(11-07-2018, 23:34)Christtcwhm schrieb: [ -> ]
..Im Gegenteil...es verlängert sogar die Lebensdauer des Akkus.
(12-07-2018, 06:23)markustoe schrieb: [ -> ] hat recht, und das nicht nur ein wenig....
Okay gut!
Ich persöhnlich hab kein problem das rad nach 30km anzuhängen, hab ich halt eben nich, weil ich fürchtete dem akku zu schaden :S
Aber wenn das nicht so ist, ist es natürlich noch besser :)
aber auch nicht dauerhaft dranlassen, das macht noch mehr kaputt.....
(12-07-2018, 12:54)markustoe schrieb: [ -> ]aber auch nicht dauerhaft dranlassen, das macht noch mehr kaputt.....
Nee also gestern zb bin ich um die 30Km gefahren, und als ich gemerkt hatte dass ich nur noch 3 striche oder 2 hatte, hab ich das ding angehangen, und nach 4 stunden zeigte das ladergerät das grünne lämmchen, da hab ich es abgenommen!
Ist ok so ?
Hallo zusammen,
jetzt habe ich heute mal das Hinterrad an meinem MT+ ausgebaut und mit Erschrecken festgestellt, dass dort ein SCHRAUBKRANZ verbaut ist und nicht wie erwartet eine Kassette.
Das macht mein Vorhaben, der Umrüstung auf 1x11 SLX nun leider unmöglich.
Trotzdem möchte ich die Schaltung, sowie die Kurbel/Kettenblätter mittelfristig auf eine deutlich höherwertigere Schaltung umbauen, wird dann wohl bei 3x9 bleiben müssen. Da ich mit dem Bike auch tatsächlich halbwegs ernsthafte Ausritte in's Gelände/Trails unternehme benötige ich eine präzise Schaltung welche auch unter Last schaltbar ist und idealerweise gedämpft ist (Kettenschlagen).
Mit dem aktuellen 9fach Schraubkranz kommt leider kein SLX-Schaltwerk mehr in Frage, da es dieses offenbar nur als 10fach gibt.
Das XT gibt es noch als 9fach, allerdings keine dazu passenden 9fach XT-Schalthebel....womit schalte ich dieses denn dann?
Gibt es denn halbwegs taugliche 10fach Schraubkränze die dieses Problem lösen würden? Damit stünde der kompletten Umstellung auf XT nichts mehr im Wege.
Ach ja, eins noch: Wie sind denn die Deore-Schaltwerke und Schalter im Vergleich zu meinen jetzigen Alivio? Wäre das schon ein deutlich spürbarer Gewinn?
Besten Dank und viele Grüße,
Dominik
Bitte Hilfe
Bin auch ein stoltzer besitzer vom ft+Alpin geworden.
Mir ist es aufgefallen das, an linke seite abstand zwieschen dem Reifen und den Rahmen nur wenige mm.beträgt, und das Laufrad nicht mittig sitzt (zum Rohr wo der Sitz montiert ist ).
Ist es bei allen so?
![[Bild: 20180715_135955.jpg]](https://preview.ibb.co/doOYDd/20180715_135955.jpg)
(16-07-2018, 08:59)Nickl81 schrieb: [ -> ]...
Mit dem aktuellen 9fach Schraubkranz kommt leider kein SLX-Schaltwerk mehr in Frage, da es dieses offenbar nur als 10fach gibt.
Das XT gibt es noch als 9fach, allerdings keine dazu passenden 9fach XT-Schalthebel....womit schalte ich dieses denn dann?
Gibt es denn halbwegs taugliche 10fach Schraubkränze die dieses Problem lösen würden? Damit stünde der kompletten Umstellung auf XT nichts mehr im Wege.
...
...
Werde demnächst mal ein 9-fach Projekt am FitiFito FT26 starten
...
Kannst doch jeden Shimano kompatiblen Schalthebel benutzen ... dann halt nach was hochwertigem Ausschau halten, was XT gleich kommt.
Wenn es was hochwertiges sein soll, dann die hochwertigen Schraubkränze von Sunrace verwenden
( von Sunrace gibt es leider auch
"Schrott")...
... da kostet ein Schraubkranz
aber auch in
10-fach
ordentlich Schotter ...
https://www.ebike-solutions.com/de/shop/...&opt_71=74
...
Hi,
wollte mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem Akku sind.
Ich bin auf der aktuellen Ladung 4 Stunden bzw. 92,5 km gefahren. Akku zeigt noch 33,9 V an.
Hat ihn schon mal jemand weiter ausgereizt? (Will ihn nicht immer leer fahren, mir geht es nur darum es einschätzen zu können wie weit es runter gehen kann)
![[Bild: 386665_C6_AC4_F_44_BC_8865_7_F8_AAB7_AF85_D.jpg]](https://preview.ibb.co/hDBDgy/386665_C6_AC4_F_44_BC_8865_7_F8_AAB7_AF85_D.jpg)