Hallo Leute!
in meinem vorigen, ersten Thread (unter NCM) rätselte ich darüber, welches (Sport - eMTB) das richtige für mich wäre. Konnte ein Haibike XDURO Hardniner RC (Bosch Mittelmotor) bei bestem Wetter diesen Do. in der CH testen, und war beeindruckt. Mein erster Eindruck hat sich bestätigt: Haibike, eine super Marke, gute Qualität in der Verarbeitung, leichtgängige Haptik (Bremsen, Federung 1A), toller Motor (Bosch Mittelmotor Performance CX, 36V, 250 W). Hatte dieses für 1 Tag ausgeliehen vom Händler, musste aber gleich noch einen Tag verlängern.
Evtl. merke ich den Unterschied zu einem "normalen" MTB deswegen so eklatant, dass ich schon seit Jahren ein schon etwas älteres (aber immer gut gepflegtes) Cross-MTB fahre (noch mit V-Brakes und Gripshift).
Meine E-Händler in der Nähe bieten mir die Möglichkeit an, so ein Haibike auch auf Leasing z.B. Jahresmiete (min. 2 Jahre) zu kaufen bzw. nach 2 Jahren auf ein anderes Modell zu wechseln.
Probefahren ist kein Problem (gratis), in dem Fall aber mietete ich das Bike 2 Tage lang, was für eine kleine Gebühr auch kein Problem ist (Miete 50 CHF), Reinigung wird übernommen, eine Kaution bekommt man wieder zurück, wenn alles o.k. ist.
Jetzt bin ich neugierig geworden - was immer noch fix ist: es soll ein Haibike werden, nur welches Modell?
Nun, zu einer Kaufentscheidung will ich noch folgende Bikes (Fullys und S Bikes) testen (Hardtail ist mal getestet) - wie fühlt sich ein Fully an - Federweg bis 120mm dürfte reichen:
Was fahre ich? In der CH, klar einige Steigungen und Gefälle deswegen auch auf jeden Fall der Mittelmotor, auch mal Strassen, unbefestige Strecken, Stock / Stein im Wald, vielleicht mal eine Treppe runter etc.
bestätigt den Eindruck, dass man mit den Bikes ohne Probleme auch das wildeste Enduro-Offroad Gelände (Erzberg in der schönen Steiermark in Österreich) testen und fahren kann...
nächste Modelle im Testing:
Favorit wird wohl der Bosch - Motor, einen S (45km/h) gibt es gar noch nicht für SDuro (m. Yamaha Motor), aber Yamaha Motoren lassen sich angeblich auch gut und sportlich fahren.
alles in allem: das schreibe ich nicht weil ich Werbung machen will, aber das Haibike hat mich persönlich einfach überzeugt - Fotos folgen :-)
in meinem vorigen, ersten Thread (unter NCM) rätselte ich darüber, welches (Sport - eMTB) das richtige für mich wäre. Konnte ein Haibike XDURO Hardniner RC (Bosch Mittelmotor) bei bestem Wetter diesen Do. in der CH testen, und war beeindruckt. Mein erster Eindruck hat sich bestätigt: Haibike, eine super Marke, gute Qualität in der Verarbeitung, leichtgängige Haptik (Bremsen, Federung 1A), toller Motor (Bosch Mittelmotor Performance CX, 36V, 250 W). Hatte dieses für 1 Tag ausgeliehen vom Händler, musste aber gleich noch einen Tag verlängern.
Evtl. merke ich den Unterschied zu einem "normalen" MTB deswegen so eklatant, dass ich schon seit Jahren ein schon etwas älteres (aber immer gut gepflegtes) Cross-MTB fahre (noch mit V-Brakes und Gripshift).
Meine E-Händler in der Nähe bieten mir die Möglichkeit an, so ein Haibike auch auf Leasing z.B. Jahresmiete (min. 2 Jahre) zu kaufen bzw. nach 2 Jahren auf ein anderes Modell zu wechseln.
Probefahren ist kein Problem (gratis), in dem Fall aber mietete ich das Bike 2 Tage lang, was für eine kleine Gebühr auch kein Problem ist (Miete 50 CHF), Reinigung wird übernommen, eine Kaution bekommt man wieder zurück, wenn alles o.k. ist.
Jetzt bin ich neugierig geworden - was immer noch fix ist: es soll ein Haibike werden, nur welches Modell?
- Ich denke der Bosch CX Motor ist gut, ich fahre auch gerne sportlich und trete auch gerne mit, den Speed benötige ich aus Fun-Zwecken oder bei ordentlichen Steigungen, alles andere entweder off oder im Eco-Modus
- Meine Daten: sicher 70km Fahrt auf und ab, immer noch ein bisschen Akku übrig
- Max.Speed: 50,3 km/h (mit Gefälle, Test auf Robustheit des Bikes und Rollverhalten auch auf Asphalt - 1A)
- Singletrails / Wald / Offroad, ca. 35 - 40 km/h Stock & Stein: kein Problem, dank auch der hydro - Bremsen
Nun, zu einer Kaufentscheidung will ich noch folgende Bikes (Fullys und S Bikes) testen (Hardtail ist mal getestet) - wie fühlt sich ein Fully an - Federweg bis 120mm dürfte reichen:
Was fahre ich? In der CH, klar einige Steigungen und Gefälle deswegen auch auf jeden Fall der Mittelmotor, auch mal Strassen, unbefestige Strecken, Stock / Stein im Wald, vielleicht mal eine Treppe runter etc.
bestätigt den Eindruck, dass man mit den Bikes ohne Probleme auch das wildeste Enduro-Offroad Gelände (Erzberg in der schönen Steiermark in Österreich) testen und fahren kann...
nächste Modelle im Testing:
- Haibike XDURO FullSeven S RX bzw. S Pro - 2016 (Fully und S)
- Haibike SDURO Allmtn RX (SDuro, Yamaha, und mit Allmtn höherer Federweg)
Favorit wird wohl der Bosch - Motor, einen S (45km/h) gibt es gar noch nicht für SDuro (m. Yamaha Motor), aber Yamaha Motoren lassen sich angeblich auch gut und sportlich fahren.
alles in allem: das schreibe ich nicht weil ich Werbung machen will, aber das Haibike hat mich persönlich einfach überzeugt - Fotos folgen :-)