Ich finde absolut gar nichts über das
Remington Rear Drive.
Im Vergleich zum
NCM Moscow hat es doch einige Vorteile und ist auch noch billiger.
Unterschiede:
8 Gang Kassette (sieht nach 13-32 ? aus) statt 7fach Schraubkranz 14-28
kein eckiger Controller vorm Tretlager im Schmutzbereich
36 statt 48 Volt sehe ich nicht als Nachteil
Akku 522 Wh statt 624 Wh
23,8 kg statt 28 kg - wenns stimmt
Rahmen und Gabel sehr ähnlich
1000,- statt 1300,- Euro !
Vom Design her gefällt mir das Remington klar besser.
Wo ist der Haken ? Warum wird das scheinbar kaum gekauft ?
(02-09-2018, 12:49)Kosmokatze schrieb: [ -> ]Ich finde absolut gar nichts über das Remington Rear Drive.
Im Vergleich zum NCM Moscow hat es doch einige Vorteile und ist auch noch billiger.
Unterschiede:
8 Gang Kassette (sieht nach 13-32 ? aus) statt 7fach Schraubkranz 14-28
kein eckiger Controller vorm Tretlager im Schmutzbereich
36 statt 48 Volt sehe ich nicht als Nachteil
Akku 522 Wh statt 624 Wh
23,8 kg statt 28 kg - wenns stimmt
Rahmen und Gabel sehr ähnlich
1000,- statt 1300,- Euro !
Vom Design her gefällt mir das Remington klar besser.
Wo ist der Haken ? Warum wird das scheinbar kaum gekauft ?
...
Weil der "Ton die Musik macht"
Sprich, Controller, Display und Motor gut aufeinander "abgestimmt".
Dann zahlt man mittlerweile bei NCM auch was für den Service und dafür dass sich die Marke seit 2015 auf dem Markt behauptet hat...
Das sind eigentlich alles "China Bikes" die irgendwie gelabelt werden ... heute heißt es "Remington" morgen "Steel" ...
Übermorgen ist die Marke wieder vom Markt verschwunden ...
Die ersten NCM Bikes gab es auch weit unter 1000 € ...
(02-09-2018, 15:13)AlexDuisburg schrieb: [ -> ]Interessant ist das Mtb mit Mittelmotor
Stimmt...ist genau das, was Leoncycle schon längst hätte anbieten sollen.
Viel spricht eigentlich nicht gegen die Räder, eigentlich nur die mangelnde Erahrung mit den Rädern und dem Verkäufer.
Denke, hier würden sich einige über Berichte freuen und wenn die positiv sind, noch mehr freuen, wenn sie für ihr neues Rad weniger ausgeben müssen, als für ein NCM.
(02-09-2018, 15:24)apple65 schrieb: [ -> ] (02-09-2018, 15:13)AlexDuisburg schrieb: [ -> ]Interessant ist das Mtb mit Mittelmotor
Stimmt...ist genau das, was Leoncycle schon längst hätte anbieten sollen.
...
Allerdings ! ! !
Auch für 1500,-- als MTB ... Für 1600,-- als Fatty
...
Für den Bafang Mittelmotor finde ich nirgends Ersatzteile. Beim guten alten BBS01 sieht das ganz anders aus.
Das ist ja dann so übel wie bei Bosch wo es null Ersatzteile gibt.
Viel Spaß wenn die Garantie abgelaufen ist.
Zu NCM:
Der NCM-Service hat nun wirklich nicht den besten Ruf. Wäre mir aber egal - außer bei einem echten Defekt. Wegen Kinderkram wie Schaltung einstellen, Speichenspannen oder Lager nachstellen käme ich nicht im Traum darauf mich mit einem "Service" rumzuärgern.
Controller und Display gut abgestimmt ... der Witz war gut.
Das erste was ich mir egal ob für NCM oder Remington anschaffen würde wäre zB dieser
Controller mit diesem
Display. Strom Geschwindigkeit voll programmierbar übers Display.
Bin noch in der Entscheidungsfindung.
Nabenmotor oder doch Mittelmotor.
Gut das jetzt erst mal der Winter vor der Tür steht.
wieder einer der einen Weg gefunden hat den Zoll zu beschei....
Würde der seine Abgaben zahlen, ist der Preis nicht zu realisieren
Nicht vergessen: Strafzoll 120% und darauf noch mal 19%....
d.h. das Rad dürfte im EK incl Fracht nicht mehr als 500€ kosten.....
(02-09-2018, 15:30)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Auch für 1500,-- als MTB ... Für 1600,-- als Fatty
...
...und 1.649,- für ein brauchbares Fully.
Dann wären sie ganz vorn dabei