Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Venice 48v Motor geht von alleine an, beim zurückdrehen der Pedale
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Liebe NCM Community,

ich habe seit Dezember das NCM Venice 48v. Aufgrund diverser Probleme und mehreren Ersatzteillieferungen musste das komplette Ebike nach 300km ausgetauscht werden.
Einer der Gründe war u.a. das der Motor gelegentlich beim Rückwärtsdrehen der Pedale für bis zu eine Sekunde an ging und das Ebike aus dem Stand quasi von allein los fährt.


Jetzt habe ich mir dem ersatz Ebike (auch Venice 48v) genau das gleiche Problem, nur tritt es nicht so häufig und auch nicht so stark auf. Es ist jetzt in 320km etwa 4 mal passiert.

Das ist jetzt nicht mein erstes Ebike, habe mittlerweile mit NCM,  5 verschienede Hersteller hinter mir, aber ein solches Problem ist mir noch nie untergekommen und kann auch sehr gefährlich werden.


Hat hier jemand vielleicht ein Tip wie man das beheben kann? Die Löwen wollte ich nicht wieder nerven, merke ja das dort gerade zu viel zu tun ist.
hallo,
ich habe eigentlich keine Ahnung aber ich werf jetzt einfach mal was in den Raum,
bitte meine Aussagen korrigieren wenn das falsch ist,

meine Vermutung: der Sensor merkt lediglich das die Pedale vorbeikommt, wie rum erkennt er nicht,
Pedale bewegen sich also schiebt der Motor an,
habe ich an meinem Moscow auch schon bemerkt, man will beim Anfahren die Pedale in die richtige Position bringen, dreht rückwärts im Freilauf und Motor springt an,
denke wenn man dabei die Bremse betätigt passiert auch nichts da der Motor ja dann nicht anspringt,

liege ich damit einigermaßen richtig ?
Ja da liegst du ziemlich richtig.

Bei mir passiert es auch, wenn ich vom Fahrrad absteige. Es reicht ja, wenn der Ständer ausgeklappt wird und dieser dann die Pedale kurz in den Freilauf dreht..
In einem solchen Fall hab ich natürlich nicht die Handbremse gezogen, aber bisher Glück gehabt das nie etwas im Weg stand.
Leider lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.
ich habe bei meinem milano das gleiche problem...
so wie bei dir...hin u. wieder...nicht reproduzierbar...

bin dabei 1x auch gestürzt...hatte gottseidank einen helm auf...
Was sagt Leon dazu ?
Darf aus meiner Sicht nicht sein !
na ja...ich kann jetzt nicht 100% ig ausschliessen, dass ich beim schieben möglicherweise
an die pedalen gekommen bin, und diese nach vorne gedreht hab...
hab das deswegen hier auch nicht an "die grosse glocke" gehangen...

trotzdem irgendwie etwas merkwürdig...vermutlich würde das bei einem drehmomentsensor nicht passieren
Ist mir bei meinem Venice+ auch schon passiert. In dem Fall beim Schieben, wenn ich zu Hause ankomme und absteige, schiebe ich normalerweise das Rad dann den Bordstein hoch. Und dabei ist mir der Motor auch schon 1 - 2 mal angesprungen. Ich "löse" das Problem auch damit, dass ich die Bremse leicht ziehe. Das bremst zwar nicht, aber der Motor springt nicht an.