10-02-2022, 17:33
(10-02-2022, 09:43)ebikemanni schrieb: ...
Die Leitung brauchst du auch nicht unbedingt zu wechseln, kannst die original Shimano verwenden musst nur legentlich hinten einen anderen Anschluss und vorne die Magura pins anbringen,
...
Schau mal bei Bike Sport Benner, der hat immer recht gute Angebote, das gute an Magura ist ja dass man den Bremshebel links wie auch rechts benutzen kann dadurch ist man ja viel flexibler auf der Suche
Manne, eine MT5 o. MT7 wäre bei mir 'Perlen vor die Säue geworfen'.
![Biggrin Biggrin](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/biggrin.png)
Die Schnellentlüftung der Shimano hat zwar die Luftbläschen beseitigt und den Druckpunkt verbessert, aber nicht das Problem. Den Bremshebel der Shimano muss man bis zum Anschlag hart heranziehen, damit das Hinterrad wirklich blockiert. Ansonsten schiebt es mit einem kreischenden Geräusch noch leicht weiter. Das kenne ich von der Magura so nicht. Sie reagiert schon früher, bevor der Bremshebel am Anschlag ist. Für die Magura hätte ich eh sämtliche Kleinteile, Werkzeug und Beläge vorrätig. Falls die Shimano Bremsleitung im Rahmen verbleiben kann, nur die Insert Pin's, die Oliven u. die Verschraubung gewechselt werden muss, ist der Wechsel auf Magura ohne größeren Aufwand möglich. Ich werde trotzdem ein MT4 Komplettsystem, Bremsleitung 2000mm, bestellen. Um die 50€. Falls ich die verbaute Shimano Bremsleitung nicht dicht bekommen sollte, kann dann immer noch die Magura Bremsleitung verlegt werden.
@ThunderTiger bist Du jetzt in die Fat-Bike Oberklasse aufgestiegen?
Glückwunsch, das Bike schaut rundum richtig edel aus.
![Bier Bier](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/bier.gif)
Beste Grüße
Gerhard
Gerhard