13-08-2019, 17:57
13-08-2019, 17:57
13-08-2019, 18:29
Ui, dass ist aber ein ungewöhnliches Bild...
Nimmst dein Bike mit auf Tauchtouren?
Du hast Schraubkranz, der Freilauf ist im Schraubkranz...
Das hatte ich kürzlich bereits mal geschrieben...
Ums zu beschleunigen...dein Rad dreht schwergängig?
Deinen Motor zu revidieren kostet Zeit, ich würde mir nen 2. kaufen und mich im Winter ranmachen. Denke aber eine merkliche Verbesserung wird eintreten, wenn du die Zahnräder mit weißem Lithiumfett schmierst, die beiden Kugellager tauschst. Wenn poröse, dann auch die Wellendichtringe (blau aufm Bild)...vermute die sind sowieso hin, so wie dein Motorinneres aussieht.
LG
Chris
Nimmst dein Bike mit auf Tauchtouren?
Du hast Schraubkranz, der Freilauf ist im Schraubkranz...
Das hatte ich kürzlich bereits mal geschrieben...
Ums zu beschleunigen...dein Rad dreht schwergängig?
Deinen Motor zu revidieren kostet Zeit, ich würde mir nen 2. kaufen und mich im Winter ranmachen. Denke aber eine merkliche Verbesserung wird eintreten, wenn du die Zahnräder mit weißem Lithiumfett schmierst, die beiden Kugellager tauschst. Wenn poröse, dann auch die Wellendichtringe (blau aufm Bild)...vermute die sind sowieso hin, so wie dein Motorinneres aussieht.
LG
Chris
13-08-2019, 19:33
Da haste aber ziemlich schräg abgeklebt zum lackieren
13-08-2019, 20:04
War ein Schnäppchen im Internet wollte was zum Basteln haben . Also sehe ich das richtig das der Motor immer mit läuft auch wenn man rollt (bergab).Der Motor Ansicht läuft wieder. Problem war 1. das Wasser im Motor. 2. die Magnete hatten sich gelöst am Deckel. Fahre ein 48v moscow und das ist ein 8fun 36v. Könnt euch ja denken was ich vor habe
Oder mal anders gefragt bekommt man das Planet Getriebe auseinander ohne denn ganzen Motor zerlegen zu müssen (ablöten,Platine abschrauben usw usw möchte ich ungern).
Oder mal anders gefragt bekommt man das Planet Getriebe auseinander ohne denn ganzen Motor zerlegen zu müssen (ablöten,Platine abschrauben usw usw möchte ich ungern).
13-08-2019, 20:13
(13-08-2019, 20:04)Dirk r. schrieb: [ -> ]War ein Schnäppchen im Internet wollte was zum Basteln haben . Also sehe ich das richtig das der Motor immer mit läuft auch wenn man rollt (bergab).Der Motor Ansicht läuft wieder. Problem war 1. das Wasser im Motor. 2. die Magnete hatten sich gelöst am Deckel. Fahre ein 48v moscow und das ist ein 8fun 36v. Könnt euch ja denken was ich vor habeDer hat eigentlich Freilauf!
Oder mal anders gefragt bekommt man das Planet Getriebe auseinander ohne denn ganzen Motor zerlegen zu müssen (ablöten,Platine abschrauben usw usw möchte ich ungern).
(13-08-2019, 20:04)Dirk r. schrieb: [ -> ]War ein Schnäppchen im Internet wollte was zum Basteln haben . Also sehe ich das richtig das der Motor immer mit läuft auch wenn man rollt (bergab).Der Motor Ansicht läuft wieder. Problem war 1. das Wasser im Motor. 2. die Magnete hatten sich gelöst am Deckel. Fahre ein 48v moscow und das ist ein 8fun 36v. Könnt euch ja denken was ich vor habeDer hat eigentlich Freilauf!
Oder mal anders gefragt bekommt man das Planet Getriebe auseinander ohne denn ganzen Motor zerlegen zu müssen (ablöten,Platine abschrauben usw usw möchte ich ungern).
13-08-2019, 20:33
(13-08-2019, 19:33)Ralf-1969 schrieb: [ -> ]Da haste aber ziemlich schräg abgeklebt zum lackieren
Ja, nachm abdrehen vom Motordeckel bin ich einfach schnell mit Schwarz-Matt Bremssattel-Thermolack drüber, damit das Alu nicht durch den Schraubkranz zu sehen ist....hatte sich ja dann quasi danach sofort erledigt, weil ich just in dem Moment auf die Idee gekommen war, das Original 38er Kettenblatt von Vorne, hinten als Kettenschutzring (bzw. 11-fach-Umbau) wiederzubeleben....da sieht man eh nix mehr von meinem Motordeckel...
bild laden
13-08-2019, 20:39
(13-08-2019, 20:33)Christtcwhm schrieb: [ -> ](13-08-2019, 19:33)Ralf-1969 schrieb: [ -> ]Da haste aber ziemlich schräg abgeklebt zum lackieren
Ja, nachm abdrehen vom Motordeckel bin ich einfach schnell mit Schwarz-Matt Bremssattel-Thermolack drüber, damit das Alu nicht durch den Schraubkranz zu sehen ist....hatte sich ja dann quasi danach sofort erledigt, weil ich just in dem Moment auf die Idee gekommen war, das Original 38er Kettenblatt von Vorne, hinten als Kettenschutzring (bzw. 11-fach-Umbau) wiederzubeleben....da sieht man eh nix mehr von meinem Motordeckel...
bild laden
Du alter Bastler, bist ja fast schlimmer wie ich.......
13-08-2019, 20:50
Versuche es mal anders. Wenn man das Bild von mir betrachtet kann man das Getriebe mit einem Abzieher über die Achse nach oben abziehen ?
13-08-2019, 20:52
Ja, macht schon Spaß!
Fundierte handwerkliche Vorbildung fehlt, aber Improvisationsvermögen + Internet machens möglich.
https://youtu.be/-I3nHxgqYes
Fundierte handwerkliche Vorbildung fehlt, aber Improvisationsvermögen + Internet machens möglich.
https://youtu.be/-I3nHxgqYes
13-08-2019, 21:08
Sehr nettes Video leider ist der 8fun motor anders aufgebaut.das Planet Getriebe wird dort NICHT mit einem Seegering/Sprengring fixiert. Deshalb meine Frage nochmals kann man das Getriebe mittels Abzieher nach oben abziehen.