Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
wenn Speichen und Bremse ausgeschlossen wurden....
Rad ausbauen, 6 Schrauben vom Motordeckel auf,
Deckel mit Ritzel abnehmen, auf Distanzscheiben achten.
Motorkern aus der Trommel ziehen..auch hier auf Distanzscheiben achten.
Eventuell gibts Rost durch Wassereintritt..oder eben Lager..
...kein Ding, die Bremse vernünftig einstellen bedarf es mehr Geschick...
mfg Martin
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Speichen sind alle fest. Oder gibt es da noch etwas?
Also werde ich mal Schrauben lösen.
Vielen Dank für die Info.
Aber du hattest doch irgendwo hier Bilder reingestellt?! Richtig?!
Hast Du noch den Link oder das Thema?
LG Andreas
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Ist vom X15 Fat, bei dir ist das Lager bündig..
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-FT-26-XF15-R-Fat
mfg Martin
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
DAS WAR ES
DANKE
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Nicht so ganz ernst, aber hab mal gelesen, dass kann auch mal die Sattelstütze sein...
Ist der Haltering vom Ventil noch dran? Nicht, dass jedes mal, wenn der Reifen unten aufm Boden den Schlauch eindrückt, sich das Ventil im Loch bewegt und eben so ein metall. Schrubben verursacht...
Viel Erfolg!
LG
Christian
Beiträge: 46
Themen: 0
Danke erhalten: 48 in 22 Beiträgen
Bedankt: 19
Registriert seit: Aug 2017
Ort: 46348 Raesfeld
Bike: NCM Venice + Moscow plus 29"
Attachments: 0
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Sobald das Rad rollte war ein schleifendes Geräusch da.
Ohne pedalieren, ohne eingeschalteten Motor,
nur rollen, auf dem Sattel sitzend.
Wenn ich das Gewicht nach vorne verlagere, indem ich auf den Pedalen stehe, war das Geräusch weg.
Es war auch wieder da, wenn ich stehend das Gewicht nach hinten verlagert habe.
Ca. eine Woche habe ich gesucht, konnte normal mit dem Rad fahren, auch längere Strecken.
Das Geräusch war nervig.
Gestern Hinterrad ausgebaut, Schraubkranz abgeschraubt, Motor geöffnet und profilaktisch
die Kunststoffräder neu gefettet.
Ich benutze eine Kupferpaste.
Der geöffnete Motor war auch im Topzustand, kein Rost, kein Wasser.
Laufleistung von meinem Venice + ca.15000km.
Da ich in Reserve einen Schraubkranz hatte, habe ich ihn erneuert.
Der Freilauf vom gebrauchten Zahnkranz, war nicht mehr 100% okay.
Alles zusammengebaut, war Erfolgreich kein Geräusch mehr.
Ursache des Geräusches konnte ich nicht feststellen.
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(12-04-2020, 17:58)Roots Rocker schrieb: Hallo,
wenn Speichen und Bremse ausgeschlossen wurden....
Rad ausbauen, 6 Schrauben vom Motordeckel auf,
Deckel mit Ritzel abnehmen, auf Distanzscheiben achten.
Motorkern aus der Trommel ziehen..auch hier auf Distanzscheiben achten.
Eventuell gibts Rost durch Wassereintritt..oder eben Lager..
...kein Ding, die Bremse vernünftig einstellen bedarf es mehr Geschick...
mfg Martin
An Alle, die sich gestern zu Wort gemeldet haben meinen herzlichsten Dank.
Habe ALLES ausgebaut - sauber gemacht - Motor geöffnet (Alles super da drin) - gefettet - gefettet - gefettet.....
Zusammengebaut - Probefahrt bestanden!!!
Euch Allen noch einen schönen Ostermontag
LG Andreas
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 16
Themen: 0
Danke erhalten: 16 in 7 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Biberach
Bike: Fitifito FT26 48V
Attachments: 0
Mal ne Frage in die Rund an all diejenigen, die eine China Luftgabel haben. Hat jemand seine schon mal geöffnet, bzw. hat Bilder davon? Ich frag aus dem Grund,
da ich den Gabel Service immer selber mache und auch bei meiner Vario Stütze. Würde ich gerne wissen was die Chinesen da so reinbauen, da es ja
zu 100% keine Servicekits aus China gibt^^
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Nö.
Gibt und gab für mich keinen Grund dran rum zu schrauben.
Wenn es da mal zu Problemen kommen soll, kauft man sich sowas wohl eher wieder neu.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
n'Abend
ist es möglich das der Controller am FT26 "Geräusche" macht bei stärkerer Beanspruchung ?
Wenn ja , warum bzw. gibts da vielleicht eine Lösung um das zu verringern ?
LG
Marko
•
|