Ich habe wenig Vergleichserfahrung...
Fahre ältere MAXXIS Mammuth Faltreifen - die 60 TPI Variante & bin zufrieden.
Im Vergleich zu den orig. bei Geradeausfahrt sehr leise. In der Kurve werden die durch die höheren Stollen lauter. Würde behaupten, dass die bei Nässe sehr gut sind.
Mal davon ab, dass Platten im Gelände vom fahrerischen Können abhängig sind, hatte ich bisher zwei für , mich sichtbare Durchstiche, die durch die Milch abgedichtet wurden. Fahre tubeless.
Grip hab ich noch nicht vermisst.
(19-09-2019, 14:21)Crusaider1 schrieb: [ -> ]Sonst meldet sich niemand mehr zu Wort ? Es müssten doch einige hier Schwalbe Jumbo Jim fahren ???
Bitte lasst mich an euren Erfahrungen mit den Reifen teilhaben.
Haltbarkeit , Pannenhäufigkeit , Grip wären so Sachen die mich interessieren.
...
Bestes Beispiel für 4.8 JJ in SnakeSkin Ausführung mit dem guten PaceStar Compound.
In NEU für unter 50€ :
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...4328612468
3 Stück sind noch da, also zuschlagen ...
(Stand: Sept. 2019)
Thema Verschleiß, so sieht der nach 500 km aus.
Hier eine Auflistung all bekannten Reifen für Fatbikes mit dem Rollwiderstand in Watt bei verschieden hohen Luftdrücken. Der JJ ist an der Spitze:
Den kompletten Artikel mit weiteren Daten gibt es hier:
https://www.bicyclerollingresistance.com...ke-reviews
Hier noch ein paar Reifenvergleiche:
Hier der CHAOYANG Big Daddy 26x4.9 auf dem oberen Bild dan im Vergleich mit dem KENDA 26x4.5 auf dem untern Bild (nur Vorderreifen):
Und hier der VEE 5.05 (vorne) im Vergleich zum Jumbo Jim 4.8 (hinten):
In Deutschland kommt man sehr schwer an die Big Daddys von Chaonyang in der Briete 4.9 Zoll. Bin nur in Italien und Spanien fündig geworden für wirklich lieferbare Reifen. Allerdings haben die alle nur die Drahtreifen mit 2 Gummimischungen und 60 TPI. Ich hätte aber gerne die viel leichtere faltbare 120 TPI Version davon. Die wäre auch tubeless möglich. Die gibt es dort aber auch nicht
Deprimierend
Wird dann wohl doch auf einen Schwalbe JJ in 4.4 oder 4.8 Zoll hinauslaufen......
(25-09-2019, 07:21)Crusaider1 schrieb: [ -> ]Wird dann wohl doch auf einen Schwalbe JJ in 4.4 oder 4.8 Zoll hinauslaufen......
Hallo Crusaider1 ,
falls du eine günstige Quelle findest bitte melden ?