31-01-2019, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-01-2019, 15:08 von ThunderTiger.)
@B.W.Vertrieb GmbH
Danke für das Update.
In der Annahme (?), dass es sich da um die hinreichend bekannten "Platzproblems" handelt, wäre natürlich die Alternative entsprechende (auch bereits bekannte) Spacer für die Bremsscheibe zu verbauen.
Oder aber vorne eine 203mm Bremsscheibe (vorausgesetzt die Federgabel ist dafür "freigegeben").
Oder...
Am einfachsten wäre es allerdings das 48 Volt FT26 mit den bereits bekannten mechanischen Bremsen "auszuliefern", mit Hinweis, sinnvollerweise auf hydraulische Bremsen umzurüsten, gerne mit Hinweis für Hilfestellungen auf dieses Forum.
Wäre echt schade, wenn das
FitiFito FT 26 in 48 Volt nicht kommt ...
da es ja wirklich eine fantastische Substanz bietet.
Und gerne helfen wir hier im Forum weiter, gerne natürlich auch mit einem Klick auf den
"Spenden-Button"
Danke für das Update.
In der Annahme (?), dass es sich da um die hinreichend bekannten "Platzproblems" handelt, wäre natürlich die Alternative entsprechende (auch bereits bekannte) Spacer für die Bremsscheibe zu verbauen.
Oder aber vorne eine 203mm Bremsscheibe (vorausgesetzt die Federgabel ist dafür "freigegeben").
Oder...
Am einfachsten wäre es allerdings das 48 Volt FT26 mit den bereits bekannten mechanischen Bremsen "auszuliefern", mit Hinweis, sinnvollerweise auf hydraulische Bremsen umzurüsten, gerne mit Hinweis für Hilfestellungen auf dieses Forum.
Wäre echt schade, wenn das
FitiFito FT 26 in 48 Volt nicht kommt ...
da es ja wirklich eine fantastische Substanz bietet.
Und gerne helfen wir hier im Forum weiter, gerne natürlich auch mit einem Klick auf den
"Spenden-Button"
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).