17-04-2025, 07:57
(16-04-2025, 16:28)Miq19 schrieb: Ich muss das Thema leider wieder hochkurbeln... Ich habe mir noch letztes Jahr einen neuen Sensor bestellt, kam aber erst jetzt dazu, mich an die Reparatur zu wagen.
Und bin gescheitert, weil der Sensor bei meinem Rad auf der Steuerplatine verlötet ist und das ganze dann vollständig in Silikon vergossen wurde.
Das einzige, was zur Not klappen könnte, wäre das Kabel zu kappen und mit dem neuen Sensor zu verlöten. Ich müsste dann irgendwie die Belegung herausfinden. Ist mir aber ehrlich gesagt zu fummelig und erzeugt eine neue mögliche Schadensursache.
Ich bin ratlos.
Aber so macht man das dann in diesem Fall.
Kabel kappen und verbinden.
Sollte die Kabelisolierung unterschiedliche Farben haben, zur Not solange tauschen bis es funktioniert.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).