Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2020
Ort: Aachen
Attachments: 0
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem Fahrradanhänger, den man irgendwann auch als Kinderwagen nutzen kann.
(Mir ist bewusst, dass man die meisten Modelle aufgrund der geringeren Federung als bei einem Kinderwagen erst ab einem Kindesalter von ca. 1 Jahr nutzen sollte. Außerdem ist der Abstand zum Kind weiter, da es näher am Boden liegt. Natürlich gibt es aber auch nachrüstbare Hängematten, Stoßdämpfer oder Wagen mit ordentlich integrierter Dämpfung, wo verschiedene Nachteile etwas abgemildert werden können. Da wir einen Kinderwagen eh selten nutzen würden, wäre es nur eine Möglichkeit eine zusätzliche Anschaffung zu sparen, weil wir uns so einen Rad-Anhänger für Gepäck eh anschaffen wollen.)
Dennoch bleibt die Frage der Blickrichtung des Kindes. Diese sollte ja am besten zu den Eltern gerichtet sein. (Stress durch fehlenden Blickkontakt zu der Bezugsperson, Reizüberflutung, weniger soziale Interaktion usw.)
Gibt es Modelle, wo man den Schiebegriff auf die andere Seite montieren kann, die Kabine um 180 Grad drehen kann oder eine Kabine mit Öffnungsmöglichkeit zu beiden Seiten hat, sowie einer variablen Sitzhalterung, die man auch gegen die Fahrtrichtung montieren kann, wenn man zu Fuß unterwegs ist?
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus
------------------------------------------------------------------
www.pendelix.de Zweirad-Pendlerportal in der Euregio
•
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
25-02-2020, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-02-2020, 13:51 von Crusaider1.)
Also bei Fahrradanhängern, die man auch als Kinderwagen benutzen kann, sind mir nur solche bekannt in denen die Kinder in Fahrtrichtung sitzen. Hatte früher auch so etwas.
Da gibt es viel Auswahl, teilweise recht teuer, mit oder ohne gefederter Aufhängung. Die mit Federung sind auf jeden Fall teurer. Bei Ebay findest Du auch günstigere Modelle.
https://www.fahrradanhaenger-direkt.de/9...ranhaenger
Mir wäre kein Wagen bekannt , den man 180 Grad drehen kann, seitliche Öffnungen hat oder bei dem man die Sitzrichtung des Kindes ändern kann.
Vielleicht findest Du was über Google, aber gesehen habe ich sowas noch nie.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2020
Ort: Aachen
Attachments: 0
Danke, aber bei Google und anderen Suchmaschinen bin ich bisher nicht fündig geworden. Ich dachte ich suche einfach nur nach den falschen Suchbegriffen, aber dass es so etwas garnicht geben soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
------------------------------------------------------------------
www.pendelix.de Zweirad-Pendlerportal in der Euregio
•
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
25-02-2020, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-02-2020, 14:22 von Crusaider1.)
Ist bei mir schon wieder 5-6 Jahre her, aber ich habe damals auch so geschaut was es alles an Wägen gibt.
Hier wäre was günstigeres von Ebay, den es auch tut wenn man noch zusätzlich einen normalen Kinderwagen hätte:
https://www.ebay.de/itm/HOMCOM-Kinderanh...c487708e79
https://www.ebay.de/itm/Jogger-Fahrradan...l3sEIUC5uQ
In Deiner Wunschrichtung ist auch bei Amazon nichts zu finden:
https://www.amazon.de/s?k=Kinderanh%C3%A...nb_sb_noss
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2020
Ort: Aachen
Attachments: 0
Danke für deine Mühe :)
Deine Modelle sind, wie du ja auch selber sagst, nicht drehbar/Schiebestange umsteckbar/rückwärts montierbar. Normale Kinderanhänger haben wir einige gute gefunden, aber nichts, was unseren Anforderungen entsprechen würde :(
Genau, weil wir eben nicht noch einen zusätzlichen Kinderwagen anschaffen wollen.
Wir möchten die Kinder so oft und lange in der Trage/Tuch tragen, wie möglich und nur in Ausnahmefällen (wenn man mal krank ist oder die Großeltern mit dem Kind unterwegs sind usw.) oder wenn die Kinder später größer sind und auf einem Ausflug mal zu müde zu laufen sind und man sie nicht mehr tragen kann. Aber für diese wenigen Male finden wir die Anschaffung eines Kinderwagens eher unsinnig, wenn wir sowieso einen Fahrradanhänger holen wollen.
Aber falls es da keine gibt, wo dem Kind die Sicherheit des Blicks zu den Eltern gegeben werden kann, müssen wir mal überlegen. Entweder muss dann doch für die paar Male ein Kinderwagen geliehen werden oder ich versuche mich mal an einer Eigen-/Umkonstruktion eines normalen Fahrradanhängers...
Falls irgendwann doch mal jemand, auch gerne in einigen Jahren, diesen Post hier finden sollte und mir einen Tipp geben kann: Ich würde mich auch dann noch sehr über eine Antwort freuen.
Vielen Dank
------------------------------------------------------------------
www.pendelix.de Zweirad-Pendlerportal in der Euregio
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,165 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
26-02-2020, 13:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-02-2020, 13:03 von ThunderTiger.)
Oje.
Auch noch eine Umbauaktion starten ...
Bis das alles in die Tat umgesetzt ist sind die Kinder schon längst dem ganzen entwachsen.
Von dem ganzen Sicherheitsgedanken ganz abgesehen.
Oder der Anhänger wurde eh nur zweimal benutzt...
Von daher Anhänger und Kinderwagen getrennt kaufen.
...
Sollte es am Kostenfaktor liegen, sowas halt gebraucht kaufen.
Ist für mich eh am sinnvollsten, macht man dann keine großartigen Verluste.
Dann doch aber auch eher einen Kinderwagen...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 1,874
Themen: 33
Danke erhalten: 1,690 in 811 Beiträgen
Bedankt: 2,763
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ ThunderTiger hat recht. So haben wir es auch gemacht. Günstiges Fahrradhänger-Modell von Ebay und ein gebrauchten Marken-Kinderwagen aus den Kleinanzeigen.
Den Fahrradhänger haben wir dann relativ wenig benutzt und recht selten zum Kinderwagen umgebaut.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Feb 2020
Ort: Aachen
Attachments: 0
Bei uns ist der begrenzte Lagerplatz das Problem. Gebraucht würde ich aber dennoch lieber kaufen, wenn möglich.
Noch ist kein Kind da, also wäre theoretisch noch massig Zeit zum Umbauen. Und natürlich muss das Ganze dann sicher sein. (Bei der anspruchsvolleren Fahrt am Fahrrad wäre der Radanhänger ja in seiner ursprünglichen Funktion. Nur beim Schieben wäre er dann anders als vorgesehen.)
- Eventuell könnte man einfach Halterungen dranschweißen, in die man einfach auf der anderen Seite einen Handgriff einsetzen kann und das ganze dann Rückwärts nutzen.
- Oder einen Anhänger mit Hochdeichsel ummodelieren, dass die Deichsel auch zum Schieben nutzbar wird. Gibt es Kinderanhänger mit Hochdeichsel? Ich finde auch da eine serienmäßigen.
- Gibt es einen Kindertransportanhänger, wo man die Kabine serienmäßig abmontieren kann? Vielleicht gibt es da die Möglichkeit den irgendwie gedreht wieder aufzusetzten...
Hat da jemand eine Idee?
------------------------------------------------------------------
www.pendelix.de Zweirad-Pendlerportal in der Euregio
•
|