Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
Also rechnerisch komme ich auch nicht auf doppelte Reichweite:
36V 13Ah = 468Wh
48V 13Ah = 624Wh
Daher 33% mehr Energie. Wenn man also die mögliche Mehrleistung nicht nutzt gehe ich max von einer 33% höheren Reichweite aus. Mit 36V auf voller Leistung sind das bei mir 28km ==> wären mit 48V max 37km.
Richtig oder rechne ich hier falsch?
Nachteil für mich wäre, dass es absolut eindeutig illegal und leicht erkennbar wäre und ich versuche wenigstens im Graubereich zu bleiben, wenn ich in der Stadt die Geschwindigkeitsschwelle drin hab. Daneben noch die nicht unerheblichen Kosten für den Akku. Und die Leistung ist mir beim Fatty wirklich ausreichend.
Denke ich bleibe erstmal bei meinen beiden 36V Akkus.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu MarcS für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu MarcS für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(10-11-2017, 07:40)markustoe schrieb: (09-11-2017, 19:39)andreas02 schrieb: Okay...da werde ich wohl mal den Fachhandel befragen und mir einen notwendigen Tip holen...
Danke aber bis hierher 
Oder einfach hier in den Kleinanzeigen kucken :)
Leute Leute, ich dachte eigentlich ganz zufrieden mit meinem M zu sein - ihr löst aber ein immer größeres "Haben Will" aus......
@Ralf-1969 du hast doch den direkten Vergleich - "lohnt" sich der Umstieg?
Ein Umstieg ist es ja eigentlich nicht bei mir ich behalte ja beide, das Helsinki macht einfach Spass, vor allem da das Tuningdisplay schon Serie ist.
Auch ist es schön das man mit diesen Reifen einfach überall durchkommt.
Einfach ein Funbike mit klasse Optik und die Akku kompatibilität war mir wichtig.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(10-11-2017, 14:19)Ralf-1969 schrieb: (10-11-2017, 07:40)markustoe schrieb: (09-11-2017, 19:39)andreas02 schrieb: Okay...da werde ich wohl mal den Fachhandel befragen und mir einen notwendigen Tip holen...
Danke aber bis hierher 
Oder einfach hier in den Kleinanzeigen kucken :)
Leute Leute, ich dachte eigentlich ganz zufrieden mit meinem M zu sein - ihr löst aber ein immer größeres "Haben Will" aus......
@Ralf-1969 du hast doch den direkten Vergleich - "lohnt" sich der Umstieg?
Ein Umstieg ist es ja eigentlich nicht bei mir ich behalte ja beide, das Helsinki macht einfach Spass, vor allem da das Tuningdisplay schon Serie ist.
Auch ist es schön das man mit diesen Reifen einfach überall durchkommt.
Einfach ein Funbike mit klasse Optik und die Akku kompatibilität war mir wichtig. Genau so verhält es sich bei mir auch. Ich behalte beide und ein Vorteil hat das Helsinki noch für mich...meine Frau kann mich nun auch ins Gelände begleiten. Sie bekommt dann den Sattel runter am Helsinki und ich fahre mit meinem Moscow+
Hat sie keine Lust auf Gelände...dann gehört das Helsinki mir....
Liebe Grüße
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
11-11-2017, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2017, 15:32 von Ralf-1969.)
(10-11-2017, 14:42)andreas02 schrieb: (10-11-2017, 14:19)Ralf-1969 schrieb: (10-11-2017, 07:40)markustoe schrieb: (09-11-2017, 19:39)andreas02 schrieb: Okay...da werde ich wohl mal den Fachhandel befragen und mir einen notwendigen Tip holen...
Danke aber bis hierher 
Oder einfach hier in den Kleinanzeigen kucken :)
Leute Leute, ich dachte eigentlich ganz zufrieden mit meinem M zu sein - ihr löst aber ein immer größeres "Haben Will" aus......
@Ralf-1969 du hast doch den direkten Vergleich - "lohnt" sich der Umstieg?
Ein Umstieg ist es ja eigentlich nicht bei mir ich behalte ja beide, das Helsinki macht einfach Spass, vor allem da das Tuningdisplay schon Serie ist.
Auch ist es schön das man mit diesen Reifen einfach überall durchkommt.
Einfach ein Funbike mit klasse Optik und die Akku kompatibilität war mir wichtig. Genau so verhält es sich bei mir auch. Ich behalte beide und ein Vorteil hat das Helsinki noch für mich...meine Frau kann mich nun auch ins Gelände begleiten. Sie bekommt dann den Sattel runter am Helsinki und ich fahre mit meinem Moscow+
Hat sie keine Lust auf Gelände...dann gehört das Helsinki mir....
Liebe Grüße
Genauso machen wir das nun auch!!!!
Meine Frau bekommt das Helsinki für die Offroad Touren und ich fahre das Moscow.
Perfekte Lösung und es kann nicht gemeckert werden wegen der Neuanschaffung..............
Die Schaltung bin ich gerade am umbauen, jetzt fliegen die Gänge nur so rein............. das DEORE 9-Gang ist drinnen und eingestellt.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• wobbel
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Coole Sache
Ich habe heute den 11/32 Schraubkranz bekommen. Werde ich wohl nächstes Wochenende verbauen.
Das gestern verbaute 42 Kettenblatt hat mir so gut wie nichts gebracht. Immer noch strampeln wie ein Irrer.
Mal schauen, ob die Kombi etwas Neues bringt
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
11-11-2017, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2017, 16:56 von Ralf-1969.)
(11-11-2017, 16:50)andreas02 schrieb: Coole Sache
Ich habe heute den 11/32 Schraubkranz bekommen. Werde ich wohl nächstes Wochenende verbauen.
Das gestern verbaute 42 Kettenblatt hat mir so gut wie nichts gebracht. Immer noch strampeln wie ein Irrer.
Mal schauen, ob die Kombi etwas Neues bringt 
Nichts gebracht?????
Eine Frage, wie schnell fähst du denn, 35 und schneller?
Bis 35 kmh ist das doch perfekt...........
Mit der Kombi kannst locker 40 und schneller fahren......... ohne groß zu strampeln.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Werde ich die Tage mal testen. Nur strampel ich wirklich wie ein alter (junggewordener) Hamster
Eindeutig eine Trittfrequenz , die für mich nicht angenehm ist.
Autos habe ich zumindest nicht überholt....
Aber DANKE für den Tip.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
11-11-2017, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2017, 18:10 von ThunderTiger.)
(11-11-2017, 17:35)andreas02 schrieb: Werde ich die Tage mal testen. Nur strampel ich wirklich wie ein alter (junggewordener) Hamster
Eindeutig eine Trittfrequenz , die für mich nicht angenehm ist.
Autos habe ich zumindest nicht überholt....
Aber DANKE für den Tip.
Denke auch,
wenn die Trittfrequenz nicht passt und
dir zu unangenehm ist,
sollte man, wenn Abhilfe möglich ist,
was verändern.
Unabhängig ihrgend welcher Geschwindigkeitsspekultionen
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|