Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,196
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
30-07-2018, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-07-2018, 23:22 von ThunderTiger.)
@ chris
@ LCSnake
@ Avanki
...
Will dieses unterschiedliche Verhalten einfach mal von anderer (eurer) Seite auch für alle ANDEREN
"verstehen" dürfen ...!
Vor allen Dingen wenn man an einem NCM Moscow durch einfachen Display-Tausch was dagegen machen kann ...
Möchte hier einfach und endlich mal den direkten Vergleich von erfahrenen Usern sehen.
Ohne wischi-waschi.
...
Ihr seid zu dritt eine gestandene Tour gefahren.
Mit den unterschiedlichsten Bikes.
So schlecht scheint das 36V FitiFito FT 26 ja nicht die Berge hochgekommen zu sein ...ist ja auch ein HM.
Wie kommt's ?
...oder wie waren jetzt die Erfahrungen
MM vs. HM (36V /48V ) ???
Gerne in einem eigenen Thread
Danke euch !
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
30-07-2018, 23:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-07-2018, 23:50 von LCSnake.)
Da spielt schon aber auch eine grosse Rolle wer das FT26 da hoch geprügelt hat. Ich denke der "durchschnittliche" FT 26 Fahrer schafft das nicht.
Von den standartmässigen Voraussetzungen hat es das FT 26 echt am schwersten (bei unseren 3 Bikes) und ich denke @ Avanki weiss selbst am besten warum er seine Übersetzung etwas Bergtauglicher modifiziert.
Aber dazu wird er auch am besten selber etwas schreiben können.
Über die Wurzeltrails hat er es jedenfalls auch gut bewegt, wobei da die "Gabel" halt echt ihre schwächen offenbart hat.
Die Original Moscow Gabel taugt halt auch nichts.
Falls da interesse besteht können wir da gerne auch nochmal etwas expliziter in einen gesondertem Thread darauf eingehen und die Stärken und Schwächen etwas deutlicher vergleichen.
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(30-07-2018, 22:28)chris schrieb: und selbst da wird es schwierig bei Steigungen über 15 %
...was Ihr nicht schon so alles als Steigung bezeichnet.....
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,196
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
Die einen prügeln ihr Bike halt am liebsten bergauf
... die anderen bevorzugen die
Waldautobahn ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
31-07-2018, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-07-2018, 13:00 von Avanki.)
Hey, ich bin bisher ja nur mein FT26 den Berg hoch und in den Standardübersetzungen fehlten mir persönlich ein paar kleinere Gänge.
Versuche aber auch nicht mit voller Unterstützung zu fahren. Würde mich als sportlich leicht über Durchschnitt bezeichnen und will den Druck im Bein bergauf spüren.
Mit der Unterstützung des 36V kam ich super zurecht... Und mit den nun umgebauten vorderen ritzen (46T und 32T) hoffe ich auch am Hang ggf anfahren zu können, bevor der HM zündet.
Was allerdings richtig stört ist die weiche Gabel. Da muss ich noch gucken was ich mache. Vll auch einfach abnehmen wenn ich höre das bei 70kg alles gut ist ?
Hier noch kurz ein zwei Schnappschüsse des heute fertig gestellten Umbaus vom vorderen Ritzel. Gedacht ist es auf den Geraden beim 46iger bleiben, vorm Berg per Hand aufs 32iger wechseln. Werde berichten..
@ LCSnake, Berg ab....bist du Gaskrank....und da kommt selbst ein Bob kaum an dich ran.
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
@ ThunderTiger wir sind ja nur eine Tour gefahren. Das war kein Wettbewerb oder Vergleich
Aber vielleicht Tauschen @ apple65 und @ Kubi56 ja mal die Bikes und fahren mal die 20-30 % Steigungen, oder was er sonst so fährt. Er kennt ja auch die alten NCM´s und FT26 + MM Bosch + Yamaha.
Ich könnte jetzt einen Tip abgeben, bis auf den Bosch CX den ich erst kurz ein paar Meter gefahren habe und dazu nix sagen könnte …
Ich bin mit dem Moscow noch jede Steigung hochgefahren. Egal ob 12, 24 oder 36 %. Wer mit dem Bike keinen Berg hochkommt, macht da meiner Meinung nach irgendwas falsch
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Ist’s schon echt cool, was bei einem Fred über Lichtschwerter und Powerbanks so rauskommen kann.
Über das Modifizieren von Zahnkränzen bis hin zur Aufforderung zu Bergrennen??
Nee, nee, 20-30% Steigungen muss ich erst mal nicht haben. Obwohl, ich weiß überhaupt nicht wie Steil das ist.?
Apple wird mir das aber schon zeigen ? Vielleicht bleib ich dann doch lieber bei meiner Kawa.
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag
• apple65, chris
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 220
Themen: 14
Danke erhalten: 318 in 120 Beiträgen
Bedankt: 208
Registriert seit: Jul 2018
Ort: ´Minden
Bike: FT26
Attachments: 0
02-08-2018, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-08-2018, 09:50 von Avanki.)
Erste Testrunde.
und ich muss sagen klappt richtig gut. Auf der geraden kann ich gemütlich fahren. Mit und ohne Druck komme ich gut vorran.
Am Berg kurz unten das Ritzel gewechselt Und ausreichend Reserven vorhanden. Auf voller Pas Stufe immer noch zwei Balken im Akku vorhanden. Und bei der Übersetzung komme ich mit dem Trecker selbst mit Motor aus (Pas 0) mit 16km/h bei uns den Kaiser hoch.
Kann Umbau auf 46T zu 32T nur empfehlen, für Leute die gerne auch mal in den Berg wollen.
-----------------
YT - D Ξ C O Y
-----------------
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu Avanki für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu Avanki für diesen Beitrag
• chris, LCSnake
|