Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Moin.
Alles knochentrocken.
Bei Regen bleibt das Rad in der Garage.
Das sieht Wasser nur zum PutzenUnd das ist schon ne Weile her.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 85
Themen: 11
Danke erhalten: 33 in 18 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Köln
Attachments: 0
Hatte ich auch. Am Anfang nur sporadisch, später ließ sich der Akku nicht mehr aufladen. Habe nun einen neuen Akku.
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
06-09-2018, 20:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-09-2018, 20:40 von sam rothstein.)
Moin.
Tja hatte eben wieder nen Ausfall.
Rad eingeschaltet und losgeradelt.
Dann die Dissplaybeleuchtung eingeschaltet und Zack rad aus und ließ sich nicht wieder einschalten.
Akku einmal raus und rein,geht wieder.
Auch die Dispalybl. geht.
Kann es jetzt nicht wieder provozieren.
War aber gestern auch so.
Beim Einschalten der Dp-Bel. ging es aus und nicht wieder an,nur hatte ich den Akkuschlüssel nicht dabei.
Heute war ich vorbereitet.
Bleibt die Frage,Display,Akku?Was ist hier los?
Bisher ging ALLES problos!
Verumute das wird sich nicht besser,also muss was passieren.
Mal die Rechnung rauskramen,wann genau gekauft und was sich machen läßt-
Radwechsel war bisher top bei Fragen oder dem defekten Radständer.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Aus der Ferne immer schwer zu sagen.
Zum Glück hatte ich so etwas auch noch nicht.
Könnte vielleicht ein Kontaktproblem am Stecker sein - oder ein loses Kabel im Akku ...
Ich würde da mal ein Multimeter mitnehmen und beim Ausfall nachmessen.
Wünsche dir viel Erfolg
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Dazu hat ja auch
@ postmortal
geantwortet.
Also nochmals :
Akku Problem
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Wenn Akku, dann hast du ja leider keine Garantie mehr, ist ja nur 1Jahr
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Moin.
Akku war gestern knapp halb voll.
Heute voll geladen,hat knapp 6 Std gedauert,also normal.
Aber was soll am Akku das Prob sein?
Läuft ja normal.
Werde nachher nochmal probieren,wenn ich ne Runde drehe.
Kurios,dass alles ausfällt,wenn man die Displaybeleichtung einschaltet.
Zumindest die 2x bisher.
Wenn man den Fehler wenigstens provozieren könnte.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 31
Themen: 0
Danke erhalten: 34 in 15 Beiträgen
Bedankt: 6
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Göttingen
Attachments: 0
07-09-2018, 18:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2018, 18:51 von Annabolica.)
Ich hatte dasselbe an meinem Prague. Innerhalb von wenigen Tagen, hat sich das Bike etwa 10 mal spontan mitten im Betrieb ausgeschaltet. Da der Prague-Akku einen Separaten On/Off-switch und eine Betriebsleuchte hat, konnte ich auch sehen, dass der Akku sich abschaltete und nicht etwa Controller/Display. Ich vermute Sicherheitsabschaltung im BMS (evtl. Spannungs- oder Stromspitze weil eine Zelle gerade kurzschließt?). Danach trat die Abschaltung plötzlich nicht mehr auf, aber der Akku ließ sich nur noch auf 37V (ca 50%) laden, also ziemlich sicher defekte Zelle oder BMS.
Ende vom Lied: Neuer Akku auf Kulanz von Leoncycle im Juni, obwohl das Gehäusesiegel des Akkus gebrochen war. Nun läuft alles seit 3 Monaten wieder wie neu.
Daumen hoch für den Service!
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
davon mal abgesehen, die 36 Volt Akkus bekommt man mittlerweile ja "nachgeschmissen"
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 99
Themen: 5
Danke erhalten: 53 in 26 Beiträgen
Bedankt: 57
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Düsseldorf
Attachments: 0
15-09-2018, 09:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-09-2018, 09:32 von Lute.)
Hatte das gleiche Problem mit dem 36V Venice, es handelt sich hierbei definitiv um einen Wackelkontakt im Bereich der Akkuzellen selber, das Problem hatten einige.
Ließ sich bei mir eindeutig durch einen Ruck mit dem Akku feststellen. Ein Ruck in eine Richtung und ging er wieder, ein Ruck in die andere und der Akku war wieder tot.
Vermutlich eine gebrochene Lötstelle oder so. Habe damals versucht die Akkuzellen aus dem Gehäuse zu holen, eine extrem fummlige Arbeit. Darum habe ich es dabei belassen und mir einen neuen Akku gekauft.
Auf Kulanz von Leon habe ich auch gehofft, bei mir wurde aber per eMail darauf hingewiesen, dass die Garantie vom Akku abgelaufen ist.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Lute für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Lute für diesen Beitrag
• mango
|