@broker6 verstehe ich das richtig? Den 8-fach Schraubkranz willst Du beibehalten?
Eine schmalere 9-fach Kette von der Innenbreite her auf einem 8-fach Kranz sollte sich normalerweise gut durchschalten lassen. Das hängt aber vom Zustand der Zähne des Kranzes ab. Sind diese schon sichtbar abgenutzt, gar leicht gestaucht, fällt die Kette nicht mehr komplett auf den einzelnen Zahn. Sie reitet ggf. nur auf den Zahnspitzen der Ritzel. Im schlechtesten Fall überspringt sie einzelne Gänge. Dann geht die Ursachensuche von vorne los.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn schon, denn schon, den Austausch des Schraubkranzes gleich mitzumachen? Von den Kosten her ist ein neuer Schraubkranz das kleinste Übel.
Eine schmalere 9-fach Kette von der Innenbreite her auf einem 8-fach Kranz sollte sich normalerweise gut durchschalten lassen. Das hängt aber vom Zustand der Zähne des Kranzes ab. Sind diese schon sichtbar abgenutzt, gar leicht gestaucht, fällt die Kette nicht mehr komplett auf den einzelnen Zahn. Sie reitet ggf. nur auf den Zahnspitzen der Ritzel. Im schlechtesten Fall überspringt sie einzelne Gänge. Dann geht die Ursachensuche von vorne los.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn schon, denn schon, den Austausch des Schraubkranzes gleich mitzumachen? Von den Kosten her ist ein neuer Schraubkranz das kleinste Übel.
Beste Grüße
Gerhard
Gerhard