Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: NCM Hamburg – mein Bremshebelumbau
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Es gibt Videos im Internet wo man sieht wie die Leitung auch ohne Probleme ohne zu entlüften gekürzt wird.

Ein oder zwei Tröpfchen Öl ablassen, das dürfte eigentlich nicht das Problem mit Luft in der Leitung geben ...
Keine Frage das Video kenne ich und sehe das auch nicht als Problem an - ich denke ich werde (zu 85% - derzeit) komplett zurück bauen.
Ich bin wirklich enttäuscht von der Magura (um das mal sehr vorsichtig auszudrücken)
So nach langem Überlegen: ich habe alles zurück gebaut.

Ich kam mit der Magura einfach nicht zurecht und mein Sturz brachte auch eher noch zusätzlich negative Gefühle. Nein das wollte ich nicht mehr.
Da der Motor auch hinten noch beim Sturz geschoben hat, habe ich auch den Abschalter wieder nach vorne gesetzt. (Meine dämliche Reaktion - noch stärker bremsen - oha - aber das passiert halt alles in Bruchteilen von Sekunden)

Blöd ist dann immer, dass man auch noch sauer auf sich selbst ist Dodgy 

Aber ich hatte gleich wieder eine andere Idee - die noch nicht umgesetzt war.

Anderer Sattel - muss ich mal auf längeren Touren testen. Mit dem Originalen kam ich 25-30 Km und dann schmerzte der POOOO. Der neue ist wirklich härter, was auf langen Strecken wohl besser sein soll.
Ist ein Terry Figura Gel Men (mit Luft für die Kl... von unten Biggrin ) geworden.

Dazu passend noch ein paar Griffe - das ist optisch (wie ich finde) mal sehr gelungen Knutsch

 
[attachment=514]


"mit Luft für die Kl... von unten"
Kannst Du das bitte mal mit Bildern illustrieren? Biggrin
Jap kann ich Tongue 

[attachment=515]

Das Gitter in der Mitte ist unten offen und damit ... Biggrin
Wenn ich's mir recht überlege, wollte ich dann doch auch gar nicht mehr sehen..... Sick
Seiten: 1 2 3