Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
23-09-2018, 07:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-09-2018, 07:13 von Avanki.)
Ach ja noch etwas am Rande, für die die Magura Mt5e verbaut haben.
Habe meine Standard Bremsbelege gegen die 8.P., einzelne ausgetauscht.
Wechsel ist ja schnell gemacht. Sattel runter, Belege alt raus, neu rein. Sattel drauf, Hebel ziehen, Festschrauben. Es gab kein nachjustieren. Sofort schleiffrei.....
Und wer dachte die Bremsen mit original Doppelbelegen schon gut.... Wird beim einbremsen staunen was diese Anker noch an Potenzial darbieten können.
probiert es aus.... ich konnte nicht aufhören zu grinsen...
https://r2-bike.com/MAGURA-Bremsbelaege-Performance-8P
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Die fahre ich am Moscow auch, die sind echt klasse.
Am Canyon probiere ich grade das Pedant von Koolstop dazu.
Die machen sich bisher auch ganz gut. Mal schauen wie lange die halten. Die 8P waren nach 1300 km runter (was völlig ok ist).
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
Was mich halt wirklich erstaunt hat. Sind ja eigentlich die gleichen Belege wie die originalen.... Nur halt einzeln für jeden kolben aufgehangen und nicht im Doppelpack.
Und das dadurch eine solch enorme Veränderung zu spüren ist.
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
26-09-2018, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-09-2018, 19:32 von Avanki.)
FT26 Black-Fat Umbau
Hier einmal Aufgelistet was alles verändert wurde, ggf. sollte ich schreiben was noch Original ist, Liste wäre um einiges Kürzer
48V 17,5Ah Akku
Schwalbe Jumbo Jim 4.0
Magura MT5e (Scheibe: 203er VA/ 180iger HA) Bremsbelege 8.P.
Schwarz matt foliert (black clean)
Stealth Aufkleber (Specialized Levo/ Rock Shox Pike)
2fach Ritzelumbau 32-46 vorn (inkl. Kettenspanner & neuer Kette)
7fach Schraubkranzumbau 11-34
Specialized Lenker 780mm (auf 760mm gekürzt und wieder auf 780mm erweitert)
Sattel SQLabs 611 active carbon
Specialized Gravuren
Vario Sattelstütze TranzX JDYSP11 auf KindShock Style gebracht (+original KS Remote Hebel)
DT Swiss Naben und Felgen Aufkleber
Federgabel Lutu schwarz matt/schwarze Standrohre + Spacer (manitou mastodon Aufkleber)
Flatpad Pedale E*thirteen LG1+
Handyhalterung Cellularline für Touren mit Komoot
Chinascheinwerfer vorn (USB); Rücklicht Batterie
Kurbelaufkleber SRAM Eagle XX1
IPS Farbdisplay + Controller
Griffe Hope SL Lock-On
Kabelspiralen für Ordnung vorm Cockpit
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
26-09-2018, 19:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-09-2018, 19:42 von ThunderTiger.)
...
Sehr fein, sehr geschmackvoll & edel !!!
...
Und jetzt noch passend dazu auflisten, wo und zu welchem Preis es das ganze Equipment
gibt
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
Puhhhh,da stellst Du aber Forderungen. Preise bekomme ich vll noch hin, aber wo es gerade was im Angebot bzw günstig gibt...
Aber wird dann wieder eine Diskussion entfachen, wie man ein mehrfaches als den Kaufpreis nochmal ins Bike Investiert. Aber das können sicher einige verstehen, und andere wiederum nicht.
Sicher ist, für mich war das FT26 eine gute Basis zum Aufbau meines persönlichen Fattys, und bin sehr zufrieden so....
Sobald dann endlich die Pedalen schwarz sind (die Schalen sind heute aus den USA beim Zollamt eingetroffen (nochmal 16€ drauf). Und das Dispaly verbaut ist, gibt es die entgültigen Bilder.
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
•
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
(26-09-2018, 19:45)Avanki schrieb: Aber wird dann wieder eine Diskussion entfachen, wie man ein mehrfaches als den Kaufpreis nochmal ins Bike Investiert. Aber das können sicher einige verstehen, und andere wiederum nicht.
Ich kanns verstehen...
•
Beiträge: 2,403
Themen: 65
Danke erhalten: 3,671 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,098
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
27-09-2018, 09:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-09-2018, 09:18 von gerhard23.)
Beste Grüße
Gerhard
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag
• Avanki
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
27-09-2018, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-09-2018, 10:53 von Avanki.)
Pedale nun endlich schwarz.... Was eine Aktion.... Weil für die e*thirteen LG+ bekommt man die Schalen zum tauschen, sowas von schwer.
Kosten 15$ in den USA... 42$ Versand plus 16€ Zoll.... 
Aber da ich Padale bei ebay sehr günstig bekommen habe, war die Umrüstung so, immer noch günstiger als direkt neu in schwarz kaufen.
Und vorher in weiß
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Avanki für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Avanki für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
27-09-2018, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-09-2018, 13:02 von ThunderTiger.)
...
ja,
wer schön sein will muss leiden
...
krass, dass bei Verfügbarkeit der Platten, man diese für um die 10 € bekommen würde
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|