Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: May 2018
Ort: Weiden
Bike: NCM Moscow+ 48V
Attachments: 0
Hey Leute,
mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, dass wenn ich eine Steigung unter Last mit Unterstützung fahre, dass ab und zu ein leichtes bis mittleres blechernes Geräusch auftritt.
Habe bereits die Speichen abgetastet und diese sind eigentlich alle gleichmäßig stramm.
Ich weiß jetzt nicht, ob das Geräusch vom Motor kommt oder eventuell auch von der Kette oder sonstiges.
Es tritt immer auf, wenn ich eine ordentliche Steigung mit Unterstützung fahre. Es ist auch mal mehr und mal weniger laut. Es hört sich auch immer so an, als ob das Geräusch nur an einer Stelle entsteht also vermute ich schon irgendwas an der Felge oder am Motor.
Kann auch sein, dass das Geräusch völlig normal ist und ich mir da unnötig Gesanken mache. Wie ist es denn bei euren Moscows?
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.
Grüße aus Bayern
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Kann es sein , das die Kette am Umwerfer schleift ?
•
Beiträge: 48
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 14 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Rafeld
Bike: Moscow+ 27,5
Attachments: 0
guten morgen,
hatte auch manchmal ein blechernes Geräusch am Moscow,
kam von der hinteren Bremsscheibe die anscheinend in Schwingung kam und dann gegen die Beläge,
schnippe mal mit den Fingern gegen die Bremsscheibe ob das das Geräusch verursacht
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Vielleicht fährst Du die Steigung mit einer nicht für die Geschwindigkeit passenden PAS-Stufe hoch?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: May 2018
Ort: Weiden
Bike: NCM Moscow+ 48V
Attachments: 0
28-05-2018, 08:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-05-2018, 08:06 von Towbsen.)
@ LCSnake
Die Kette schleift wirklich etwas am Umwerfer aber nur wenn ich links auf die drei gehe - also den schwersten Gang drin habe. Habe auch schon versucht die Schaltung einzustellen aber im schwersten Gang schleift die Kette komischerweise immer etwas am Umwerfer...
@ Zokl
Werde ich später mal versuchen... es kommt definitiv aus dem hinteren Bereich. Falls es die Bremsbeläge sind, müsste ich die dann austauschen oder?
//edit
An der PAS Stufe kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich ab und zu auch Steigungen mit voller Unterstützung hochfahre und da tritt das Gerusch auch auf... wie gesagt mal weniger und mal mehr...
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Den Umwerfer kann man schon passend einstellen. Geh mal auf das grösste Kettenblatt und das kleinste Ritzel. Dann stell mal an der kleinen Schraube am Umwerfer und der Zugspannung alles soweit ein, daß du ca. 1-2 mm zwischen Kette und Umwerfer hast.
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: May 2018
Ort: Weiden
Bike: NCM Moscow+ 48V
Attachments: 0
Werde ich später mal versuchen, dennoch kommt das Geräusch definitiv vom hinteren Rad.
•
Beiträge: 146
Themen: 12
Danke erhalten: 126 in 51 Beiträgen
Bedankt: 86
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Göppingen
Bike: NCM Moscow+ 48V C6BBT
Attachments: 0
Ich habe bei meinem auch ein Geräusch am Berg, aber auch wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit fahre (langsam).
Laut einem Bekannten der sich recht gut auskennt ist dies die Bremsscheibe, die vom Motor in Schwingung gebracht wird. Er sagt das bekommt man nur mit einer CFK Bremsscheibe weg. Ob das so stimmt kann ich nicht beurteilen, hört sich aber schlüssig an.
Gruß Marc
•
Beiträge: 48
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 14 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Rafeld
Bike: Moscow+ 27,5
Attachments: 0
(28-05-2018, 08:03)Towbsen schrieb: @LCSnake
Die Kette schleift wirklich etwas am Umwerfer aber nur wenn ich links auf die drei gehe - also den schwersten Gang drin habe. Habe auch schon versucht die Schaltung einzustellen aber im schwersten Gang schleift die Kette komischerweise immer etwas am Umwerfer...
@Zokl
Werde ich später mal versuchen... es kommt definitiv aus dem hinteren Bereich. Falls es die Bremsbeläge sind, müsste ich die dann austauschen oder?
//edit
An der PAS Stufe kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich ab und zu auch Steigungen mit voller Unterstützung hochfahre und da tritt das Gerusch auch auf... wie gesagt mal weniger und mal mehr...
schau mal in die Bremse ob die Beläge auf beiden Seiten Luft zur Bremsscheibe haben,
dann zieh mal die Bremse und beobachte die Scheibe ob die sich verzieht,
falls ja kannst du die komplette Bremse lösen (2 Schrauben), dann Bremse betätigen und halten, Bremse zieht sich quasi in die richtige Position, Schrauben wieder anziehen,
so hat es bei mir geklappt
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Auf unseren Rädern stecken mittlerweile überall gute Shimano-Scheiben. Da gibt's von den Bremsen überhaupt keine unnormalen Geräusche mehr.
Für 6-Loch würde sich z.B. DIESE anbieten.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• LCSnake
|