Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
24-10-2017, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2017, 17:41 von MarcS.)
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Sieht auf jeden Fall schick aus, welcher Motor das nun genau ist, ist mit ehrlich gesagt recht wurscht.
Das Bike an sich hat eine schöne Optik und ich denke ich werde es auch bestellen, ich brauche was um bei uns mal richtig im Gelände fahren zu können.
Mit meinem Moscow "sinke" ich bei dem losen Boden leider oft ein und ich denke ein Fatty könnte das Problem beheben.
Ich spreche nun von unserer Kiesgrube und nicht von "normalen" Wegen.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
24-10-2017, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2017, 19:18 von MarcS.)
Also, auf der Herstellerseite XMUS steht folgendes:
NEW XF15 FATBIKE
New XF15 Fatbike
Rated Voltage(v):24/36/48
Rated Power(W):350
Wheelsize(inch):16-28
Rated Speed(km/h):25-32
Weight(KG):3.5
Daher 48V wären wohl beim Motor möglich. Controller ist halt die Frage.
Ich habe aber immer noch nicht viel über den Motor gefunden. XMUS ist scheinbar nichts unbekanntes, die sind vor allem für ihren 3000W  Motor bekannt.
Das Hidden Menü (Video von Seite 1 dieses Threads) funnktioniert nicht. Wenn man die beiden Pfeiltasten gleichzeitig drückt kommt man in ein Menü wo bei Speed ein "C" steht und oben 4 Nullen. Die Nullen kann man ändern. Aber es erscheint nicht dieses P01 usw. Hat einer eine Idee dazu?
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Halte mal die "SET" Taste lange gedrückt................
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Danke erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Mechernich
Bike: NCM Moscow+ 29" 48V 2017 weiß
Attachments: 0
Für den europäischen Markt sind die Displays i.d.R. in den Einstellmöglichkeiten limitiert - ist bei meinem C7 auch so. In Deiner Anleitung müsste der Code stehen, der die Grundeinstellungen ermöglicht. Wahrscheinlich nur wenig. Ich bin sicher, dass es einen Mastercode gibt, der alle Einstellungen ermöglicht. Den versuche ich für mein C7 auch herauszufinden...
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
Welche SET Taste? Es gibt nur die M-Taste und die beiden Pfeil-Tasten. Oder hab ich da was noch nicht gefunden?
Wenn ich die M-Taste zum Einschalten gedrückt halte und dann nach dem Einschalten weiter halte passiert nix. Wenn ich kurz loslasse und dann gedrückt halte schaltet es sich aus. Wenn ich die M-Taste kurz drücke schalte ich zwischen Trip und Odo hin und her.
Wenn ich die beiden Pfeiltasten lange gleichzeitig drücke komme ich in dieses komische Menü wo erstmal 4 Nullen stehen, alle kann ich auf einen Wert 0-9 ändern. Langes Drücken der M-Taste in dem Menü schaltet den Computer aus. Erneutes langes Drücken beider Pfeiltasten passiert nix.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Dir fehlt die richtige Nummer. ...
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(24-10-2017, 19:45)markustoe schrieb: Dir fehlt die richtige Nummer. ...
Jo, da gibt es einen Code zum freischalten.
Der steht hier aber auch iwo...............
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
24-10-2017, 20:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2017, 20:13 von MarcS.)
 Code 0512
Lässt sich bis 41km/h einstellen. Somit ein wichtiges Kriterium erfüllt.
Spricht sonst irgendwas aus Eurer Sicht gegen den XMUS XF15R Motor? Sollte ich noch irgendwas nachschauen bevor ich ne Runde drehe?
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
So bin jetzt mal zur Tanke gefahren und hab etwas mehr Luft drauf gemacht.
Was soll ich sagen - Haaaaammmmmeeerrrr!!!
Ich bin hier in der Sackgasse losgefahren, hab nur ganz leicht rein getreten. Das Ding hat angezogen wie die Hölle. Als ich dann auf den Tacho schaute war ich nur in Fahrstufe 1
Also auf einer Geraden mal auf Stufe 5 geschaltet. 33km/h bei etwas höherer Trittfrequenz. Dann gemerkt - hupps, vergessen hinten zu schalten. Auf der nächsten geraden geschaltet und mit hoher Trittfrequenz 42km/h gefahren. Unterstützung hat nicht abgeschaltet.
Bremsen sind auf den ersten Blick absolut ok. Der Sattel ist totaler Schrott, hat mir unter dem Hintern total rumgeschwabbelt.
Wobei ich sagen muss, dass er in Stufe 1 ruhig etwas sanfter anfahren könnte. Mal schauen was man da noch anpassen kann. Bin auf jeden Fall begeistert.
Die Reifen sind mächtig laut, Klingel braucht man da nicht.
Also Sattel und Übersetzung muss ich nochmal ran. 48V --> wüsste im Moment nicht wofür....
Morgen Abend hab ich die ersten 30km hinter mir und kann mehr berichten. Leider noch mit dem Schrottsattel und der Übersetzung.
Was haltet Ihr von diesem Schraubkranz, der müsste doch passen: Amazon Schraubkranz
Oder besser das vordere Ritzel statt dem Schraubkranz zu tauschen? Wenn man stattdessen vorne tauscht, wieviele Zähne wären dann empfehlenswert?
|