Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
neee neee nicht nur Kennzeichen, das wäre ja easy.... der Helm....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments: 0
Aber ist es so schlimm einen Helm zu tragen?
Ich fühle mich damit sicherer
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,166 in 2,969 Beiträgen
Bedankt: 10,200
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(01-06-2018, 15:57)AlexDuisburg schrieb: Aber ist es so schlimm einen Helm zu tragen?
Ich fühle mich damit sicherer
...Hier ist von einem Motorradhelm die Rede
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments: 0
Von der Geschwindigkeit her wäre es auch sinnvoll.
Allerdings denke ich nicht, das es so oft bis selten vorkommt, angehalten zu werden, wenn man einen Fahrradhelm trägt.
Ansonsten wären im Fall des Falles 15€ zu entledigen.
Ist nicht die Welt.
Ansonsten wer einen guten Draht zu seinem Arzt hat, und Claustrophobie gut rüber bringt, kann sich von der Helmpflicht befreien lassen.
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
Beiträge: 100
Themen: 2
Danke erhalten: 70 in 28 Beiträgen
Bedankt: 135
Registriert seit: May 2018
Ort: NRW
Bike: Fantic Fat Sport SE
Attachments: 0
(01-06-2018, 13:44)markustoe schrieb: einen kleinen Haken hat mir der Hersteller aber doch genannt..
das was du da hast ist kein Fahrrad sondern ein MOFA.....
mit allen Pflichten: Nummernschild und MOTORRADHELM....., Vmax 25.....
Ich habe mich mal ein wenig bezüglich der Vorschriften in DE schlau gemacht und folgendes gefunden:
Pedelec: vmax 25kmh , Max 250W , kein Nummernschild , kein Helm
S-Pedelec: vmax 45kmh , Max 1000W , Nummernschild , Helm
eBike: vmax 25kmh , Max 1000W , Nummernschild , Helm
Jetzt frage ich mich warum man mit dem „ Radrhino 2017“ offiziell nur 25kmh fahren darf ?
Zumal die Versicherungen scheinbar keinen Unterschied zwischen S-Pedelec und eBike machen! Bei denen gibt es nur S-Pedelec mit vmax 45 km/h
•
Beiträge: 89
Themen: 4
Danke erhalten: 90 in 39 Beiträgen
Bedankt: 32
Registriert seit: May 2018
Ort: Peine
Bike: Radrhino
Attachments: 0
@ Honeypie: das habe ich mich auch schon gefragt, gerade, weil es so einfach ist, die Geschwindigkeit zu verändern...
Aber mal Hand aufs Herz, wer von Euch allen fährt denn noch ein e-bike, welches wirklich vmax 25 kmh und max 250W hat, also wirklich noch als Fahrrad durch geht?
Da habe ich lieber eins, welches eine offizielle Zulassung hat und versicherbar ist, im Fall der Fälle für mich die angenehmere Variante.
Und zum Thema Helm: da sind sich doch alle noch vollkommen uneins, welche Art von Helm für ein S-Pedelec erforderlich ist. Und eine OWI nehme ich gerne in Kauf...
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(02-06-2018, 14:20)420230 schrieb: Aber mal Hand aufs Herz, wer von Euch allen fährt denn noch ein e-bike, welches wirklich vmax 25 kmh und max 250W hat, also wirklich noch als Fahrrad durch geht?
ICH
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• blahno
G. Rantlhuaba
Unregistered
Ähh... ich auch... reicht mir völig aus.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
leute das ding ist kein Rad - das ist ein Elektromofa...
Darf nicht auf alle Radwege, muss einen Motorradhelm haben...., je nach Alter noch Führerschein
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 89
Themen: 4
Danke erhalten: 90 in 39 Beiträgen
Bedankt: 32
Registriert seit: May 2018
Ort: Peine
Bike: Radrhino
Attachments: 0
@ markustoe: nun mach mal bitte mein Fahrrad nicht so schlecht ![[Bild: smile.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/smile.png) ![[Bild: wink.png]](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/wink.png)
Du hast doch vor kurzem gerade hier ( https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Ve...für-Moscow) selbst geschrieben,
dass Du es nun geschafft hast, dein Moscow auch ohne CoC / Betriebserlaubnis zu versichern, um den Vorwurf einer Straftat
wegen Nichtversicherung auszuhebeln, da sich Dein Fahrrad im Geschwindigkeitsbereich eines S-Pedelec bewegt...
Da Du das ja wahrscheinlich nicht aus Spaß an der Freude getan hast, dürfte Dein Fahrrad also auch als Mofa mit allen von
Dir genannten Einschränkungen gelten, halt nur nicht offiziell, sondern erst nach einer Untersuchung durch die Tra-gruppe.
Dafür dann aber immer noch mit einem (zugegeben) kleineren Fragezeichen bzgl. Leistungspflicht der Versicherung im Schadenfall
wegen nicht vorhandener BE / CoC.
Das Problem bei uns in Deutschland ist halt leider, dass in diesem Bereich der Fahrräder / Pedelecs / S-Pedelecs noch erhebliche
Grauzonen vorhanden sind, die erhebliche finanzielle Risiken bürgen und jeder eine individuelle Lösung für sich selbst finden muss.
Für mich war die "Mofa-Variante" mit einem nun legalen stärkeren Motor und einer Zulassung / CoC in Verbindung mit einem KZ
die für mich bessere Wahl.
LG
Der "Mofafahrer"
|