19-02-2022, 08:13
Servus Manne, die Shimano Leitung weiter zu nutzen wäre ja auch zu einfach gewesen.
Der Eingang für die Kabelverlegung in den Rahmen ist sehr schmal. Weder bekam ich die alte Leitung dort raus, noch die Magura mit dem Auge rein. Half nur leichtes aufbohren. Dann musste die Schlossplatte u. die Grundplatte für die Schlossplatte entfernt werden. Auch kein Platz, um daran vorbeizukommen. An der Kontaktplatte für den Akku war es eine Geduldsübung. Zwei der drei Schrauben für die Motorbefestigung mussten raus, damit dieser abgeschwenkt werden kann. Die Leitungen verlaufen oberhalb des Motors im Rahmen. Um den Motor abzuschwenken, Pedalarme, Kettenblatt, Kette usw. auch runter. So wurde aus einer vermeintlich einfachen Sache immer mehr Demontage.
Die Leitung ist zumindest schon mal am Hinterrad angekommen. Freue mich schon auf den Zusammenbau, damit man das Braga wieder als Radl erkennt. *Grrrr*
Die lilafarbenen Beläge/Belagträger habe für die MT4 am Aspen auch eingebaut. Die Originalbeläge hatten stark gerubbelt, die jetzigen packen richtig zu. Liegt anscheinend an der anderen Matrialzusammensetzung des Belages.


Die Leitung ist zumindest schon mal am Hinterrad angekommen. Freue mich schon auf den Zusammenbau, damit man das Braga wieder als Radl erkennt. *Grrrr*
Die lilafarbenen Beläge/Belagträger habe für die MT4 am Aspen auch eingebaut. Die Originalbeläge hatten stark gerubbelt, die jetzigen packen richtig zu. Liegt anscheinend an der anderen Matrialzusammensetzung des Belages.
Beste Grüße
Gerhard
Gerhard