Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Ich mache es halt so
upload photo
Ich bin 2 Meter groß und bücke mich nicht gerne.
Funktioniert beides und wenn man keinen Fahrradständer hat ist das eine gute Alternative das Rad auf den Lenker zu stellen.
Viele Wege füren nach Rom
Allerdings ist für mich die Kopf über Variante die Praktikabelste.
Vorher auf das kleinste Ritzel schalten, und das "flutscht" beim einbauen wie von selbst wieder in die Radaufnahme wenn mann das Schaltwerk entspannt.
Gruß LCSnake
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
04-09-2017, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-09-2017, 17:52 von Ralf-1969.)
(03-09-2017, 22:00)ThunderTiger schrieb: (02-09-2017, 19:50)ThunderTiger schrieb:
(02-09-2017, 14:23)Ralf-1969 schrieb: Ich musste bei mir ja noch 2mm pro Seite unterlegen wegen der 11-30er Kasette.......... das auf dem Montageständer zu montieren, also von unten, war unmöglich.
Darum nutze ich nun die Erdanziehungskraft und ziehe die Aufnahme etwas auseinander......... ?
Vorher Schrauben lösen, dann am Montageständer weiterarbeiten...
2mm pro Seite (?) ist für mich auch eindeutig zu viel des Guten und daher auch zu straff.
Soviel muss kein Rahmen gezogen werden für den 11er Schraubkranz und ein leichter Versatz ist nicht der Rede wert und lässt sich ausgleichen.
Bei mir flutscht das Hinterrad immer noch heraus wie vor dem Wechsel auf 11-30 Schraubkranz.
Warum hast du dich nicht an die Erfahrungswerte der schon vorher montierten Schraubkränze gehalten bzw.
was hat dich denn eigentlich dazu bewogen von dieser Methode abzukommen und links und rechts zwei Millimeter "drauf zu klatschen"?

@Ralf-1969
Bin immer noch auf deine Antwort gespannt.
Nicht das andere dem Beispiel folgen und die größten Probleme bei Einbau und/oder Ausbau des Hinterrades bekommen.
Das Problem ist ich musste schon 1mm als Passscheibe nutzen damit die Kette nicht mehr an Rahmen schleift!
Dann nochmal 1mm mit der neuen Kasette und gegenüber natürlich auch, damit alles mittig ist.
Darum sind es nun insgesamt 4mm....... aber das ist ok, fährt sich super so.
Ich denke das sind Fertigungstoleranzen, das wird nicht bei allen gleich sein..........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 131
Themen: 8
Danke erhalten: 75 in 46 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Ortenau
Bike: NCM Venice
Attachments: 0
(04-09-2017, 15:39)Ralf-1969 schrieb: So schaut das aus wenn ich das HR oder das VR ausbaue......... für mich am bequemsten so. ?
![[Bild: image.jpg]](https://preview.ibb.co/ffMkwv/image.jpg)
Hallo
Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe. So stelle ich es mir auch noch am ehesten vor. Ausbau ggf. am Montageständer... Einbau auf dem Kopf. Der Sache "umgedreht am Montageständer" kann ich spontan nicht wirklich viel abgewinnen. Aber... wir werden sehen?
Was bewirkt eigentlich der Tausch der Kassette hinten?
Gruß
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Einen sehr hohen letzten Gang 11:48
Die Original Kasette hat 14-28 Ritzel und die neue 11-30
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 131
Themen: 8
Danke erhalten: 75 in 46 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Ortenau
Bike: NCM Venice
Attachments: 0
(05-09-2017, 08:51)Ralf-1969 schrieb: Einen sehr hohen letzten Gang 11:48
Die Original Kasette hat 14-28 Ritzel und die neue 11-30
Hallo
Kannst Du das mal verlinken? Danke.
Gruß
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(05-09-2017, 11:45)obk schrieb: (05-09-2017, 08:51)Ralf-1969 schrieb: Einen sehr hohen letzten Gang 11:48
Die Original Kasette hat 14-28 Ritzel und die neue 11-30
Hallo
Kannst Du das mal verlinken? Danke.
Gruß
Hier der Link
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/m...aehne.html
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 46
Themen: 0
Danke erhalten: 48 in 22 Beiträgen
Bedankt: 19
Registriert seit: Aug 2017
Ort: 46348 Raesfeld
Bike: NCM Venice + Moscow plus 29"
Attachments: 0
Hallo, nachdem an meinem Venice+ 48V,
wieder eine Speicher gebrochen ist, und das Hinterrad einen starken Schlag, sprich eine Acht hatte.
Habe ich die Speichen erneuert und das Hinterrad wurde in einer Fachwerkstatt neu zentriert.
Nach Einbau bewegte sich das Rad seitwärts und eierte wie bei einer Acht hin und her.
Nach langem suchen fand ich heraus, dass von den 6 Senkkopfschrauben (Antriebsseite Motor) an 3 Schrauben das Gewinde defekt war und die Schrauben durchdrehten.
Habe alle 6 Schrauben durch Schneidschrauben ersetzt.
Problem erstmal gelöst.
Will mir ein Ersatzrad mit neuem Motor, Felge und Speichen zulegen.
Eine Bitte an das Forum, wo kann ich einen neuen Motor 48V kaufen?
Bei Leon und BW Vertrieb kein Ersatzmotor zu bekommen.
Wenn möglich.mit Link.
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
23-11-2019, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-11-2019, 14:04 von ThunderTiger.)
(23-11-2019, 13:10)Rad1947 schrieb: ...
Will mir ein Ersatzrad mit neuem Motor, Felge und Speichen zulegen.
Eine Bitte an das Forum, wo kann ich einen neuen Motor 48V kaufen?
Bei Leon und BW Vertrieb kein Ersatzmotor zu bekommen.
Wenn möglich.mit Link.
Eventuell noch Radwechsel
@ Firma Rad-Wechsel
in Hannover.
Ansonsten NEU keine große Chance.
Ist ja "spezieller DasKit Mxus".
Halt andere 48V Bafang oder Mxus.
Da musst du selbst mal googeln
....
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
|