10-06-2018, 16:41
10-06-2018, 17:01
Drehmoment Sensor am HM?
Die Messstelle würde ich gerne mal sehen...
Die Messstelle würde ich gerne mal sehen...
10-06-2018, 17:30
Angeblich,ja...SO viel konnte ichs leider nicht testen,da es meiner Mutter zu klein war.
Und wegen Rückgabe wollte ich nicht zuviel fahren.
Rein vom Motor her (unterstützung,ansprechverhalten,durchzug usw.) konnte ich auf normaler strecke nicht wirklich unterschiede bemerken!
Und wegen Rückgabe wollte ich nicht zuviel fahren.
Rein vom Motor her (unterstützung,ansprechverhalten,durchzug usw.) konnte ich auf normaler strecke nicht wirklich unterschiede bemerken!
hans
13-06-2018, 19:05
Hallo, endlich mal ein Forum, wo man nicht angemacht wird, wenn man kein e-Bike für 4000 Euro kauft...
Heir meine Erfahrung mit electroWheels:
Ich habe seit ein paar Tagen das eMount+ (mit dem Drehmomentsensor) und empfinde das als sehr angenehm. Der Motor hilft nur dann, wenn man auch richtig in die Pedale tritt. Das entspricht meinem Gefühl des Fahrradfahrens sehr. Ich habe das Rad in Regensburg Probe gefahren, und konnte auch das "normale" eMount fahren. Jetzt bin ich froh, das Plus zu haben.
Erstes Fazit (nach 14 Tagen): ein schönes Fahrrad zu einem guten Preis, das beim Fahren Spass macht. Und Beratung, Service und Versand waren gut.
Heir meine Erfahrung mit electroWheels:
Ich habe seit ein paar Tagen das eMount+ (mit dem Drehmomentsensor) und empfinde das als sehr angenehm. Der Motor hilft nur dann, wenn man auch richtig in die Pedale tritt. Das entspricht meinem Gefühl des Fahrradfahrens sehr. Ich habe das Rad in Regensburg Probe gefahren, und konnte auch das "normale" eMount fahren. Jetzt bin ich froh, das Plus zu haben.
Erstes Fazit (nach 14 Tagen): ein schönes Fahrrad zu einem guten Preis, das beim Fahren Spass macht. Und Beratung, Service und Versand waren gut.
13-06-2018, 19:49
(13-06-2018, 19:05)hans schrieb: [ -> ]endlich mal ein Forum, wo man nicht angemacht wird, wenn man kein e-Bike für 4000 Euro kauft...
Stimmt...unter 8 Mille fliegste hier sofort wieder raus
Nee, bleib' mal und danke für den Erfahrungsbericht.
31-12-2023, 15:46
Hallo liebe Mitglieder, Ich habe mir vor kurzem das Electrowheels Emount (ohne +) gebraucht gekauft. Leider hatte der Verkäufer kein Handbuch mehr. Beim experimentieren am Bordcomputer habe ich vermutlich einiges verstellt.
Daher wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand mit diesem Fahrrad mir eine Kopie des Handbuches (sehr gerne digital) zur verfügung stellen kann?
Daher wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand mit diesem Fahrrad mir eine Kopie des Handbuches (sehr gerne digital) zur verfügung stellen kann?
01-01-2024, 12:31
Frohes Neues!
Falls sich niemand konkret meldet, kannst auch googeln.
Das Display findet sich nämlich an einigen Herstellern.
Da gibt es zwar immer mal wieder kleine Unterschiede, aber hilft bestimmt.
Vielleicht ist das auch schon eine Hilfe:
https://youtu.be/9RUyh3l0ha8?si=xX0fk2imOyJkgapL
Probiere es einmal aus & gibt bitte Feedback.
Falls sich niemand konkret meldet, kannst auch googeln.
Das Display findet sich nämlich an einigen Herstellern.
Da gibt es zwar immer mal wieder kleine Unterschiede, aber hilft bestimmt.
