Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
19-11-2017, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-11-2017, 12:26 von Ralf-1969.)
Das gleiche Problem habe ich auch gerade bemerkt, die Elixir Avid passen vorne nicht!
Auch mit 203mm Scheibe berührt er die Speichen! 
Evtl noch der Scheibe ein 1mm spacer verpassen, aber selbst dann ist es sauknapp!
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Bei mir ist's zwar schleiffrei...auf dem Montageständer, aber ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das so bleiben kann.
Hatte jetzt gar nicht drauf geachtet, wie das mit den originalen Sätteln aussah...war's da auch so knapp?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(19-11-2017, 13:05)apple65 schrieb: Bei mir ist's zwar schleiffrei...auf dem Montageständer, aber ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das so bleiben kann.
Hatte jetzt gar nicht drauf geachtet, wie das mit den originalen Sätteln aussah...war's da auch so knapp?
Viel Platz war da auch nicht, vielleicht 2-3mm.
Ich schaue nachher mal wenn ich zurück baue.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Hab' jetzt nur mal grob am hinteren, originalen Sattel von der Scheibe zum Außenrand gemessen. Das sind knapp 5 mm weniger.
Könnte schwierig werden, da was passendes zu finden...
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(19-11-2017, 13:59)apple65 schrieb: Hab' jetzt nur mal grob am hinteren, originalen Sattel von der Scheibe zum Außenrand gemessen. Das sind knapp 5 mm weniger.
Könnte schwierig werden, da was passendes zu finden... 
Du hast doch was passendes gefunden, i.v. mit einer 203er Scheibe sollte vorne um die 2-3mm Luft sein.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Naja, das ist bei mir aber "sehr" passend.
Habe echt Bedenken, dass sich Speichen und Sattel verkeilen könnten, wenn das Rad sich auch nur ein klein wenig verwindet.
Eigentlich ist das jetzt mal die erste Gelegenheit den Support des Verkäufers zu testen....
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
19-11-2017, 15:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-11-2017, 15:47 von Ralf-1969.)
(19-11-2017, 14:41)apple65 schrieb: Naja, das ist bei mir aber "sehr" passend.
Habe echt Bedenken, dass sich Speichen und Sattel verkeilen könnten, wenn das Rad sich auch nur ein klein wenig verwindet.
Eigentlich ist das jetzt mal die erste Gelegenheit den Support des Verkäufers zu testen....
Ich denke das geht, habe jetzt vorne gemessen, sind 3,5mm Luft!
Beim Fahrrad treten ja so gut wie keine Axialkräfte auf........ werde mir dann auch die Auriga Pro besorgen und eine 203er Scheibe mit 1mm spacer verbauen
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Mit 1 mm Spacer meinst Du U-Scheiben, die einfach zwischen Scheibe und Felge gebaut werden, damit die Scheibe weiter nach außen kommt?
Das könnte ja eventuell auch schon bei der 180-er Scheibe genug Luft bringen.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
19-11-2017, 15:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-11-2017, 16:20 von Ralf-1969.)
(19-11-2017, 15:53)apple65 schrieb: Mit 1 mm Spacer meinst Du U-Scheiben, die einfach zwischen Scheibe und Felge gebaut werden, damit die Scheibe weiter nach außen kommt?
Das könnte ja eventuell auch schon bei der 180-er Scheibe genug Luft bringen.
Genau, die gibt es aber auch als Paßbleche mit 6 Löchern um die Bremsscheiben einzustellen.
Wobei große 5mm Passscheiben auch funktionieren, doch auf keinen Fall normale U Scheiben, die sind ungenau gefertigt!
https://www.bike-components.de/de/Syntac...ims-p7096/
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
(19-11-2017, 15:55)Ralf-1969 schrieb: (19-11-2017, 15:53)apple65 schrieb: Mit 1 mm Spacer meinst Du U-Scheiben, die einfach zwischen Scheibe und Felge gebaut werden, damit die Scheibe weiter nach außen kommt?
Das könnte ja eventuell auch schon bei der 180-er Scheibe genug Luft bringen.
Genau, die gibt es aber auch als Paßbleche mit 6 Löchern um die Bremsscheiben einzustellen.
Wobei große 5mm Passscheiben auch funktionieren, doch auf keinen Fall normale U Scheiben, die sind ungenau gefertigt!
https://www.bike-components.de/de/Syntac...ims-p7096/
Die Passcheiben von bike-components kann man ruhig verwenden, die sind genau genug um die Bremsscheiben schleiffrei einzustellen.
Der Bremssatell selber hat genug Spielraum.
Wusste gar nichts dass so was gibts, sehr gute Alternative. Danke Ralf .
Ich habe meine Nabe auch sogar von 100x15 auf 110x15 ungerüstet, dazu habe mir 5mm Alu-Adapter gefräst, die Lösung funktioniert auch seit über 2000km problemlos.
Porsche 911 Haibike Edition :D
|