Hab mir den Ständer von Lidl vor einem Jahr auch besorgt.
Funktioniert ganz gut. Hänge das Bike an der Sattelstütze auf und hab dann ne vernünftige Höhe um dran zu Schrauben.
Nicht optimal aber in Ordnung, macht man ja nicht jeden Tag.
(18-02-2019, 16:23)Kubi56 schrieb: Hab mir den Ständer von Lidl vor einem Jahr auch besorgt.
Funktioniert ganz gut. Hänge das Bike an der Sattelstütze auf und hab dann ne vernünftige Höhe um dran zu Schrauben.
Nicht optimal aber in Ordnung, macht man ja nicht jeden Tag.
@Kubi56 stimmt auch wieder. Bei unter 30€ kann man ja nichts verkehrt machen. Zur Not verkaufe ich das Teil meiner Frau als High-Tech Wäscheständer.
Beste Grüße
Gerhard
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag • Kubi56, ThunderTiger
Bei Lidl gibts am 28.02.19 wieder diverse Fahrradteile. Unter anderem diverse Medicus Sättel für nen Schnapper (7,99€). Ebenso gibt es pannensichere Schläuche f. 2,99€. Passen die auch aufs Moscow 27,5“? Weiß das jemand? https://www.lidl-flyer.com/dc54fbb5-36a4...1451325588
28-02-2019, 16:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-02-2019, 16:16 von gerhard23.)
(18-02-2019, 10:11)apple65 schrieb: Ab dem 28.02. gibt's bei Lidl wieder die Wittkop-Sättel für (fast) geschenkt.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, bestellt einfach jetzt schon mal online:
(Meiner funktioniert nach 4 Jahren immer noch tadellos)
Super Tipp mit dem Ständer.
War zuerst skeptisch, wo und wie ich das Milano g'scheit aufhängen könnte. Nicht, dass es ein Fehlkauf wird. Da die Querstange am Milano fehlt, muss man die Klemmbacken wegen des Schwerpunkts möglichst weit hinten, am Milano also unten anbringen. Sonst kippt es weg. Durch die weit ausladenden Füße steht der Ständer aber absolut stabil. Hängt das Rad erstmal, ist die Anpassung an die ideale Höhe recht einfach. Gut gelöst ist auch die Fixierung des Vorderrades mittels Teleskopstange. Die Quälerei in der Froschstellung hat ein Ende.
Um 8:30 Uhr waren schon jede Menge der Ständer weg. Bei dem Preis nicht verwunderlich.
Da heute beim Albrecht noch Ständer rumlagen, konnte ich nicht wiederstehen mir noch ganz dekandent einen zweiten für die Terrasse zu holen, um den anderen nicht immer so lästig für Waschaktionen aus der Garage schleppen zu müssen.
Es würde mich sehr wundern, wenn Aldi- und Lidl-Ständer nicht aus dem selben Werk stammen, so ähnlich wie sie sind.
Aldi ist halt Rot statt Blau und der Klemmmechanismus ist geringfügig anders. Aldi hat auch einen Fuß und somit eine Stolperfalle mehr, aber standfest sind sie beide.
Wer also noch einen braucht (...und findet...), kann auch bei Aldi bedenkenlos zuschlagen.
Also das MTB Sattel von Wittkop ist nicht zumutbar (für mich), habe das Trekking nun an meinem Arinos dran gemacht, das ist ganz okay, aussehen ist sogar nicht sooo schlecht trotz der seltsamen Form.