aus 2 Moscow 1 machen (48V <-> 36 V)
#1
Moin zusammen....

ich weiss nicht, wie ich mein Vorhaben anders beschreiben soll, daher verzeihe man mir den Titel.

Folgende Ausgangssituation:

- 1x Moscow 29" 36V (2016)
- 1x Moscow 27,5" 48V (neu)
- das mit 36V ist offen, trotz L6 Display und wird viel genutzt
- das 48V steht meisst nur rum

Ziel:
- das 36V auf 48V bringen, es muss nach oben offen bleiben
- das 48V mit 36V Akku betreiben (und Controller?) soll offen werden

Ich hoffe, man kann mir folgen. ;)
Ich will gerne das 36V Moscow mit dem 48V Akku betreiben, was ja an sich kein Problem ist, ich kann im Display auf 48V umstellen, offen bleibt es. Also Spass ist garantiert.
Aaaaaaber: ich hab dann nen 36V Akku "über", der (im besten Fall) vom 48V Bike genutzt werden soll. Dass das nicht so ohne weiteres geht hab ich schon gelesen, nur, was ist notwendig, damit es DOCH geht?

Am Ende hätte ich dann ein Ex-48er, dass offen mit 36V rennt und ein Ex-36er, dass scghnell mit dem 48er Akku rennt.

Geht das irgendwie?
Wenn ich den Controller mit tausche z.b.?
Oder muss dann für das 48er ein neues Display her, ein neuer Controller, oder macht sogar der Motor nur48V und kommt dann mit 36V gar nicht klar?

Wenn der "Umbau" nicht machbar ist, bleibt mir nix anderes als imer den 48er Akku zu klauen, das wäre doof, aber möglich.

LG, Pony
NCM Moscow 2016 in 29" - ein paar Kleinigkeiten dran gemacht, aber nie ganz fertig. ;)
#2
Der Akku kauf wäre die einfachste Version
36er Akku am 48er wird am Controller scheitern, der schaltet wegen Unterspannung ab.
der 36er Controller passt nicht in den vorgesehenen Platz vom 48er -
einmal unten am Tretlager, einmal oben am Akku - wenn wirklich Umbau
wird's Basteltage geben müssen
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
#3
Hmmm....

wie wäre das denn realisierbar, ohne Kauf eines 48er Akku`s?

LG
NCM Moscow 2016 in 29" - ein paar Kleinigkeiten dran gemacht, aber nie ganz fertig. ;)
#4
Wenn das 48V eh meist nur rumsteht, warum verkaufst du es dann nicht ...

Und holst dir nur einen 48Volt Akku ...
Oder ein Bike was die Power hat
(z.B. FT26)

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








#5
meine Frau bekommt das Bike geschenkt vom Arbeitgeber, quasi als Sonderzahlung die nur mit 1% versteuert werden muss. Sie braucht das Bike nur dann mal, wenn wir zusammen fahren. Das wird sicher am WE sein, aber ich ntze meins täglich. Das meine ich mit "wird kaum gebraucht". ;)
NCM Moscow 2016 in 29" - ein paar Kleinigkeiten dran gemacht, aber nie ganz fertig. ;)
#6
du redest aber jetzt nicht von einem "Dienstrad" - das dürftest du nämlich nicht verändern......,
da klingelt was bei mir bzgl der 1% Regel

bzgl Änderung: 36 V Controller....den es im Moment nicht gibt, ein 48er Motor mit 36V betreiben - hmm Vmax irgendwo bei 18-20 kmh
also eigentlich einen kompletten Bausatz 27,5 kaufen, Laufrad und Controller umbauen, rest wegwerfen....
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
#7
...
Ansonsten alles so lassen und wenn du alleine fährst, sich den 48Volt Akku schnappen  ...

Knutsch

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








#8
jo, so werd ichs machen müssen wenn es keinen sinnvollen/preiswerten Umbau gibt... ;)
NCM Moscow 2016 in 29" - ein paar Kleinigkeiten dran gemacht, aber nie ganz fertig. ;)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste