Beiträge: 5,789
Themen: 65
Danke erhalten: 5,063 in 2,909 Beiträgen
Bedankt: 9,971
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
20-12-2022, 13:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-12-2022, 13:57 von ThunderTiger.)
Da die Preise eh angestiegen sind, würde ich mir heute als Beispiel kein (48V) FT26 für 1800 € mehr hinstellen.
Wer ein Fatbike zum cruisen sucht, sollte vielleicht sowas einmal in Betracht
ziehen.
https://amzn.to/3WmOvDV
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 5,789
Themen: 65
Danke erhalten: 5,063 in 2,909 Beiträgen
Bedankt: 9,971
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
20-12-2022, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-12-2022, 20:43 von ThunderTiger.)
Als Fatbike Fully ideal für Leute mit Bandscheibenproblemen denen nicht mal ein Hardtail Fatty mit 0,6 bar Linderung verschafft
😳
Ersatzakku bzw Zweitakku gibt es auch.
https://de.momabikes.com/products/bateri...6595157066
Solch einen Akku
kann man dann z.B. so
transportieren
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,997
Themen: 37
Danke erhalten: 3,523 in 1,734 Beiträgen
Bedankt: 3,872
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Hui, aktuell für 999 Euro! ☝️👍
Da ist der Preis ja ganz schön gesunken.
Ich weiss es nicht mehr genau, würde aber behaupten vor 4 Wochen kostete das Bike noch ca 1500 Euro.
LG
Christian
Beiträge: 320
Themen: 0
Danke erhalten: 617 in 241 Beiträgen
Bedankt: 1,924
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Schwalbach
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Das Angebot ist aber für mich sehr verwirrend.  Wenn man 26 Zoll anklickt stehen da 999 €. Wenn man normal anklickt stehen da plötzlich 1700 € für das gleiche Fahrrad. Ich vermute mal dass 26 Zoll ein normales E-Bike ist nur das Bild halt nicht stimmt. Ansonsten wäre das ja ein wahnsinnsangebot, kann ich mir echt nicht vorstellen
LG Manne
Aktuell: Conway E-Fully, FT26 E-Fatbike, Braga E-Fatbike, Radon E- Fully
Beiträge: 5,789
Themen: 65
Danke erhalten: 5,063 in 2,909 Beiträgen
Bedankt: 9,971
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
22-12-2022, 09:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-12-2022, 09:21 von ThunderTiger.)
Sieht bei mir auch so verwirrend aus.
Für 999 hätte ich mir jetzt gleich zwei geordert
😉👍
Davon mal abgesehen für ein
Fatbike "Tourenfully" trotzdem ein interessantes Angebot.
Ein paar Umbauten noch, Richtung hochwertigen Bremsen , gescheiten Reifen ...
Oder auch:
Die verbaute RST GUIDE Federgabel mit etwas wenig Federweg, einfach gegen eine z.B. "34er Himalo" Air mit ca. 120-130mm Federweg
tauschen.
Da kann man sogar noch Gewinn machen.
🤭🥳
Auch der hintere Stoßdämpfer kann bei Tausch vergleichsweise kostengünstig mehr Spaß bringen.
Beispiel:
DNM AOY-36RC (165mm).
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 320
Themen: 0
Danke erhalten: 617 in 241 Beiträgen
Bedankt: 1,924
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Schwalbach
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Habe jetzt mal über Amazon angefragt, welches Rad zu welcher Bestellung einzuordnen ist und ob 26 Zoll wirklich das FatBike ist
LG Manne
Aktuell: Conway E-Fully, FT26 E-Fatbike, Braga E-Fatbike, Radon E- Fully
Beiträge: 922
Themen: 9
Danke erhalten: 945 in 433 Beiträgen
Bedankt: 517
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
Versteht mich nicht falsch, von Aussehen sieht es gar nicht Mal schlecht aus, glaube die Moma-Bikes wurden im Forum erwähnt.
Man sollte sich da aber nicht blenden lassen, das haben schon viele hier mit Leon-Cycle getan, ich ja leider auch, es wäre gescheiter nicht von einem Billig-Hersteller zum nächsten zu gehen, besser etwas sparen und was gescheites kaufen.
Manchmal hat Radon ganz nette Angebote, diese haben auch im Gegensatz zu z.b Leon Cycle einen hervorragenden Kundenservice, auch nicht Komponenten aus der Steinzeit.
Beiträge: 320
Themen: 0
Danke erhalten: 617 in 241 Beiträgen
Bedankt: 1,924
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Schwalbach
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Hier mal eine kurze Info zu dem MoMA fatbike Angebot für 999 € bei Amazon. Geliefert wird für diesen Preis aber das
Rad:
LG Manne
Aktuell: Conway E-Fully, FT26 E-Fatbike, Braga E-Fatbike, Radon E- Fully
Beiträge: 2,303
Themen: 61
Danke erhalten: 3,492 in 1,421 Beiträgen
Bedankt: 1,038
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: NCM Aspen+
Attachments: 537
(22-12-2022, 15:07)Merkor1982 schrieb: Versteht mich nicht falsch, von Aussehen sieht es gar nicht Mal schlecht aus, glaube die Moma-Bikes wurden im Forum erwähnt.
Man sollte sich da aber nicht blenden lassen, das haben schon viele hier mit Leon-Cycle getan, ich ja leider auch, es wäre gescheiter nicht von einem Billig-Hersteller zum nächsten zu gehen, besser etwas sparen und was gescheites kaufen.
Manchmal hat Radon ganz nette Angebote, diese haben auch im Gegensatz zu z.b Leon Cycle einen hervorragenden Kundenservice, auch nicht Komponenten aus der Steinzeit.
In den Anfangsjahren schien der Service von LC offenbar noch mehr bemüht um seine Kunden zu sein als jetzt? War vor meiner LC/Aspen Zeit.
Offenbar ist es aber an LC vorbeigegangen, dass ständig neue Hersteller auf den Pedelec Zug mit attraktiveren Angeboten aufspringen.
Ist aber bei fast jeder Firma so, denen der Erfolg zu Kopf gestiegen ist. Die glauben halt, ihre Angebote werden auf ewige Zeiten ein Selbstläufer sein.
Dieses Überangebot muss nicht unbedingt schlecht sein, erhöht es doch den Druck auf LC in Bezug auf Preisgestaltung, bessere Komponenten und Service nachzubessern.
Moma Bikes werden in Spanien gefertigt. Es ist halt das gleiche Problem wie bei jedem anderen Kauf über das Internet. Kommt es zu einem schwereren Problem, Motor, Controller, Akku, Display, erst dann zeigt sich das vollmundige Serviceversprechen in der Praxis.
Beste Grüße
Gerhard
Bavaria Cruiser, NCM Aspen+
Beiträge: 5,789
Themen: 65
Danke erhalten: 5,063 in 2,909 Beiträgen
Bedankt: 9,971
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(22-12-2022, 16:05)ebikemanni schrieb: Hier mal eine kurze Info zu dem MoMA fatbike Angebot für 999 € bei Amazon. Geliefert wird für diesen Preis aber das
![[Bild: Screenshot-20221222-160218.png]](https://i.ibb.co/mFbsPN5/Screenshot-20221222-160218.png)
Rad:
Hatte ich befürchtet.
Voll Fat ist hier nur der Kettenschutz.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|