Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Akku defekt?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Moin Forum.
Ich habe heute mein Moscow bekommen. Ich dachte kurz zusammen bauen und Probefahrt. Aber Pustekuchen. Aufs Display gedrückt bzw M aber keine Reaktion. Also drücke ich den Knopf am Akku. Nichts leuchtet. Dodgy
Also Ladegerät anschliessen. Die Beschreibung ist nur in Englisch aber egal. So dass Ladegerät leuchtet kurz Rot für ein paar Sekunden und springt dann auf Grün. Wenn ich es richtig verstehe ist Grün=voll. Jetzt geht auch plötzlich das Display und der Akku zeigt alle Lichter an. Das hält einen kurzen Moment und dann geht alles wieder aus. Muss ich einfach länger laden oder ist der Akku defekt.

Munter bleiben
Thomas
Mess den Akku und Lader mal durch, welche Spannung haben die , aber aufpassen keinen Kurzschluss produzieren. ..
Das kann ich leider nicht da ich kein Messgerät habe.

Munter bleiben
...

Welches 48Volt Moscow hast du?


Der neue 16AH Akku benötigt
ein / (das Original)-Ladegerät mit 3A
(bei dem 2A Ladegerät tut sich nichts).

Dieser 16AH Akku hat wieder einen richtigen
AN und AUS
"Schaltknopf"
...

Unabhängig davon, mal länger laden
und auch alle Anschlüsse am Moscow kontrollieren.


...
Um immer mal auf dem Laufenden über sein Akku zu sein, auch um diesen besser "kennenzulernen", halte ich die Anschaffung von einem Messgerät für absolut sinnvoll und sollte eigentlich zur Grundausstattung jedes E-Bike Besitzers gehören

...
Der muss auch mit dem 2A laden, oder wurde da der Stecker geändert?
Also das Ladegerät war Original dabei. Es müsste ein 13 Ah Akku sein. So steht es bei der Bestellung 48Volt 13 Ah 624 Wh.
(11-07-2018, 20:22)markustoe schrieb: [ -> ]Der muss auch mit dem 2A laden, oder wurde da der Stecker geändert?


Der neue LeonCycle 48V 16AH Akku lädt nur mit dem 3A Ladegerät 
(das neue mit eingebautem Lüfter).

Im Freundeskreis, bei persönlicher Anwesenheit, bereits getestet ... 

Seitens LeonCycle wurde dies auch bestätigt. 
Leider nicht, "warum" es so ist ...


 
...
Habe mir da eh mal eine Antwort von unseren Akkuexperten erhofft 
()

Bier

Dafuer

...
Was wird denn gemessen die Voltzahl und wo wird gemessen?
Deshalb sag ich doch, der sollte Laden.... auch mit 0,5A...., das BMS macht normalerweise nur bei zu hohen Strömen dicht.
(11-07-2018, 20:42)ThunderTiger schrieb: [ -> ]
(11-07-2018, 20:22)markustoe schrieb: [ -> ]Der muss auch mit dem 2A laden, oder wurde da der Stecker geändert?


Der neue LeonCycle 48V 16AH Akku lädt nur mit dem 3A Ladegerät 
(das neue mit eingebautem Lüfter).

Im Freundeskreis, bei persönlicher Anwesenheit, bereits getestet ... 

Seitens LeonCycle wurde dies auch bestätigt. 
Leider nicht, "warum" es so ist ...


 
...
Habe mir da eh mal eine Antwort von unseren Akkuexperten erhofft 
()

Bier

Dafuer

...

Das ist richtig. Für den 16Ah Akku hat das mitgelieferte, lüfterbetriebene Ladegerät einen angegebenen Ausgangs-Ladestrom von 3.0A. Rechnerische Komplettladung in knapp 7h. Ein 2.0A Ladegerät sollte aber auch funktionieren, lediglich die Ladezeit würde sich auf ca. 10,5h verlängern.
Seiten: 1 2 3