02-05-2018, 18:03
Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier schonmal ein Thema war, wenn es so sein sollte, dann bitte ich die Administratoren es zusammen zu führen.
Nun zum Problem:
Nicht jeder hat in seiner Umgegung so super ausgebaute Radwege.
Ich z.B. muss des öffteren Wirtschaftswege befahren, die mit Betonplatten belegt sind - alle 2-3m 'ne Querfuge - super.
Da geht mir das klappern des Akkus mächtig auf die Nerven!
Heute beim Billigheimerladen einen Satz selbstklebende Filzmöbelgleiter erstanden und je 2 Stück auf jede Seite des Akkus geklebt, die mit dem Fahrradrahmen Kontakt bekommt.
Zusätzlich auch noch unter den "Entnahmehebel" einen drunter und nun ist Ruhe!
Beim Einsetzen des Akkus in den Rahmen muss man sich nun exakt überzeugen, ob er auch wirklich richtig eingerastet ist.
ich weiß nicht, ob das hier schonmal ein Thema war, wenn es so sein sollte, dann bitte ich die Administratoren es zusammen zu führen.
Nun zum Problem:
Nicht jeder hat in seiner Umgegung so super ausgebaute Radwege.
Ich z.B. muss des öffteren Wirtschaftswege befahren, die mit Betonplatten belegt sind - alle 2-3m 'ne Querfuge - super.
Da geht mir das klappern des Akkus mächtig auf die Nerven!
Heute beim Billigheimerladen einen Satz selbstklebende Filzmöbelgleiter erstanden und je 2 Stück auf jede Seite des Akkus geklebt, die mit dem Fahrradrahmen Kontakt bekommt.
Zusätzlich auch noch unter den "Entnahmehebel" einen drunter und nun ist Ruhe!
Beim Einsetzen des Akkus in den Rahmen muss man sich nun exakt überzeugen, ob er auch wirklich richtig eingerastet ist.