(06-07-2018, 09:39)WaTer schrieb: [ -> ]Man liest hier dauernd das der Motor schwach ist. Wollte mir auch rum ebike holen und schwanke zwischen dem ncm 48v und dem fitifito mt plus... Hat jmd eventuell beide schon getestet?
36V zu 48V ...
Das MT+ dürfte wie ein 36V NCM laufen ...
Für normale Bedingungen ideal.
Mit Option auf 48V Akku !!
Willst du was stärkeres von der Stange:
FitiFito FT 26
und da dann nochmal
+ 48V Akku
Willst du BERG:
48V NCM
...
Die Entscheidung kann die letztendlich keiner abnehmen
...
Wobei das MT+ ja eine Bergwicklung (Zusatzname "Alpen") hat...das dann mit nem 48V Akku...
Nur Spekulation, aber ich würde meinen, dass die dann gleichwertig sind...
Vorteil dann MT+: Das Display hat alle "Optimierungsmöglichkeiten" on Board.
Das spricht auch für das MT+...
Ja das fitifito mt plus hat ja einen super Preis im Moment. Ist der Unterschied vom drehmoment auf der geraden so gravierend anders zwischen 36 und 48? Oder wo merk ich da die extremen Unterschiede?
48v kann ich also problemlos nachrüsten? Das Display beim fitifito ist also auch besser?
Mfg
Ach ja und ist da auch ein bafang Motor? Bei den meisten Berichten liest man ja und dann hier bei diesem Bericht
https://ebike-forum.eu/test/im-test-fiti...ntainbike/
Schwacher Motor von xmus...
Was denn jetzt :)
...
Frage mich, wie der Verfasser darauf kommt, daß es sich beim 48V DasKit Motor um einen Bafang handelt...
(08-07-2018, 18:34)WaTer schrieb: [ -> ]Ja das fitifito mt plus hat ja einen super Preis im Moment. Ist der Unterschied vom drehmoment auf der geraden so gravierend anders zwischen 36 und 48? Oder wo merk ich da die extremen Unterschiede?
48v kann ich also problemlos nachrüsten? Das Display beim fitifito ist also auch besser?
Mfg
Ach ja und ist da auch ein bafang Motor? Bei den meisten Berichten liest man ja und dann hier bei diesem Bericht
https://ebike-forum.eu/test/im-test-fiti...ntainbike/
Schwacher Motor von xmus...
Was denn jetzt :)
Das mit 48V hat meines Wissens noch niemand gemacht...
Die 48V-Akkus sind ja momentan nicht zu bekommen.
Passen tun die Akkus auf jeden Fall.
Im Display kannst quasi alles einstellen.
Wesentlich schöner sind allerdings die Displays von NCM.
Für meinen Poppometer hat das MT+ nen agileren Anzug, als das FT. Auf der Geraden bis ca. 30 km/h sehr gut. Mein Nachbar mit Neuem Bosch Mittelmotor-Bike (komme gerade nicht auf den Namen), hat aber 4300 Euro gekostet, ist da langsamer.
Hab halt leider kein Vergleich zum NCM.
Was beim MT+ noch zu erwähnen ist.
Es macht jede Steigung mit ohne abzuschalten.
Musst aber fit genug sein, hochgetragen wirst du nicht! Kein Vergleich zu einem Mittelmotor.
Es lässt sich zur Not super ohne Unterstützung fahren.
Gut danke :) dann bestell ich es jetzt. Allein der Preis ist günstige und Komponenten ja besser als beim normalen moscow
So bestellt, mal abwarten :D
Nach fast 200km jetzt alles noch gut.Schaltung hab ich noch nicht gschafft dass ichs im shop bringe zum einstellen.
Und die kette schwingt auch ganz schön rum...vllt kann man das auch noch beheben dann