29-07-2024, 18:21
Hallo Gerhard!
Mit Billig-China-Importe meinte ich eher E-Bikes für um die 400 Euro.
Ja, auch Akkus von Markenherstellern sind schon in Flammen aufgegangen (da hat man aber zumindest Garantie, wenn einem das nach einem Brand noch was nützt?) und gesundheitsschädliche/giftige Materialien verwenden die vielleicht auch. Doch es gibt in Europa noch so etwas wie Sicherheitsstandards, an die sich die Chinesen nicht unbedingt halten. (Das EU-Recht mußte ich in einer Weiterbildung mal pauken. Ist kein Spaß.)
Deines ist ja schon hochpreisig (auch wenns noch teuerer geht).
Kann schon sein, daß mein Selbstbau am Ende kein Vergnügen bringt. Aber ich baue gerne Elektronik aus Einzelteilen. (Alle meine PCs seit den 90zigern wurden von mir geschraubt).
Wie du schon sagst: Berge sind hier eher nicht zu erwarten. 100 Meter ist schon hoch. (Der Prenzlauer Berg, wo ich wohne, ist auch nur stellenweise ein Hügel).
Wenn der Umbau am alten Rad (das immer in der Wohnung gelagert wurde und als Trekkingrad auch massiver gebaut wurde) die Erwartungen nicht erfüllt, habe ich schon mal die wichtigsten Teile für mein neueres Tern. Nur neu einspeichen müsste ich, wegen der anderen Radgröße. Und Erfahrungen hätte ich auch mehr als vorher.
Und.... wenn alles nicht hilft, kann ich immer noch so ein Mikro-Elektro-Faltbike kaufen. Aber daran einen Anhänger? Ich weiß nicht...
Schöne Zeit im bergigen Süden
Grüsse von Uli
Mit Billig-China-Importe meinte ich eher E-Bikes für um die 400 Euro.
Ja, auch Akkus von Markenherstellern sind schon in Flammen aufgegangen (da hat man aber zumindest Garantie, wenn einem das nach einem Brand noch was nützt?) und gesundheitsschädliche/giftige Materialien verwenden die vielleicht auch. Doch es gibt in Europa noch so etwas wie Sicherheitsstandards, an die sich die Chinesen nicht unbedingt halten. (Das EU-Recht mußte ich in einer Weiterbildung mal pauken. Ist kein Spaß.)
Deines ist ja schon hochpreisig (auch wenns noch teuerer geht).
Kann schon sein, daß mein Selbstbau am Ende kein Vergnügen bringt. Aber ich baue gerne Elektronik aus Einzelteilen. (Alle meine PCs seit den 90zigern wurden von mir geschraubt).
Wie du schon sagst: Berge sind hier eher nicht zu erwarten. 100 Meter ist schon hoch. (Der Prenzlauer Berg, wo ich wohne, ist auch nur stellenweise ein Hügel).
Wenn der Umbau am alten Rad (das immer in der Wohnung gelagert wurde und als Trekkingrad auch massiver gebaut wurde) die Erwartungen nicht erfüllt, habe ich schon mal die wichtigsten Teile für mein neueres Tern. Nur neu einspeichen müsste ich, wegen der anderen Radgröße. Und Erfahrungen hätte ich auch mehr als vorher.
Und.... wenn alles nicht hilft, kann ich immer noch so ein Mikro-Elektro-Faltbike kaufen. Aber daran einen Anhänger? Ich weiß nicht...
Schöne Zeit im bergigen Süden
Grüsse von Uli