Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
02-11-2019, 00:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-11-2019, 00:33 von Fullface.)
Ein veritables Mountainbike hat keine Schutzbleche und keinen Ständer.
Ich weiß das, und irgendwelche Mud-Guards kommen mir auch nicht dran. Aber ohne Ständer mag ich nicht fahren (wohl wissend, wo die Probleme liegen). Deshalb meine Frage: weiß jemand, wo ich ein ordentliches Teil bekomme?
Es muss nämlich eine äußerst massive Strebe (35 mm hoch, 92 mm Umfang) umfassen können und sollte sich idealerweise (allerdings nicht zwingend) an der darüber liegenden Strebe (32 mm hoch, 80 mm Umfang) abstützen.
Alles, was ich bisher gefunden habe, ist viel zu klein und passt höchstens auf die Hinterbaustrebe eines Moscow (29 / 80 mm).
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Hol dir für zu Hause so etwas https://www.bike-discount.de/de/shop/auf...-preis/p-1 und spar dir den Anbau.
Das erhöht nur die Sturzgefahr.
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
Ich hatte befürchtet, dass Du sowas vorschlägst, sonst hätte ich Dich direkt gefragt.
Ich befürchte zudem, dass Du Recht hast.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Glückwunsch zum neuen Bike
Wie soll ich es nur schreiben?
Das ist kein Einkaufsbike, kein Trekkingbike ...
Du betrittst mit diesem Bike den "Spielplatz des Teufels" und der würde dir das echt übel nehmen - weniger ist in dem Fall mehr
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• Fullface
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,654
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments: 184
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ wobbel: Ist ja cool, habe ich vorher noch nie gesehen :-)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 408
Themen: 10
Danke erhalten: 396 in 193 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Sep 2019
Ort: 93173
Bike: FitiFito MT29
Attachments: 0
Servus,
Problem bei den Pedalen sind halt die fehlenden Reflektoren. Also nichts für die öffentliche Strasse.
Ansonsten coole Idee.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu FBonNET für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu FBonNET für diesen Beitrag
• wobbel
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
06-11-2019, 14:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-11-2019, 14:46 von Crusaider1.)
@ FBonNET : Klebereflektor auf die Pedalflanke kleben oder gleich die kleinen Reflektoren mit Spiegelklebeband oder Heißkleber auf die Pedalflanke kleben. Aber wer kontrolliert das heute ? In meiner Stadt fährt die halbe Jugend mit MTB`s ohne die vorgeschriebenen Reflektoren und teilweise ohne Beleuchtung in die Schule und niemanden scheint es zu jucken.....
Scheinbar liegt auch den Eltern der betreffenden Kinder nichts an der Sicherheit ihrer Kinder.....
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 408
Themen: 10
Danke erhalten: 396 in 193 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Sep 2019
Ort: 93173
Bike: FitiFito MT29
Attachments: 0
Servus,
woher soll es die Jugend auch wissen, die Eltern fahren ohne Licht, und rote Ampeln gelten nicht für diese Radfahrer.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(04-11-2019, 22:07)chris schrieb: Glückwunsch zum neuen Bike
Ja, danke Dir. Könnte aber etwas verfrüht sein: Bis jetzt habe ich es noch nicht angerührt, rein aus Zeitgründen, und bin aus verschiedenen Gründen noch gar nicht sicher, ob ich's behalte. Werde berichten, anyway.
(04-11-2019, 22:07)wobbel schrieb: Wie wäre es mit neuen Welgo Pedalen incl. Ständer?
Coole Idee. Danke für den Tipp!
Muss ich mal testen.
(04-11-2019, 22:07)FBonNET schrieb: Problem bei den Pedalen sind halt die fehlenden Reflektoren. Also nichts für die öffentliche Strasse.
Wenn dieses Bike irgendetwas nicht zu sehen bekommt, dann eine öffentliche Strasse...
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu Fullface für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu Fullface für diesen Beitrag
• chris, wobbel
|