Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Alter vom Bike durch Rahmennummer herausfinden?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Euch NCM-Spezialisten,

ich bin ganz neu hier und komme hier unverschämter Weise gleich mit einer Frage reingestürzt. Seit drei Jahren lese ich alles über die NCM-Bikes. Wollte immer eins kaufen, am Ende habe ich aber doch meinen Hawk Cruiser mit einem Mittelmotor ausgerüstet.

Da meine Frau jetzt auch einen motorisierten Untersatz benötigt, habe ich mich mal ein wenig umgeschaut. Jetzt wurde mir ein gebrauchtes NCM-Bike zu einem sehr günstigen Kurs angeboten. Leider hat der Eigentümer keine Informationen zum Alter des Bikes. Meine Frage: Kann man das Baujahr evtl. anhand der Rahmennummer herausfinden?

Außerdem wird die sehr geringe KM-Gesamtlaufleistung nur anhand des Displays nachgewiesen. Ich denke, auf die Displayangeben dürfte kein Verlass sein, einmal stromlos oder Displaytausch und der Kilometerzähler wird bei 0 starten.
Gibt's eine Möglichkeit die realen Gesamtkilometer herauszufinden?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo und willkommen,
die Gesamt KM Leistung kann man nicht heraus bekommen da es möglich ist das Display zu "nullen".
Aber schau mal auf die Reifen und den Kettenverschleiss sowie die Ritzel, da kann man schön sehen ob das 500 oder 5000km gelaufen hat.
Evtl. kann man das auch anhand der Rahmennummer herausfinden, doch das weiß ich nicht zu 100%.
Hallo Ralf, vielen Dank für die schnelle Antwort, das ging ja fix. Ja, Ritzel usw. könnte ich mir anschauen. Vielleicht gibt es ja noch weitere augenscheinliche Hinweise auf das Alter. Gab es z.B. mal Felgenbremsen oder andere Bereifung, irgendwelche offensichtlichen Unterschiede zu den aktuellen Bikes? Es handelt sich übrigens um ein London.
Herzlich willkommen!
Wie Ralf schon schrieb...

Produktionsjahr ist über Motor & evtl. Controller ablesbar...evtl. auch über Beschriftung auf'n Akku...
...allerdings würde ich Alter und Laufleistung keine so entscheidende Bedeutung geben: Manche schaffen es, ein Bike binnen zweitausend Kilometer runter zu rocken, andere fahren 15.000 km und das Teil sieht aus wie geleckt.

Wenn das Rad gut aussieht, nicht quietscht und ächzt, ist alles gut. Wichtiger wäre m.E. ein genauer Blick auf den Akku. Den kriegt man durch Falschbehandlung schneller klein und der ist teuer.