Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Aug 2021
Ort: outer space
Bike: NCM Moscow
Attachments: 0
Hallo,
habe nach 1500km Probleme mit meinem Akku. Hat nur noch 80% Leistung, bei zwei Balken
bricht er zusammen. Früher 100km, jetzt noch 80km.
Nach Messung stellt sich das aber komisch dar. Voll geladen hat er ca. 54V, leer hat er 0,2V.
Hätte jetzt erwartet wenn eine Zelle kaputt ist, 4 Zellen a 12V parallel gibt 48V, dann hätte er bei 2 Balken im Display zwar ca. 12V aber unter Last keine Leistung.
Aber bei 0,2V, also total leer, woher nimmt DasKit die 2 Balken, da müssten ja mehr Volt da sein,
oder was mißt das Ding da ?
Display defekt, oder nicht kalibriert, BSM defekt, oder doch Akku ?
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
Irgendwelche Balken sagen da gar nichts aus.
Wenn er "leer" ist, schaltet er ab.
Entsprechende Schutzmechanismen gibt es über den Controller oder halt dem BMS.
Was heißt da "früher"?
Viel wichtiger wäre die Frage zu beantworten, wie alt ist das Moscow bzw. der dazugehörige Akku.
Ist der Akku z.b. schon um einiges älter und/oder falsch gelagert und/oder geladen worden, sind 80% Kapazität durchaus normal.
Auch nach "erst" 1500 km.
Ansonsten den "leeren" Akku mit einem gescheiten Voltmeter messen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 608
Themen: 5
Danke erhalten: 886 in 340 Beiträgen
Bedankt: 1,087
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ ThunderTiger
... ich glaube hier musst du etwas weiter ausholen mit dem Erklären .
".... 4 Zellen a 12V parallel gibt 48V ...." usw , da klemmts aber mächtig bei den Basics .
Nichts für Ungut .... max
Form follows function
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(14-08-2021, 13:39)maxblank schrieb: @ThunderTiger
... ich glaube hier musst du etwas weiter ausholen mit dem Erklären .
".... 4 Zellen a 12V parallel gibt 48V ...." usw , da klemmts aber mächtig bei den Basics .
Nichts für Ungut .... max
Was soll ich denn da weiter ausholen mit dem erklären?
Das können auch gerne andere übernehmen.
Sehe das Problem einfach darin, daß
@ viper400
sich wundert, wieso nur noch 80% "Akku Leistung"
vorhanden sind.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Aufmachen und Zellbänke Durchmessen....
Wenn der bei Last ausgeht ist eine oder mehrere Zellen kaputt
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• viper400
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
14-08-2021, 15:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2021, 15:17 von ThunderTiger.)
(14-08-2021, 13:54)markustoe schrieb: Aufmachen und Zellbänke Durchmessen....
Wenn der bei Last ausgeht ist eine oder mehrere Zellen kaputt
Er schreibt doch, bei zwei Balken nach 80 Kilometern, geht das Teil aus.
Da schwächelt einfach der Akku.
Oder habe ich da was falsch verstanden
???
Und je weniger Volt, umso weniger "Leistung" hat der Akku ist auch ganz normal.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Aug 2021
Ort: outer space
Bike: NCM Moscow
Attachments: 0
Äh, 4x12V in Reihe, so herum ?
Der Akku ist 3 Jahre alt, immer pfleglich behandelt und im Winter geladen.
Hätte gedacht son Akku hält länger ?
Ich hätte erstmal kein Problem mit den 80% Leistung, wenn die Anzeige im Display auch korrespondierend wäre.
Aber da werden anscheinend noch andere Parameter als die reine Spannung genommen.
Das Voltmeter ist schon korrekt ?
Wer macht denn zuverlässig son Zellentausch ?
Als Nicht-Elektrotechniker mit Hobby-Kenntnissen habe ich vor dem Öffnen von fetten Akkus doch Respekt. ?
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ viper400
Austausch von Zellen oder gar BMS ist ein schwieriges unterfangen.
Ich habe bisher niemanden gefunden der da überhaupt rangeht.
Bei mir hatte der Akku seinerzeit schon bei 45 Volt abgeschaltet.
Von den Kosten mal ganz abgesehen wäre es besser sich einen neuen zu besorgen.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag
• viper400
Beiträge: 85
Themen: 11
Danke erhalten: 33 in 18 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Köln
Attachments: 0
Ich bin auch ein Freund von Reparatur vor Neukauf, allerdings ist dies oft nicht wirtschaftlich. Ich habe unter heskon.de (Dies ist keine Schleichwerbung, ich kenne die Firma nicht näher) eine Fa. gefunden die diesen DeHawk-Akku repariert, aber wirklich wirtschaftlich ist es leider nicht.
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Aug 2021
Ort: outer space
Bike: NCM Moscow
Attachments: 0
Jo, fast 100€ mehr bei heskon.de als der neue Akku bei Leon Cycles mit gleichen Specs.
Muss man nicht verstehen.
Ich schaue mir mal die von Greenline an, mal sehen....
Dieses ganze Akku-Zeug ist halt immer noch sowas von gar nicht nachhaltig, nach paar Jahren alles auf den Müll.
•
|