Vielleicht ist das auch schon eine Hilfe:
https://youtu.be/9RUyh3l0ha8?si=xX0fk2imOyJkgapL
Probiere es einmal aus & gibt bitte Feedback.
01-01-2024, 14:47
Danke Christian, das Video ist perfekt. Leider bleibt mein Antrieb aber nach wie vor tot.
Ich habe das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Da muss ich wohl weiter auf Fehlersuche gehen.
Liebe Grüße
Andre
Ich habe das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Da muss ich wohl weiter auf Fehlersuche gehen.
Liebe Grüße
Andre
01-01-2024, 16:18
Hi.
Schade.
Geht denn die "Schiebehilfe/Walk-Funktion"? (Müsste sich durch 2-3 Sekunden drücken der "Minus-Taste" aktivieren).
Die müsste eigentlich funktionieren, wenn das Steuergerät ("der Controller" genannt) noch funktioniert.
Zeigt das Display den korrekten Akkustand an? Nicht, dass z.b. die falsche Akkuspannung eingestellt ist...
Kannst auch einmal die Einstellungen posten, die du jetzt hast. Vielleicht erkennen wir etwas...
Schade.
Geht denn die "Schiebehilfe/Walk-Funktion"? (Müsste sich durch 2-3 Sekunden drücken der "Minus-Taste" aktivieren).
Die müsste eigentlich funktionieren, wenn das Steuergerät ("der Controller" genannt) noch funktioniert.
Zeigt das Display den korrekten Akkustand an? Nicht, dass z.b. die falsche Akkuspannung eingestellt ist...
Kannst auch einmal die Einstellungen posten, die du jetzt hast. Vielleicht erkennen wir etwas...
01-01-2024, 18:25
Hallo,
die Schiebefunktion geht leider nicht.
Hab mal ein Bild hochgeladen, wie ich es mit Modus P schiebe und die Leistungsangabe 0W zeigt.
ich habe auch mal die Systemeinstellungen hier notiert:
Erweiterte Einstellungen:
2 - SCA = 0-3
3-1_25
3-2_50
3-3_99
3 - CUr
15.0
4 - PAs
runf-F
SCN-4
n-012
5- SPs
SPS-09
6 - Hnd
HL-n
HF-n
7 - SYs
dly-3
LS-40
PUS-25
SSP-1
PUS-y
8-P5d
P2 0000
Irgendwie lässt sich der Controller nicht zurücksetzen.
Der Akku ist in Ordnung. Er lädt entsprechend und die Spannung steigt bis ca 42V Ladeschlussspannung. Ich habe den Akku auch an einer
Elektronischen Last getestet und er gibt entsprechend Strom ab.
Für mich ist das Thema Ebike noch recht neu, deshalb stelle ich mich da gerade so unbeholfen an.
Lg Andre
die Schiebefunktion geht leider nicht.
Hab mal ein Bild hochgeladen, wie ich es mit Modus P schiebe und die Leistungsangabe 0W zeigt.
ich habe auch mal die Systemeinstellungen hier notiert:
Erweiterte Einstellungen:
2 - SCA = 0-3
3-1_25
3-2_50
3-3_99
3 - CUr
15.0
4 - PAs
runf-F
SCN-4
n-012
5- SPs
SPS-09
6 - Hnd
HL-n
HF-n
7 - SYs
dly-3
LS-40
PUS-25
SSP-1
PUS-y
8-P5d
P2 0000
Irgendwie lässt sich der Controller nicht zurücksetzen.
Der Akku ist in Ordnung. Er lädt entsprechend und die Spannung steigt bis ca 42V Ladeschlussspannung. Ich habe den Akku auch an einer
Elektronischen Last getestet und er gibt entsprechend Strom ab.
Für mich ist das Thema Ebike noch recht neu, deshalb stelle ich mich da gerade so unbeholfen an.
Lg Andre