnicht in den Kopf.
... wenn ich was richtig gut am FT26 finde, dann sind es die Felgen ...
Ist frage nur wenn mal da was kaputt gehen würde :S
•
Beiträge: 37
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 17 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: May 2018
Ort: home
Attachments: 0
Ich weiß nicht ob das nicht eine gute Werkstatt für dich machen könnte,
da: http://www.ebikes.ca/shop/electric-bicyc...pokes.html
kann man die jedefalls ablängen lassen, nur als Beispiel.
•
Beiträge: 89
Themen: 0
Danke erhalten: 42 in 28 Beiträgen
Bedankt: 102
Registriert seit: Jun 2018
Ort: München
Bike: Fitifito-Helsinki
Attachments: 0
(14-07-2018, 20:52)danitalia1 schrieb: (14-07-2018, 19:55)ThunderTiger schrieb: So eine Frage kommt mir garnicht in den Kopf.
... wenn ich was richtig gut am FT26 finde, dann sind es die Felgen ...
Ist frage nur wenn mal da was kaputt gehen würde :S
Dann musst Du doch nur entweder die Originalen verwenden, oder zumindest eine davon vermessen und dann z. B hier:
https://www.internet-bikes.com/de/speichen/
bestellen... wo ist das Problem?
•
Beiträge: 20
Themen: 0
Danke erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Reutlingen
Bike: Ncm Berlin
Attachments: 0
Hallo mein erster Beitrag und eine kleine Frage, würde mir gerne das FT 26 gönnen.
Ich bin 190cm groß und fahre aktuell das abgelichtete "Berlin".
Mit dem habe ich eigentlich keine Probleme mit meiner Größe.
Denkt ihr das FT 26 wäre dann bei meiner Größe o.k. für mich?
Danke
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
15-07-2018, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2018, 11:20 von ThunderTiger.)
Willkommen hier im Forum!
Endlich mal wieder ein NCM BERLIN!
Hoffe, daß behältst du zusätzlich.
Da einen 48V Akku reingeknallt und das größte Dauergrinsen wird dir beschert sein.
...
Gibt halt leider nur die eine Rahmengröße am
FT 26.
Die richtige, 100 prozentige Sitzgeometrie, wird es damit natürlich nicht geben.
Vom 27,5er NCM Moscow & Prague fahre ich jetzt hauptsächlich den Trecker,
passt bei mir.
Die Sitzgeometrie des FT 26 kommt diesen
sehr nahe.
Ansonsten musst du halt mal mit verschiedenen, eventuell auch einem längeren Vorbau, experimentieren.
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
Ich bin auch sehr gespannt wegen der Größe . Werde meines hoffentlich kommende Woche bekommen Und kann dir dann vll ein erstes Feedback geben was so mit der Serie möglich ist (bin 188cm) aber das auch immer ein sehr individuelles Thema, was natürlich jeder an Fahrposition bevorzugt.
Anderes Thema: Würde diese Kurbel ins FT26 passen?
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Avanki für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Avanki für diesen Beitrag
• Megalogi
Beiträge: 20
Themen: 0
Danke erhalten: 18 in 10 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Buchbach, Bayern
Bike: Fitifito FT26 Helsinki
Attachments: 0
15-07-2018, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2018, 16:01 von frank1678.)
Servus,
Ich hab ne SRAM GX 1000 & passenden GPX Fatbike Tretlager in meiner Fatty. Da die SRAM XX für normale MTB mit 74er Tretlager sind dürfte es wohl nicht passen. Aber es gibt die SRAM Eagle für Fatbike's mit Carbonkurbeln. Allerdings brauchst du auch nen anderen PAS Sensor weil der verbaute nicht mehr passt. Ich hab gleich nen Dual Sensor verbaut und spare mir so auch die Bremsabschalter.
Zur Größe, ich bin 1,92m und muss sagen mit 450er Sattelstütze, 790er Lenker und 40mm 7° Vorbau komm ich im Gelände gut klar, nur wenn du vorhast richtig weite Touren mit höher Geschwindigkeit zu fahren würde ich eher sagen das es etwas unbequem wegen dem kleinen Rahmen werden könnte. Aber im Gelände liebe ich die kompakten Abmessungen und einfaches Handling
MfG Frank
sorry irgendwie wurden die Bilder vom Tretlager nicht hochgeladen
so sollte es noch etwas besser zu sehen sein
|