26-01-2017, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-02-2017, 14:50 von ThunderTiger.)
Hier mal eine Zusammenfassung für Kaufinteressenten eines
NCM / Leisger / (FOO)
e-bikes
Große Namen wie KTM, Cube, Haibike ... lassen sich auch gebraucht gut verkaufen.
Andere "Noname" Marken nur weil da mal ein Boschantrieb verbaut ist, auch?
Hier hat sich NCM ja mittlerweile einen recht guten Namen gemacht und die Modellpalette ist übersichtlich.
Dadurch halten die NCM auch gebraucht gut ihren Preis.
(Beispiel)
Ein gebrauchtes NCM nach zwei Jahren mit gerade mal 150,-- Euro Verlust zu verkaufen, wo gibt es denn sonst so etwas?
Dies sollte man also bei einer Kaufentscheidung ruhig mit einrechnen.
NCM / Leisger / (FOO)
e-bikes
Große Namen wie KTM, Cube, Haibike ... lassen sich auch gebraucht gut verkaufen.
Andere "Noname" Marken nur weil da mal ein Boschantrieb verbaut ist, auch?
Hier hat sich NCM ja mittlerweile einen recht guten Namen gemacht und die Modellpalette ist übersichtlich.
Dadurch halten die NCM auch gebraucht gut ihren Preis.
(Beispiel)
Ein gebrauchtes NCM nach zwei Jahren mit gerade mal 150,-- Euro Verlust zu verkaufen, wo gibt es denn sonst so etwas?
Dies sollte man also bei einer Kaufentscheidung ruhig mit einrechnen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).